Skip to main content
Beantwortet

sind arc Ultra und Amp kompatibel?


Forum|alt.badge.img

Hey an alle!

frage: gibt es eine Konfiguration von einer SONOS ARC Ultra, einer SONOS Amp mit 2 Boxen (vorne links und rechts und einem Sub) sowie zwei Era 100 als rear Speaker ? Aktuell hab ich SONOS arc Ultra und die 2 Era als eine Gruppe und die Amp als 2te Gruppe dazu… bin da bisschen plan und damit hilflos 🫣 vllt is es zu einfach oder es geht einfach nicht 😱 vllt kann mir ein mir jemand kurz sagen ob ich was ändern kann 🫶🏽

Danke im Voraus schon mal 

Beste Antwort von Peter_13

Mike0132 schrieb:

vllt is es zu einfach oder es geht einfach nicht

genau, es geht einfach nicht anders.

 

Mike0132 schrieb:

vllt kann mir ein mir jemand kurz sagen ob ich was ändern kann 🫶🏽

Du könntest auf Atmos und die Arc verzichten, den Amp als Surround-Master betreiben und die Era's als Rear's an den Amp binden. Dann hast Du für TV-Betrieb DD5.1 mit virtualisierten Center durch die Front-LS, und bei Musik eine richtig gute und breite Stereo-Bühne. - mehr ist aus SONOS nicht herauszuholen.

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?

5 Antworten

Peter_13
  • 7332 Antworten
  • Antwort
  • 22. Januar 2025
Mike0132 schrieb:

vllt is es zu einfach oder es geht einfach nicht

genau, es geht einfach nicht anders.

 

Mike0132 schrieb:

vllt kann mir ein mir jemand kurz sagen ob ich was ändern kann 🫶🏽

Du könntest auf Atmos und die Arc verzichten, den Amp als Surround-Master betreiben und die Era's als Rear's an den Amp binden. Dann hast Du für TV-Betrieb DD5.1 mit virtualisierten Center durch die Front-LS, und bei Musik eine richtig gute und breite Stereo-Bühne. - mehr ist aus SONOS nicht herauszuholen.


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 2 Antworten
  • 22. Januar 2025
Peter_13 schrieb:
Mike0132 schrieb:

vllt is es zu einfach oder es geht einfach nicht

genau, es geht einfach nicht anders.

 

Mike0132 schrieb:

vllt kann mir ein mir jemand kurz sagen ob ich was ändern kann 🫶🏽

Du könntest auf Atmos und die Arc verzichten, den Amp als Surround-Master betreiben und die Era's als Rear's an den Amp binden. Dann hast Du für TV-Betrieb DD5.1 mit virtualisierten Center durch die Front-LS, und bei Musik eine richtig gute und breite Stereo-Bühne. - mehr ist aus SONOS nicht herauszuholen.

Ja ziemlich schade einfach aber lieben Dank für die schnelle Antwort 


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16391 Antworten
  • 22. Januar 2025

@Mike0132 

Na ja, du könntest zumindest die beiden Era als echte Rearspeaker zum Raum der Arc Ultra konfigurieren statt sie wie anscheinend bisher als Stereopaar und eigenen Raum zu gruppieren. Damit hättest du schonmal ein recht gutes Atmos Heimkino Setup. Den Amp in der Front würde ich mit zwei Passivboxen dann nur zum Musikhören nutzen und garnicht gruppieren. 


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 2 Antworten
  • 22. Januar 2025

Ja, ​@Superschlumpf so hab ich es ja aktuell gemacht: arc Ultra und 2rear mit den Era 100 als eine Einheit/Gruppe! Die 2te Gruppe is dann die Amp mit den Front speakern und dem sub. Hört sich grundsätzlich auch vom Sound super an is halt dann nur umständlich 😁


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16391 Antworten
  • 22. Januar 2025
Mike0132 schrieb:

Ja, ​@Superschlumpf so hab ich es ja aktuell gemacht: arc Ultra und 2rear mit den Era 100 als eine Einheit/Gruppe! Die 2te Gruppe is dann die Amp mit den Front speakern und dem sub. Hört sich grundsätzlich auch vom Sound super an is halt dann nur umständlich 😁

Ok… dann passt ja wenigstens das Heimkino Setup. 
Ich würde die Räume eh nicht gruppieren. 
Bei Musik würden mir pers. 2 hochwertige Boxen am Amp als Stereopaar reichen und eine klssische Stereobühne produzieren. 
Und bei Film/ TV mit Mehrkanal Tonformat zerstört dir eine Gruppe die saubere Kanaltrennung und du hörst nur ein lautes Mischmasch aller Kanäle. 


Antworten


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen