Skip to main content
Beantwortet

Sonos Amp AirPlay2 verhalten


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 1 Antwort

Hi, ich plane mit dem Gedanken meinen Connect Amp durch den neuen Sonos Amp zu ersetzen. Mich würde für folgenden Use-Case interessieren, wie sich die AirPlay-Implementierung von Sonos verhält:

Der neue Amp soll mit einem PC verbunden werden (Anlalog-In oder Digital-In via HDMI bzw. Toslink)
In der Sonos App ist der Eingang vom PC zuzusagen permanent als Standard gesetzt.
Von meinem iPhone oder Macbook möchte ich bei Bedarf per AirPlay an den Sonos Amp streamen.

Entscheidend ist jetzt, dass nachdem ich das AirPlay streamen beende, dass der Sonos Amp wieder automatisch auf die PC Line-In Quelle zurückschaltet. Klappt das, oder muss man jedes mal in die Sonos App und das manuell umschalten?

Beste Antwort von Peter_13

FOR schrieb:

Wie schnell hat man verplant den PC auf stumm zu stellen und man öffnet nur einen Browser wo ein Hintergrundtab auf einmal mit Soundwiedergabe losläuft. Das ist mit zu Störungsanfällig.

Du kannst doch auf dem PC für die Systemklänge eine andere Standard-Audio-Senke angeben (z.B. den per HDMI / DVI angeschlossenen Monitor) als für den AV-/Media-Player (z.B. digital Out der Sound-Karte).

FOR schrieb:

Verstehe ich richtig, wenn Airplay wiedergegeben wurde, bleibt AirPlay als Quelle gesetzt und kehrt nicht automatisch zurück zur vorherigen Quelle?

Wenn Autoplay für den Eingang am Amp aktiviert ist schaltet der zurück auf den PC. - aber erst wenn vom PC ein Signal anliegt.

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

3 Antworten

Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4

@FOR 

Der Sonos Amp hat wie alle übrigen Sonosgeräte auch für den Digital- und Analogeingang eine Autoplay Funktion. Sobald also dort ein Signal anliegt, wird auf den Eingang umgeschaltet. Egal ob aktuell ein Stream noch wiedergegeben wird oder bereits gestoppt wurde. 


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 1 Antwort
  • 16. Juli 2021

Wie schnell hat man verplant den PC auf stumm zu stellen und man öffnet nur einen Browser wo ein Hintergrundtab auf einmal mit Soundwiedergabe losläuft. Das ist mit zu Störungsanfällig.

Verstehe ich richtig, wenn Airplay wiedergegeben wurde, bleibt AirPlay als Quelle gesetzt und kehrt nicht automatisch zurück zur vorherigen Quelle?


Peter_13
  • 7318 Antworten
  • Antwort
  • 17. Juli 2021
FOR schrieb:

Wie schnell hat man verplant den PC auf stumm zu stellen und man öffnet nur einen Browser wo ein Hintergrundtab auf einmal mit Soundwiedergabe losläuft. Das ist mit zu Störungsanfällig.

Du kannst doch auf dem PC für die Systemklänge eine andere Standard-Audio-Senke angeben (z.B. den per HDMI / DVI angeschlossenen Monitor) als für den AV-/Media-Player (z.B. digital Out der Sound-Karte).

FOR schrieb:

Verstehe ich richtig, wenn Airplay wiedergegeben wurde, bleibt AirPlay als Quelle gesetzt und kehrt nicht automatisch zurück zur vorherigen Quelle?

Wenn Autoplay für den Eingang am Amp aktiviert ist schaltet der zurück auf den PC. - aber erst wenn vom PC ein Signal anliegt.


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen