Skip to main content
Beantwortet

Sub ohne Funktion


Forum|alt.badge.img

Hallo,

ich Neuling in der Sonos-Welt und habe ein 5.1 System bestehend aus Playbar, Sub und 2x One SL. Jetzt ist mir aufgefallen, dass der Bass nicht über den Sub kommt sondern aus der Playbar. Zu Testzwecken sind momentan nur noch Playbar und Sub im Netzwerk.

Ich habe einen Telekom Speedport Smart Router welcher mit einem Netgear GS108 Switch vebunden ist. An dem Netgear Switch habe ich die Playbar und den Sub per Kabel angeschlossen. Wenn ich nun Musik abspiele oder etwas über den TV laufen lasse kommt der Bass nur aus der Playbar. Ich habe schon alles Mögliche in der App umgestellt. Ebenfalls habe ich die Playbar und Sub schon zurückgesetzt und neu eingebunden. Auch das brachte leider keine Hilfe…

 

Gibt es noch irgendwas was ich ausprobieren könnte um den Sub zum laufen zu kriegen?

 

Falls benötigt - die Diagnosenummer ist 1601622441

 

 

Beste Antwort von Daniel K

ottakon schrieb:
Greta A. schrieb:

 

Richtig gekoppelt hast du den Sub mit der Playbar? Morgen sollte ein Techniker die Diagnose auswerten, dann wissen wir mehr, z.B. ob der Sub ein Garantiefall ist.

 

Noch ein Tipp: Wenn es möglich ist, tausche den Speedport-Router gegen z.B. eine Fritzbox aus.

Inwiefern kann ich feststellen, dass der Sub nicht richtig mit der Playbar gekoppelt ist? Der Sub lässt sich ohne Probleme verbinden. Ebenfalls die zwei One SL. Nur mit dem Unterschied, dass vom Sub nichts kommt.

 

Hi,

 

es sieht so aus, als wenn die AMP’s im SUB ein Problem haben.

Bitte entferne die beiden Rücklautsprecher über die Sonos-App. erstelle einen eigenen Raum und koppel den SUB damit.

Haben wir dann dasselbe Ergebnis, so rufe uns bitte an, damit wir den SUB austauschen können.

 

Gruß,

Daniel

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

7 Antworten

Bassmann1968
Forum|alt.badge.img+3
  • Superstar
  • 10776 Antworten
  • 21. Dezember 2019

Hi,

klemm den SUB mal vom Switch ab.

Die Rears und der SUB verbinden sich mit PLAYBAR/PLAYBASE über eine eigene 5 GHz Verbindung.

Findest du den SUB in der App unter System?

Gruß

Armin


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 3 Antworten
  • 22. Dezember 2019

Ich finde den Sub sowohl über Kabel als auch über SonosNet. Auch die Einbindung in den Raum funktioniert ohne Probleme. Es kommt dann aber einfach nichts vom Sub sobald z.B. Musik abgespielt wird.


  • 6763 Antworten
  • 22. Dezember 2019
ottakon schrieb:

Ich finde den Sub sowohl über Kabel als auch über SonosNet. Auch die Einbindung in den Raum funktioniert ohne Probleme. Es kommt dann aber einfach nichts vom Sub sobald z.B. Musik abgespielt wird.

 

Auch wenn du den Sub vom Switch abhängst? Normalerweise können Sub und Surrounds ebenfalls verkabelt werden, solange die Playbar ebenfalls verkabelt ist, doch hier ist der Switch inkompatibel, sobald mehr als eine Komponente mit dem Switch verbunden wird, jedenfalls wenn es dieser hier ist.

Der nachfolgende Switch z.B. unterstützt das für Sonos essenzielle 'IGMP-Snooping’.

TP-Link TL-SG108


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 3 Antworten
  • 22. Dezember 2019

Ja, das Problem besteht auch wenn der Sub nicht am Switch hängt. Der eigentlich Plan war, dass nur die Playbar per Kabel über den Switch verbunden ist und das SonosNet aufbaut. Das sollte dann ja auch mit dem besagten Netgear funktionieren oder?

Aber egal wie ich den Sub einbinde kommt nichts dabei raus. Bei der ersten Kalibrierung vom Sub kommt der Ton auch nur aus der Playbar.


  • 6763 Antworten
  • 22. Dezember 2019
ottakon schrieb:

Ja, das Problem besteht auch wenn der Sub nicht am Switch hängt. Der eigentlich Plan war, dass nur die Playbar per Kabel über den Switch verbunden ist und das SonosNet aufbaut. Das sollte dann ja auch mit dem besagten Netgear funktionieren oder?

Aber egal wie ich den Sub einbinde kommt nichts dabei raus. Bei der ersten Kalibrierung vom Sub kommt der Ton auch nur aus der Playbar.

 

Richtig gekoppelt hast du den Sub mit der Playbar? Morgen sollte ein Techniker die Diagnose auswerten, dann wissen wir mehr, z.B. ob der Sub ein Garantiefall ist.

 

Noch ein Tipp: Wenn es möglich ist, tausche den Speedport-Router gegen z.B. eine Fritzbox aus.


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 3 Antworten
  • 23. Dezember 2019
Greta A. schrieb:

 

Richtig gekoppelt hast du den Sub mit der Playbar? Morgen sollte ein Techniker die Diagnose auswerten, dann wissen wir mehr, z.B. ob der Sub ein Garantiefall ist.

 

Noch ein Tipp: Wenn es möglich ist, tausche den Speedport-Router gegen z.B. eine Fritzbox aus.

Inwiefern kann ich feststellen, dass der Sub nicht richtig mit der Playbar gekoppelt ist? Der Sub lässt sich ohne Probleme verbinden. Ebenfalls die zwei One SL. Nur mit dem Unterschied, dass vom Sub nichts kommt.


Daniel K
Forum|alt.badge.img+3
  • Sonos Mitarbeiter
  • 7794 Antworten
  • Antwort
  • 23. Dezember 2019
ottakon schrieb:
Greta A. schrieb:

 

Richtig gekoppelt hast du den Sub mit der Playbar? Morgen sollte ein Techniker die Diagnose auswerten, dann wissen wir mehr, z.B. ob der Sub ein Garantiefall ist.

 

Noch ein Tipp: Wenn es möglich ist, tausche den Speedport-Router gegen z.B. eine Fritzbox aus.

Inwiefern kann ich feststellen, dass der Sub nicht richtig mit der Playbar gekoppelt ist? Der Sub lässt sich ohne Probleme verbinden. Ebenfalls die zwei One SL. Nur mit dem Unterschied, dass vom Sub nichts kommt.

 

Hi,

 

es sieht so aus, als wenn die AMP’s im SUB ein Problem haben.

Bitte entferne die beiden Rücklautsprecher über die Sonos-App. erstelle einen eigenen Raum und koppel den SUB damit.

Haben wir dann dasselbe Ergebnis, so rufe uns bitte an, damit wir den SUB austauschen können.

 

Gruß,

Daniel


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen