Skip to main content
Beantwortet

Kontinuierliche Wiedergabe nicht möglich


Hi,

ich schreibe ja selten Beiträge, weil ich eigentlich eine recht hohe Frusttoleranz habe und wenn ein Problem auftritt, ich versuche dies soweit wie möglich selbst zu lösen.

Mein Sonos Setup ist leider aktuell mein Endgegner.

ich benutze insgesamt 6 Sonos Geräte die wie folgt aufgeteilt sind:

Obergeschoss

  • Schlafzimmer Play:1
  • Bad Play:1
  • Arbeitszimmer Play:1 und Boost (beide Verkabelt am Router (Dream Maschine von Ubiquity)

Untergeschoss

  • Wohnzimmer: 2x Ikea Symfonisk als Stereo Paar

 

Problem:

Wie Eingangs beschrieben ist es mir nicht möglich im Untergeschoss (auf den Symfonisk Lampen) eine dauerhafte Wiedergabe zu erreichen. Radio bricht alle 2 Minuten ab, selbiges bei Spotify oder anderen Diensten.

einen Boost habe ich bereits im Einsatz. In der Network Matrix habe ich folgende Übersicht.

Ich habe keine “tertiary nodes”, und auch das ANI Level ist mit maximal 4 eigentlich “in Ordnung”.

Als Background noch ein paar Daten zum Netzwerk:

  • WIFI Channel vom Heimnetz ist 11
  • WIFI Channel vom SonosNET ist 6 (Die meiste Auslastung befindet sich auf Kanal 1 - Gut für mich 😉 )
  • Alle Geräte haben eine fixe IP (10.10.0.150-154 für die Lautsprecher, 10.10.0.4 für den Boost)

 

Aktuell ist das System für mich so (im Wohnzimmer) leider absolut unbrauchbar…

Support ID: 1358621675

Beste Antwort von Superschlumpf

@h1ghrise 

PS: Evtl. hilft es ja aber auch schon, den Boost am Lankabel zu lassen und dann im Rahmen der Möglichkeiten seine Positionen mal zu ändern. 

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

4 Antworten

Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4

@h1ghrise

Hast du zur Sicherheit geprüft, ob in der App bei „über mein System“ überall WM0 steht und unter Netzwerke nicht noch die Wlan Daten deines Heimnetzes eingetragen sind? Dürfte aber eigentlich nicht der Fall sein, denn sonst würden die Räume in der Matrix meine ich keine Werte anzeigen.

 

Ansonsten sieht es für mich so aus, als würden sich der Boost und der Play1 „Büro“ eher stören, obwohl beide per Lankabel am Router hängen. Stehen die sehr nah beieinander?

Imo könntest du dort auf den Boost verzichten, wenn der Play1 bereits am Router hängt und als Root Bridge arbeiten könnte. 
Den Boost würde ich dann eher taktisch klug als Wlan Brücke im SonosNet positionieren, um die beiden Ikeas im UG besser zu versorgen. Der Boost braucht dafür dann nur ans Stromnetz und sollte entweder im OG oder UG so als Brücke platziert werden, dass die Ikeas bessere Werte bekommen. 


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16292 Antworten
  • Antwort
  • 2. Mai 2021

@h1ghrise 

PS: Evtl. hilft es ja aber auch schon, den Boost am Lankabel zu lassen und dann im Rahmen der Möglichkeiten seine Positionen mal zu ändern. 


  • Autor
  • Novize
  • 1 Antwort
  • 2. Mai 2021

Hi,

danke für die Tips 🙂 Ich habe es schon in mehreren Konstellationen versucht. Mit Boost und Play:1 im Büro am LAN funktioniert es (aktuell) am besten. Sonst treten folgende Phänomene auf:

  • Play:1 im Office auf WIFI - alle anderen Sonos Lautsprecher werden nicht mehr gefunden. Dann taucht nur noch der Boost auf
  • Boost im Wifi/ohne Boost: Grottenschlechter Empfang. ANI Level von 8+ (Netzwerkmatrix Orange/Rot) 

 

Das kuriose ist ja das die Abbrüche nur im UG auftreten wo die Symfonisk stehen. Was mich noch wundert ist, das es ja bis vor geraumer Zeit (ca. bis 1 Woche nach Einrichtung des Boost Setups) tadellos funktioniert hat. 

€dit: Habe gerade auch in der App nachgesehen: Alle Lautsprecher haben WM:0 eingetragen.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4

@h1ghrise 

Hast du am Play1 im Büro etwa das Wlan Modul deaktiviert? Das muss natürlich aktiv sein. 
Ansonsten verstehe ich die beiden von dir genannten Szenarien ehrlich gesagt nicht so ganz. Versuch es doch nochmal zu erklären. 


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen