Skip to main content
News

Die neue Sonos Mobil App & Web App

Related products:Software News
Die neue Sonos Mobil App & Web App
War diese Information hilfreich?
Ersten Beitrag anzeigen

548 Antworten

Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 3 Antworten
  • 23. Mai 2024

Die neue App ist einfach eine Vollkatastrophe. Bitte führt wieder Funktionen ein wie am Listenende abspielen und die komplette Anzeige aller Alben eines Künstlers. Es werden in der Suche derzeit nur die neusten Alben angezeigt und danach wird abgeschnitten. So macht Suchen keinen Spaß und Sinn.


DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2102 Antworten
  • 24. Mai 2024
planschQ schrieb:

Die neue App ist einfach eine Vollkatastrophe. Bitte führt wieder Funktionen ein wie am Listenende abspielen und die komplette Anzeige aller Alben eines Künstlers. Es werden in der Suche derzeit nur die neusten Alben angezeigt und danach wird abgeschnitten. So macht Suchen keinen Spaß und Sinn.

Hier findest du die aktuelle Vorgehensweise mit einem Zeitlichen Horizont zur Umsetzung

 


  • 96 Antworten
  • 24. Mai 2024
DomB schrieb:
planschQ schrieb:

Die neue App ist einfach eine Vollkatastrophe. Bitte führt wieder Funktionen ein wie am Listenende abspielen und die komplette Anzeige aller Alben eines Künstlers. Es werden in der Suche derzeit nur die neusten Alben angezeigt und danach wird abgeschnitten. So macht Suchen keinen Spaß und Sinn.

Hier findest du die aktuelle Vorgehensweise mit einem Zeitlichen Horizont zur Umsetzung

 

Ab wann wird denn voraussichtlich die Steuerung von Subwoofern von Drittanbietern wieder funktionieren?


DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2102 Antworten
  • 24. Mai 2024
McKinsey schrieb:
DomB schrieb:
planschQ schrieb:

Die neue App ist einfach eine Vollkatastrophe. Bitte führt wieder Funktionen ein wie am Listenende abspielen und die komplette Anzeige aller Alben eines Künstlers. Es werden in der Suche derzeit nur die neusten Alben angezeigt und danach wird abgeschnitten. So macht Suchen keinen Spaß und Sinn.

Hier findest du die aktuelle Vorgehensweise mit einem Zeitlichen Horizont zur Umsetzung

 

Ab wann wird denn voraussichtlich die Steuerung von Subwoofern von Drittanbietern wieder funktionieren?

Dazu hab ich leider keine Info


Thomas DDDDD
Forum|alt.badge.img+2
  • Aufsteigendes Talent
  • 91 Antworten
  • 24. Mai 2024

Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 92 Antworten
  • 27. Mai 2024

Ich möchte eigentlich einfach nur verstehen, was die Abwägungen waren zwischen, wir haben einen Release-Termin der nicht zu halten ist und dem Reputationsschaden in dem Wissen, eine unfertige SW-Verison zu releasen und einen Shit-Storm ungesehener Ausmaßen vorsätzlich zu provozieren.

An einer neuen SW-Version hängt kein neues Kunden-Projekt mit hohem Auftragsvolumen, welches zu wirtschaftlichen Nachteilen bei nicht einhalten des Release-Termins führt. Dagegen verliere ich jetzt reihenweise Alt-Kunden, die ihren Bestand an Sonos-Produkten nicht erwitern werden und niemanden jemals wieder ein Sonos-Produkt empfehlen.

Ist meine Argumentation falsch zu sagen, daß mit einem verfrühten Release bei dieser Art von Produkten nichts zu gewinnen ist?


Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 158 Antworten
  • 27. Mai 2024
TOOL schrieb:

Ich möchte eigentlich einfach nur verstehen, was die Abwägungen waren zwischen, wir haben einen Release-Termin der nicht zu halten ist und dem Reputationsschaden in dem Wissen, eine unfertige SW-Verison zu releasen und einen Shit-Storm ungesehener Ausmaßen vorsätzlich zu provozieren.

An einer neuen SW-Version hängt kein neues Kunden-Projekt mit hohem Auftragsvolumen, welches zu wirtschaftlichen Nachteilen bei nicht einhalten des Release-Termins führt. Dagegen verliere ich jetzt reihenweise Alt-Kunden, die ihren Bestand an Sonos-Produkten nicht erwitern werden und niemanden jemals wieder ein Sonos-Produkt empfehlen.

Ist meine Argumentation falsch zu sagen, daß mit einem verfrühten Release bei dieser Art von Produkten nichts zu gewinnen ist?

 

Zitat vom CEO in einem Artikel bei connect:

"...Alle bei Sonos haben sie monatelang getestet. Und wir wissen aus Daten und Feedback, dass sie einfacher zu navigieren ist. Für die Kunden ist das natürlich eine Umstellung. Aber sie ist reaktionsschneller und bietet insgesamt ein besseres Erlebnis...“

Fazit: Wir Nutzer, die hier berechtigte Kritik äußern, sind einfach nur zu doof und verstehen nicht, was SONOS und tolles mit der neuen App gegeben hat.

 


Forum|alt.badge.img+2
  • Aufsteigendes Talent
  • 251 Antworten
  • 27. Mai 2024

Zitat aus dem oben verlinkten Artikel der BILD:

Immerhin gibt es auch Selbstkritik: „Man hätte schon im Vorfeld kommunizieren sollen, dass manche Features zum Start der neuen App nicht enthalten sind. Und man hätte auch kommunizieren sollen, wann diese Features es zurück in die App schaffen.“

Man sieht: Die Sonos-Leute haben nicht alle Latten am Zaun. Man hätte den Nutzern natürlich nicht vorher mitteilen müssen, dass man ihnen eine App-Version aufzwingen wird, der für mehrere Monate wichtige Dinge fehlen werden. Man hätte vielmehr eine App-Version, die im Alpha-Stadium ist, nicht herausgeben dürfen, jedenfalls nicht mit Update-Zwang. Aber das zu verstehen, ist für diese Leute offenbar zu schwer. Da kann man für die Zukunft noch so einige Überraschungen erwarten...


Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 158 Antworten
  • 27. Mai 2024
Amfortas schrieb:

Zitat aus dem oben verlinkten Artikel der BILD:

Immerhin gibt es auch Selbstkritik: „Man hätte schon im Vorfeld kommunizieren sollen, dass manche Features zum Start der neuen App nicht enthalten sind. Und man hätte auch kommunizieren sollen, wann diese Features es zurück in die App schaffen.“

Man sieht: Die Sonos-Leute haben nicht alle Latten am Zaun. Man hätte den Nutzern natürlich nicht vorher mitteilen müssen, dass man ihnen eine App-Version aufzwingen wird, der für mehrere Monate wichtige Dinge fehlen werden. Man hätte vielmehr eine App-Version, die im Alpha-Stadium ist, nicht herausgeben dürfen, jedenfalls nicht mit Update-Zwang. Aber das zu verstehen, ist für diese Leute offenbar zu schwer. Da kann man für die Zukunft noch so einige Überraschungen erwarten...

@Amfortas 

Dein Zitat ist gut.

Es macht deutlich, wie der CEO es mit der Wahrheit hält:

Einerseits haben unzählige MA und er selbst die neue App seit wohl Weihnachten ausgiebig und zur Zufriedenheit getestet. !!!!

Was haben die getestet. ?????

Wenn sie anderseits zugeben, man hätte außer dem Marketingsprech zur neuen App kommunizieren sollen, was alles gegenüber der alten App fehlt.

Finde den Fehler.


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 6 Antworten
  • 28. Mai 2024

Auf der SONOS-Support/-Kontaktseite kann man direkt mit dem CEO, Herrn Spence, kontakt aufnehmen. Obwohl ich ja bezweifle, dass man direkt bei ihm rauskommt 😉

 

Bei mir funktioniert zumindest alles halbwegs, bis auf Favoriten und kürzlich abgespielt. Da wechselt es sich immer ab, ob ich einen MyTuner Radiosender direkt wieder starten kann oder 'Leider ist ein Fehler aufgetreten' angezeigt bekomme und ich den Sender wieder suchen muss.

Naja, man kann SW erfolgreich testen und trotzdem nicht alle Fehler finden, wenn die Tester alle das gleiche testen oder es nur halbherzig machen. Ich als SW-Entwickler würde zumindest so eine App nicht auf tausende Nutzer loslassen. 


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 3 Antworten
  • 29. Mai 2024

...wenn ich bei der Android-App auf “Ordner/Alle anzeigen” klicke, stürzt die App gleich ab. Abgesehen davon, dass auch sonst die App im Vergleich zur Vorgängerversion schrecklich ist und wirklich viele essentielle Dienste fehlen (gemäss Sonos aber voll vertretbar…???), ist das nun wirklich das Tüpfelchen auf dem i! Bin ja eigentlich ziemlich schmerzfrei was nervige Updates anbelangt, aber hier reisst sogar mir der Geduldsfaden.


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 3 Antworten
  • 29. Mai 2024
baerliner60 schrieb:
Amfortas schrieb:

Zitat aus dem oben verlinkten Artikel der BILD:

Immerhin gibt es auch Selbstkritik: „Man hätte schon im Vorfeld kommunizieren sollen, dass manche Features zum Start der neuen App nicht enthalten sind. Und man hätte auch kommunizieren sollen, wann diese Features es zurück in die App schaffen.“

Man sieht: Die Sonos-Leute haben nicht alle Latten am Zaun. Man hätte den Nutzern natürlich nicht vorher mitteilen müssen, dass man ihnen eine App-Version aufzwingen wird, der für mehrere Monate wichtige Dinge fehlen werden. Man hätte vielmehr eine App-Version, die im Alpha-Stadium ist, nicht herausgeben dürfen, jedenfalls nicht mit Update-Zwang. Aber das zu verstehen, ist für diese Leute offenbar zu schwer. Da kann man für die Zukunft noch so einige Überraschungen erwarten...

@Amfortas

Dein Zitat ist gut.

Es macht deutlich, wie der CEO es mit der Wahrheit hält:

Einerseits haben unzählige MA und er selbst die neue App seit wohl Weihnachten ausgiebig und zur Zufriedenheit getestet. !!!!

Was haben die getestet. ?????

Wenn sie anderseits zugeben, man hätte außer dem Marketingsprech zur neuen App kommunizieren sollen, was alles gegenüber der alten App fehlt.

Finde den Fehler.

Vermutlich haben sie nur gängige Streamingdienste getestet. Solange es nicht um irgendwelche persönlich abgespeicherten Musikdateien geht oder spezifische Wunschradios oder persönlich erstellte Playlists, scheint die App ja einigermassen zu funktionieren. Gut, vielleicht gehöre ich zu den Dinosauriern, da ich tatsächlich noch eigene Musikdateien bei mir abgespeichert habe und die auch gerne in meiner favorisierten Zusammenstellung abspiele…


Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 92 Antworten
  • 31. Mai 2024

Jetzt hab ich wenigstens nicht mehr das Sicherheitsproblem mit der Web-App und potentiellem. externen Zugriff: Mein SW/FW Stand im System ist zu alt für die Web-App 🤣


Ina ReiffuerdieInsel
Forum|alt.badge.img+2
Han Mohlo schrieb:

Die neue Smartphone-App und WebApp sind ein Totalausfalle!. Grundlegende Funktionen wie die Stummschaltung sind völlig unlogisch umgesetzt. Die Verantwortlichen dafür sollten hochkant auf die Straße gesetzt werden. Schließlich haben wir hier keine minderwertige Billigware bei TEMU erworben, sondern hochwertige Lautsprecher, deren Erfolg auch auf einer intuitiven Software basiert. Ich bin zutiefst verärgert und ernsthaft am Überlegen, meine zahlreichen Sonos-Lautsprecher zu verkaufen und auf Produkte von Denon, Bose oder Sony umzusteigen. Die neue Software ist ein Schlag ins Gesicht für all die treuen Kunden, die seit Jahrzehnten auf Sonos gesetzt haben.

Nichts funktioniert richtig…

 

Geht mir exakt genauso, all die mühevoll zusammengestellten Playlists auf dem iPad einfach weg, unfassbar. Zum Glück ist mein iPhone zu alt für das Update :-)


  • Novize
  • 2 Antworten
  • 1. Juni 2024

Gibt es einen Plan, wann das Feature, die eigenen Player in der App angezeigt zu bekommen, eingebaut werden soll? Im Moment ist das ein reines Lotteriespiel: Mal fehlen einzelne Player ganz, mal werden sie nur in der Windows-App angezeigt, mal nur auf dem Handy (alte App) oder nur auf dem Tablet (neue App). Manchmal, aber nicht immer, erscheinen sie dann nach ein paar Minuten doch noch. Schön wäre es außerdem, wenn man den Zugriff auf die eigene Musikbibliothek als zukünftiges Feature implantieren würde. Oder ich sage es noch einfacher: Schön wäre es, wenn man mit Sonos auch mal wieder Musik hören könnte. Zum Glück habe ich drei Player erst im verganenen September gekauft, die ich (notfalls mit Hilfe eines Rechtsanwalts) innerhalb der Garantiefrist zurückgeben werde, wenn sie weiterhin nicht funktionieren. Ich lasse mich von Euch nicht ver...schen. 


Forum|alt.badge.img
  • Enthusiast
  • 65 Antworten
  • 2. Juni 2024

Kümmert Sonos einen 💩 was Kunden denken und wünschen. Wobei, der einzige Wunsch den ich habe, ist ein funktionierendes System.

Ist doch nicht zu viel verlangt...oder, SONOS ?


Forum|alt.badge.img
  • Auffällig
  • 25 Antworten
  • 5. Juni 2024

3 Stunden mit dem Versuch verbracht, ein Sonos Roam in ein bestehendes System zu integrieren. 

UNMÖGLICH 

Sie ruinieren Ihr Unternehmen, unglaublich schlechte Software, keine wirklichen Lösungen, nicht vorhandener Kundendienst und eine APP, die trotz einiger kleiner Verbesserungsversuche unbrauchbar ist. Und Sie wagen es, ein neues Produkt auf den Markt zu bringen. Das ist eine Schande.


Forum|alt.badge.img

Hat sich jetzt mittlerweile irgendwas getan, damit ich meine Sonos wieder zum System hinzufügen kann? Nach wie vor findet dieses blöde App-Update meine Boxen nicht und ich kann nichts in mein WLan integrieren.
Auch die aktuelleren “Updates” der Sonos-App haben keine Veränderungen herbeigeführt.


Forum|alt.badge.img
  • Auffällig
  • 25 Antworten
  • 22. Juli 2024

Hi

Es hat sich leider nicht viel getan. 

Habe das gleiche Problem gehabt. Habe mein system und Google Assistant mit ein Pixel 7 Phone (anstatt Samsung 24 ultra) wieder installiert.

- Integration WLAN ok

- Installation Google Assistant ok

App Stabilität....... 0 Verbesserung, immer noch unstabil


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 6 Antworten
  • 23. Juli 2024

Seit dem heutigen iOS Update ist sowohl das NAS wieder verschwunden als auch sämtliche Sonos Komponenten mit Ausnahme der Arc, die um eine neue TruePlay Einmessung bittet. Gute Arbeit!

Noch jemand außer mir?


Forum|alt.badge.img

Langsam fangt ihr an nachzudenken….

 

aber in Summe

immer noch deutlich schlechter als früher!!! Ihr vergesst Menschen die eine eigene Musikbibliothek haben! Das ist faktisch Enteignung!

Ich werde nie wieder in meinem Leben Werbung für SONOS machen (war frueher täglich!), aber die NICHT - Kundenorientierung dieses Unternehmens ist grenzenlos! 
fakt: man kann euch eigentlich nur die Insolvenz wünschen! Leider! Ihr wart so groß! Aber das ist lange vorbei.


Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 260 Antworten
  • 5. August 2024
  1. ​​​​​​​Von den Verantwortlichen bei Sonos liest hier niemand mit. Hier helfen Nutzer anderen Nutzern. Vor dem App-Debakel gab es teilweise Rückmeldungen vom Kundenservice, die haben aber entweder keine Kapazitäten mehr dafür oder wurden angewiesen, sich nicht öffentlich zu äußern. So oder so wären das aber auch die falschen Adressaten für den Ärger. Ob man der Firma die Insolvenz und diesen Mitarbeitenden damit den Arbeitsplatzverlust wünschen sollte, ist am Ende eine Frage des persönlichen Werte-Kanons. Wurde hier im Forum bereits diskutiert. Es gibt Menschen, die finden es vollkommen in Ordnung, anderen Menschen die Arbeitslosigkeit zu wünschen. 
  1. “Faktisch Enteignung” ist das nicht, denn alle Musikbibliotheken bleiben im Besitz ihrer bisherigen Eigentümer. Großer Mist sind die Probleme bei der Einbindung natürlich durchaus. Durch verschiedene Updates sollte die Einbindung mittlerweile wieder möglich sein, zumindest ist es zahlreichen Nutzern gelungen. Hier kann wahlweise der Kontakt zum Support oder ein Beitrag mit detaillierten Infos und einer Schilderung des Problems hier im Forum helfen. Durch die Flut an Wutkommentaren, Beschwerden und persönlichen Beleidigungen haben sich allerdings einige der Nutzer mit der höchsten Erfolgsquote in der Problemlösung zurückgezogen. 

Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 8 Antworten
  • 9. September 2024

Jetzt mal Tacheles...! 

Wie peinlich ist das Verhalten dieser Firma!

Von Mai bis Anfang September bekommt diese "Weltfirma" es nicht auf die Reihe eine funktionierende App auf den Markt zu bringen und seine Kunden zufrieden zu stellen!

Wer programmiert denn bei denen? 

Eine ABM, von Samstag Abend bis Sonntag morgen? 

Wie dilettantisch ist dieses Geschäftsgebaren ? 

Ich werden Sonos niemandem mehr empfehlen, auch auf die Gefahr hin, daß wenn viele sich von  Sonos abwenden, der Aktienkurs weiter abrutscht und der Laden dicht machen muß. 


Antworten


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen