Skip to main content
Beantwortet

Optoma Beamer mit Sonos Five nicht synchron


Hallo zusammen,

für meinen Beamer Optoma UHD3200A und Chromecast Ultra habe ich mir zwei Sonos Five zugelegt. Beamer ist an einen Five über 3.5 Klinke verbunden, beide Fives im WLAN.

Nun habe ich das Problem, dass der Ton 2-3 Sekunden dem Bild hinterher hängt. Wenn ich nur den Five anmache, der per Kabel verbunden ist, besteht das Problem weiterhin. Wenn ich über mein iPhone ein Youtube-Video anschaue und dazu den Ton via Airplay auf den Fives ausgeben lasse, funktioniert alles. Die 3.5 Klinke war vorher ebenfalls an einer klassischen 2.1 Soundanlage angeschlossen und hat keine asynchrone Wiedergabe gehabt.

Ich habe mir hier schon einige Beiträge durchgelesen, die Themen handelten aber im Wesentlichen immer über HMDI ARC und optische Audio-Kabel, was beides nicht vorliegt.

Welche Möglichkeiten habe ich hier? Der Beamer erlaubt leider keine Sound-Einstellungen (außer Beamer-Lautsprecher an/aus, Audio-Ausgang an/aus und Lautstärke).

Vielen Dank vorab für euren Support!

Viele Grüße,

Hubi

Beste Antwort von Peter_13

Hi, die einzige Möglichkeit die Dir bleibt ist es mit der Einstellung "Audiokomprimierung == Unkomprimiert" zu versuchen.

Es wird aber immer eine Latenz von 75ms bleiben, welche aus dem A/D-Wandler des analogen Eingangs resultiert. Sollte es mit dieser Einstellung dann zu Aussetzern kommen, dann ist Dein WLAN nicht ausreichend und Du kannst es dann nur noch mit einer LAN-Verkabelung (sprich SONOS-Net) probieren.

Wichtig bei einem Stereo-Paar ist außerdem, dass Du den Audio-In des linken Player verwendest, da dieser immer der Koordinator der Paarung ist.

Grundsätzlich sind für solch einen Zweck der analoge Eingang in SONOS eher ungeeignet. Latenz-freie Wiedergabe ist nur an SONOS-Geräten mit digitalem Eingang (Amp / PB / Beam / Arc) möglich.

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

3 Antworten

Peter_13
  • 7334 Antworten
  • Antwort
  • 27. Januar 2021

Hi, die einzige Möglichkeit die Dir bleibt ist es mit der Einstellung "Audiokomprimierung == Unkomprimiert" zu versuchen.

Es wird aber immer eine Latenz von 75ms bleiben, welche aus dem A/D-Wandler des analogen Eingangs resultiert. Sollte es mit dieser Einstellung dann zu Aussetzern kommen, dann ist Dein WLAN nicht ausreichend und Du kannst es dann nur noch mit einer LAN-Verkabelung (sprich SONOS-Net) probieren.

Wichtig bei einem Stereo-Paar ist außerdem, dass Du den Audio-In des linken Player verwendest, da dieser immer der Koordinator der Paarung ist.

Grundsätzlich sind für solch einen Zweck der analoge Eingang in SONOS eher ungeeignet. Latenz-freie Wiedergabe ist nur an SONOS-Geräten mit digitalem Eingang (Amp / PB / Beam / Arc) möglich.


Stefan S.
Forum|alt.badge.img+4
  • Aufsteigendes Talent
  • 513 Antworten
  • 27. Januar 2021

Hallo @Hubi1337 

 

erstmal herzlich willkommen in der Community. 

 

Peter_13 schrieb:

Hi, die einzige Möglichkeit die Dir bleibt ist es mit der Einstellung "Audiokomprimierung == Unkomprimiert" zu versuchen.

Es wird aber immer eine Latenz von 75ms bleiben, welche aus dem A/D-Wandler des analogen Eingangs resultiert. Sollte es mit dieser Einstellung dann zu Aussetzern kommen, dann ist Dein WLAN nicht ausreichend und Du kannst es dann nur noch mit einer LAN-Verkabelung (sprich SONOS-Net) probieren.

Wichtig bei einem Stereo-Paar ist außerdem, dass Du den Audio-In des linken Player verwendest, da dieser immer der Koordinator der Paarung ist.

Grundsätzlich sind für solch einen Zweck der analoge Eingang in SONOS eher ungeeignet. Latenz-freie Wiedergabe ist nur an SONOS-Geräten mit digitalem Eingang (Amp / PB / Beam / Arc) möglich.

 

Hier hat Dir @Peter_13 schon die passende Antwort gegeben.

 

Grüße

Stefan 


  • Autor
  • Novize
  • 1 Antwort
  • 29. Januar 2021

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten und die damit verbundene Hilfe! Bei mir hat der Vorschlag mit der Änderung der Komprimierung tatsächlich geholfen!

Viele Grüße,

Hubertus


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen