Skip to main content

Hallo zusammen

Ich hoffe mein Frage ist hier richtig platziert und ihr könnt mir weiterhelfen. Wir sind gerade mitten in der Sanierung und ich will die Chance nutzen um ein Multiroom-System einzubauen. Leider bin ich mir nicht sicher welche Boxen ich dafür nutzen soll und wie ich sie am besten positioniere.

Folgende Räume sollen ausgestattet werden.

  1. Küche
  2. Esszimmer mit Galerie (ca 6m Höhe)
  3. Wohnzimmer ( 5.1 System)
  4. Essbereich Terrasse 
  5. Loungebereich Terrasse 

1,2, und 3 ist ein großer Raum.

Hier der Grundriss:

Ich bin für jeglichen Tipp dankbar!

 

 

Hallo zusammen

Ich hoffe mein Frage ist hier richtig platziert und ihr könnt mir weiterhelfen. Wir sind gerade mitten in der Sanierung und ich will die Chance nutzen um ein Multiroom-System einzubauen. Leider bin ich mir nicht sicher welche Boxen ich dafür nutzen soll und wie ich sie am besten positioniere.

Folgende Räume sollen ausgestattet werden.

gerne mein Zugang
Ich kenne jetzt nicht deinen Anspruch hinsichtlich Musik, Raumklang usw. 

  1. Küche
    1. 1xEra100 auf den Hochschränken (wenn möglich) optional eine Zweite, wenn man etwas mehr an Klang, möchte
  2. Esszimmer mit Galerie (ca 6m Höhe)
    1. 1xEra 100 sollte reichen, da beim Essen Musik eher als Untermalung im Hintegrund stehen sollte. Da dein Essbereich und dein Wohnzimmer verbunden scheinen, kannst du dein HK Setup auch als Gruppe zu deinem „Esszimmer“ nehmen. Nach Belieben. Aber auch Raum 2 für sich würde eine 2te Era 100 vertragen. Wenn du dein HK Setup nicht permanent als Gruppe aktiv hast, kannst du dir auch einen Sub Mini zu einem deiner ERAs im Esszimmer nehmen und dann mit den 2 aus der Küche und den 2 im Esszimmer eine passable Gruppe bilden. Du kannst auch Stereopaare bilden. Das ist dann individuell 
  3. Wohnzimmer ( 5.1 System)
    1. tja, das ist dann Geschmacksache. Siehst du gut und gerne TV, kannst du über ein ARC Ultra System mit Era300 (als Rear) und Sub nachdenken. Oder wenn es nicht so im Vordergrund steht, aber wenn, dann darf es schon passen  kann eine Beam2 mit 2xEra100 (als Rear) plus Sub passen.
  4. Essbereich Terrasse
    1. Da würde ich zu einem mobilen, Move2 gehen. Der ist Wasserdicht, und kann wenn nicht benötigt wird in einem beliebigen Raum seine Basis haben (bei mir das Bad und SZ). Im Winter würde ich sowieso keinen Speaker (ggf. Frost) permanent draußen haben wollen. Das gleiche mit Raum 5
  5. Loungebereich Terrasse

1,2, und 3 ist ein großer Raum.

Hier der Grundriss:

Ich bin für jeglichen Tipp dankbar!

 

 

 


Hallo zusammen

Ich hoffe mein Frage ist hier richtig platziert und ihr könnt mir weiterhelfen. Wir sind gerade mitten in der Sanierung und ich will die Chance nutzen um ein Multiroom-System einzubauen. Leider bin ich mir nicht sicher welche Boxen ich dafür nutzen soll und wie ich sie am besten positioniere.

Folgende Räume sollen ausgestattet werden.

gerne mein Zugang
Ich kenne jetzt nicht deinen Anspruch hinsichtlich Musik, Raumklang usw. 

  1. Küche
    1. 1xEra100 auf den Hochschränken (wenn möglich) optional eine Zweite, wenn man etwas mehr an Klang, möchte
  2. Esszimmer mit Galerie (ca 6m Höhe)
    1. 1xEra 100 sollte reichen, da beim Essen Musik eher als Untermalung im Hintegrund stehen sollte. Da dein Essbereich und dein Wohnzimmer verbunden scheinen, kannst du dein HK Setup auch als Gruppe zu deinem „Esszimmer“ nehmen. Nach Belieben. Aber auch Raum 2 für sich würde eine 2te Era 100 vertragen. Wenn du dein HK Setup nicht permanent als Gruppe aktiv hast, kannst du dir auch einen Sub Mini zu einem deiner ERAs im Esszimmer nehmen und dann mit den 2 aus der Küche und den 2 im Esszimmer eine passable Gruppe bilden. Du kannst auch Stereopaare bilden. Das ist dann individuell 
  3. Wohnzimmer ( 5.1 System)
    1. tja, das ist dann Geschmacksache. Siehst du gut und gerne TV, kannst du über ein ARC Ultra System mit Era300 (als Rear) und Sub nachdenken. Oder wenn es nicht so im Vordergrund steht, aber wenn, dann darf es schon passen  kann eine Beam2 mit 2xEra100 (als Rear) plus Sub passen.
  4. Essbereich Terrasse
    1. Da würde ich zu einem mobilen, Move2 gehen. Der ist Wasserdicht, und kann wenn nicht benötigt wird in einem beliebigen Raum seine Basis haben (bei mir das Bad und SZ). Im Winter würde ich sowieso keinen Speaker (ggf. Frost) permanent draußen haben wollen. Das gleiche mit Raum 5
  5. Loungebereich Terrasse

1,2, und 3 ist ein großer Raum.

Hier der Grundriss:

Ich bin für jeglichen Tipp dankbar!

 

 

 

Wir haben einen Raum mit ca 58m2 (offen). Den beschallen wir mir 3xEra100, PlayBar plus Sub

das reicht auch noch für den Nachbarn 😅😎🤘🍻


@DomB danke für die rasche Antwort.

In der Küche hab ich geplant eine Era 100 ins Eck an die Wand zu hängen, da unsere Hochschränke geschlossen sind.

Im Esszimmer würde ich die zwei Era 100 jeweils ins Eck bei den 3 Fenstern (rechts im Grundriss) an der Wand montieren. Als alternative hatte ich mal überlegt eine Era 300 zentral über die drei Fenster zu hängen. Was findest du besser?

Im Wohnzimmer entscheidet am Ende vermutlich das Budget 😃 Ich glaub da würde Beam mit 2xEra 100 auch vollkommen reichen.

Wirklich unsicher bin ich noch auf beiden Terrassen. Würde halt die Boxen gern fix auf der Wand montiert haben und ich glaub der Move2 schaut da nicht so elegant aus. Wenn ich dort theoretisch 2x Era 100 montiere und diese nur in den warmen Monaten draußen lasse, sollte normal nicht passieren oder wie siehst du das?

 

 

 


@DomB danke für die rasche Antwort.

In der Küche hab ich geplant eine Era 100 ins Eck an die Wand zu hängen, da unsere Hochschränke geschlossen sind.

find dich persönlich ausreichend. Ich bin jetzt zwar nicht der „Lautsprecher an die Wand hänger“ das ist bitte im er individuell und wenn es für dich und den Raum passt. 👍 

Im Esszimmer würde ich die zwei Era 100 jeweils ins Eck bei den 3 Fenstern (rechts im Grundriss) an der Wand montieren. Als alternative hatte ich mal überlegt eine Era 300 zentral über die drei Fenster zu hängen. Was findest du besser?

die Lösung mit den 2x Era100 würde ich bevorzugen. Zumal mir die 300 nicht gefällt 😅. Und ob da der Atmos Sound (für die diese Teile gedacht sind) so kommen, dass einem das wert ist, kann ich nicht beurteilen. 2x Era100 und du machst nix falsch.

Im Wohnzimmer entscheidet am Ende vermutlich das Budget 😃 Ich glaub da würde Beam mit 2xEra 100 auch vollkommen reichen.

wenn du kein Enthusiast bist, sollte das IMHO immer reichen. 

Wirklich unsicher bin ich noch auf beiden Terrassen. Würde halt die Boxen gern fix auf der Wand montiert haben und ich glaub der Move2 schaut da nicht so elegant aus. Wenn ich dort theoretisch 2x Era 100 montiere und diese nur in den warmen Monaten draußen lasse, sollte normal nicht passieren oder wie siehst du das?

nein, der Move, für mich, sollte eher unauffällig stehen, der is auch für sich nicht so unauffällig. Aber er kann natürlich vom Design her auch wo hin passen wo er präsenter stehen kann. Hängen würde ich den nicht. Schaut „Kacke“ aus 😅

da machen die 100er schon mehr her. Wenn du dir das antust, dass du sie wenn es in Richtung Winter geht weg räumst, sind sie für mich auch für draußen eine gute Option.

https://support.sonos.com/de-de/article/selecting-a-location-for-your-sonos-speakers

der Move, wenn auch nicht zwingend unscheinbar ist für draußen eben robuster

https://support.sonos.com/de-at/article/sonos-move-water-and-dust-resistance

 


 

 

 

 

Dom


Antworten