Skip to main content
Beantwortet

Sonos Arc + AppleTV + Feintech VAX04101 + Philips HueSyncBox


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 2 Antworten

Habe einen Sony TV ohne eArc, Sonos Arc, Apple TV und eine Philips Hue Sync Box

Würde das ganze nun gerne mit dem Feintech VAX04101A betreiben.

Beim ersten Versuch hatte ich allerdings das Problem, dass zum Beispiel bei Netflix mein Bild am TV ständig kurz schwarz wurde.

Hatte hier folgende Reihenfolge AppleTV - Feintech - Sync Box - TV

Sollte ich eventuell AppleTV - SyncBox - Feintech - TV probieren ?

Oder funktioniert das gesamte Setup nicht wie erhofft ?

Beste Antwort von Nils S

Superschlumpf schrieb:

Grundsätzlich bietet Sonos nur Support für Setups, bei denen das Sonos Heimkinogerät direkt mit einem kompatiblen TV verbunden wird. Sobald Switches, Audioextractoren etc. dazwischen geschaltet werden, kann das funktionieren, aber Sonos bietet da keinen Support zu an. Da heißt es dann selber testen oder von Erfahrungen anderer User der Community profitieren. ;-)

 

Hallo zusammen,

es ist so wie @Superschlumpf sagt, für Support wendet euch bitte an den Switch-Hersteller (wir unterstützen diese Geräte nicht, auch wenn sie normal funktionieren können):

https://blog.feintech.eu/faq-vax04101

 

Der Hersteller geht in den Kommentaren auch auf Fragen ein, zu z.B. AppleTV und Netflix. Schaut bitte dort einmal nach einer Lösung und stellt ggf. neue Fragen.

 

Beispiel:

Inhalte anzeigen

 

@PB82

Teilt uns gerne hier mit, ob oder wie ihr weitergekommen seid.

 

Gruß

Nils

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

7 Antworten

Claudia S.
Forum|alt.badge.img+2
  • Aufsteigendes Talent
  • 277 Antworten
  • 12. Oktober 2021

Hallo @PB82,

willkommen in der Community, schön, dass du zu uns gefunden hast.

 

Ich kann dir zu den Fintech Adapter nicht viel sagen, aber es gibt schon einige Beitrage dazu, evtl. findest du dort eine Lösung für deine Fragen. 

Gucke zum Beispiel einmal hier: Audio Extractor - Feintech VAX04101 HDMI eARC Switch.

 

Liebe Grüße

Claudia S.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16223 Antworten
  • 12. Oktober 2021

@PB82 

Wir hatten ja per PN zu dem Thema kommuniziert. Es wird hauptsächlich von den technischen Spzifikationen der Sync Box abhängen. Wenn ein Test ohne Sync Box in der Kette positiv verläuft, wäre das die Bestätigung. Dann kann die Box nicht zwischen FeinTech und TV gesetzt werden. Evtl. könnte es funktionieren, wenn die Box zwischen AppleTV und FeinTech gesetzt wird. Das müsstest du ausprobieren…

Grundsätzlich bietet Sonos nur Support für Setups, bei denen das Sonos Heimkinogerät direkt mit einem kompatiblen TV verbunden wird. Sobald Switches, Audioextractoren etc. dazwischen geschaltet werden, kann das funktionieren, aber Sonos bietet da keinen Support zu an. Da heißt es dann selber testen oder von Erfahrungen anderer User der Community profitieren. ;-)


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 2 Antworten
  • 13. Oktober 2021

vielen Dank nochmal für deine Antwort, werde am Wochenende mal einen Testlauf starten


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 6 Antworten
  • 14. Oktober 2021
PB82 schrieb:

Habe einen Sony TV ohne eArc, Sonos Arc, Apple TV und eine Philips Hue Sync Box

Würde das ganze nun gerne mit dem Feintech VAX04101A betreiben.

Beim ersten Versuch hatte ich allerdings das Problem, dass zum Beispiel bei Netflix mein Bild am TV ständig kurz schwarz wurde.

Hatte hier folgende Reihenfolge AppleTV - Feintech - Sync Box - TV

Sollte ich eventuell AppleTV - SyncBox - Feintech - TV probieren ?

Oder funktioniert das gesamte Setup nicht wie erhofft ?

Hallo @PB82,

 

ich habe zwar keine Snyc Box, aber aktuell auch einen Feintech in Verbindung mit einem Sony TV und AppleTV im Einsatz. Wann genau wird das Bild immer kurz schwarz? Nur am Anfang, wenn du was startest oder während ein Film/eine Serie läuft?


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 2 Antworten
  • 15. Oktober 2021
The Little schrieb:
PB82 schrieb:

Habe einen Sony TV ohne eArc, Sonos Arc, Apple TV und eine Philips Hue Sync Box

Würde das ganze nun gerne mit dem Feintech VAX04101A betreiben.

Beim ersten Versuch hatte ich allerdings das Problem, dass zum Beispiel bei Netflix mein Bild am TV ständig kurz schwarz wurde.

Hatte hier folgende Reihenfolge AppleTV - Feintech - Sync Box - TV

Sollte ich eventuell AppleTV - SyncBox - Feintech - TV probieren ?

Oder funktioniert das gesamte Setup nicht wie erhofft ?

Hallo @PB82,

 

ich habe zwar keine Snyc Box, aber aktuell auch einen Feintech in Verbindung mit einem Sony TV und AppleTV im Einsatz. Wann genau wird das Bild immer kurz schwarz? Nur am Anfang, wenn du was startest oder während ein Film/eine Serie läuft?

Bildaussetzer tauchen zum Beispiel auf, wenn ich bei Netflix die Titel durchschaue


Nils S
Forum|alt.badge.img+3
  • Sonos Staff
  • 2026 Antworten
  • Antwort
  • 15. Oktober 2021
Superschlumpf schrieb:

Grundsätzlich bietet Sonos nur Support für Setups, bei denen das Sonos Heimkinogerät direkt mit einem kompatiblen TV verbunden wird. Sobald Switches, Audioextractoren etc. dazwischen geschaltet werden, kann das funktionieren, aber Sonos bietet da keinen Support zu an. Da heißt es dann selber testen oder von Erfahrungen anderer User der Community profitieren. ;-)

 

Hallo zusammen,

es ist so wie @Superschlumpf sagt, für Support wendet euch bitte an den Switch-Hersteller (wir unterstützen diese Geräte nicht, auch wenn sie normal funktionieren können):

https://blog.feintech.eu/faq-vax04101

 

Der Hersteller geht in den Kommentaren auch auf Fragen ein, zu z.B. AppleTV und Netflix. Schaut bitte dort einmal nach einer Lösung und stellt ggf. neue Fragen.

 

Beispiel:

Inhalte anzeigen

 

@PB82

Teilt uns gerne hier mit, ob oder wie ihr weitergekommen seid.

 

Gruß

Nils


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 6 Antworten
  • 16. Oktober 2021

@PB82

 

hast du beim AppleTV die automatische Änderung des Dynamikbereichs (und der zweiten Einstellmöglichkeit, deren Name ich gerade nicht zu Hand habe) an? Bei mir ist es zumindest so, dass mein Sony damit „zu kämpfen“ hat. Ist der ausgeschaltet gibt es keine Änderung der Bildrate und damit bei mir auch kein schwarzes Bild. 
 

edit: sehe gerade, dass nils bereits ein Screenshot vom gleichen Vorschlag gepostet hatte. Ist einfach nichts am Handy zu schreiben


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen