was empfiehlt ihr / ist besser, wenn man die einzelnen Boxen eines in-ceiling oder in-wall Boxen-Pärchen in zwei Räumen installieren will, 1 x in der Decke (Bad) und 1 x in der Küche (wall)?
Besser ein In-Ceiling Boxen Paar nehmen und dann eben einmal in der Wand verbauen oder besser andersherum, das in-wall Boxen Paar eben einmal in der Decke verbauen?
Mehr Musik werde ich in der Küche (Platzierung in der Wand) hören => würde für In-Wall sprechen. allerdings wären platztechnisch die in-ceiling leichter einzubauen / habe ich dort schon den runden Ausschnitt in der Decke :).
Habt ihr eine Empfehlung?
Vielen Dank vorab!
Thomas
Beste Antwort von Peter_13
Superschlumpf schrieb:
@TK_99
ich würde es gar nicht machen. Kann mir nicht vorstellen, dass sich das vernünftig anhört. Ich würde eher in jedem Raum einen One (SL) aufstellen...
... wobei hier die Meinungen auch sehr weit auseinander gehen. 😎
Aus eigener Anwendung kann ich für mich nur feststellen, dass der Klang min. ebenbürtig, wenn nicht sogar (das hängt natürlich vom verwendeten LS ab) überlegen ist. Was ich allerdings nicht benötige ist TruePlay, und demnach hatte ich eine weit größere Auswahl an Herstellern und LS-Serien. - daraus folgend konnte ich das eingesparte Budget (denn die Sonance sind ja recht hochpreisig) eher in die Qualität der verwendeten LS stecken.
Will man dennoch investieren und es richtig vornehm und vollkommen unsichtbar haben, dann kann man auch zu den KNAUF SOUNDBOARD greifen. - klanglich und preislich dann die Krönung. 😂
ich kann bei mir in der Küche leider nur einen in-wall speaker installieren. Lohnt sich dafür der Sonos In-Wall Speaker wegen des True-Plays oder funktioniert Trueplay bei einem Speaker so oder so nicht ausreichend / gut genug und macht eigentlich nur Sinn, wenn man das Pärchen im Raum einbauen kann?
ich würde es gar nicht machen. Kann mir nicht vorstellen, dass sich das vernünftig anhört. Ich würde eher in jedem Raum einen One (SL) aufstellen. Die sind ja ziemlich platzsparend, deutlich günstiger als ein Amp plus Boxenpaar und klingen sicher genauso gut wie ein einzelner Mono Passiv-Speaker.
ich würde es gar nicht machen. Kann mir nicht vorstellen, dass sich das vernünftig anhört. Ich würde eher in jedem Raum einen One (SL) aufstellen...
... wobei hier die Meinungen auch sehr weit auseinander gehen. 😎
Aus eigener Anwendung kann ich für mich nur feststellen, dass der Klang min. ebenbürtig, wenn nicht sogar (das hängt natürlich vom verwendeten LS ab) überlegen ist. Was ich allerdings nicht benötige ist TruePlay, und demnach hatte ich eine weit größere Auswahl an Herstellern und LS-Serien. - daraus folgend konnte ich das eingesparte Budget (denn die Sonance sind ja recht hochpreisig) eher in die Qualität der verwendeten LS stecken.
Will man dennoch investieren und es richtig vornehm und vollkommen unsichtbar haben, dann kann man auch zu den KNAUF SOUNDBOARD greifen. - klanglich und preislich dann die Krönung. 😂
Danke Euch beiden. @Superschlumpf habe leider keinen (wirklichen) Platz für eine One SL und den Platz in der Wand schon vorbereitet inklusive Klangkörper / passende Box.
@Peter: Danke für Deine Rückmeldung. Die Knauf Soundbar schaue ich mir mal an => Du meinst, die wäre auch für Musik (nicht nur als reine Hintergrundmusik) sogar einer hochertigen in-all Musikbox überlegen?
ich kann bei mir in der Küche leider nur einen in-wall speaker installieren. Lohnt sich dafür der Sonos In-Wall Speaker wegen des True-Plays oder funktioniert Trueplay bei einem Speaker so oder so nicht ausreichend / gut genug und macht eigentlich nur Sinn, wenn man das Pärchen im Raum einbauen kann?
@TK_99
Hey Thomas, ich habe deine Frage in diesen aktuelleren Thread verschoben. Trueplay kann man zwar auch für 1x Amp + 2x passive Sonos Architectural Lautsprecher im Dual-Mono-Betrieb einmessen, aber die Speaker sollten sich im selben Raum befinden und gleich sein ( 2x In-Ceiling oder 2x In-Wall Speaker). Siehe dazu auch hier.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.
Wir nutzen drei verschiedene Typen Cookies. Sie können auswählen welche Cookies Sie akzeptieren. Wir brauchen grundlegende Cookies um die Funktionalität dieser Webseite zu gewährleisten, daher müssen diese minimal ausgewählt werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihren Profileinstellungen ändern. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.