Skip to main content
Beantwortet

Firmware 10.5 Räume nicht mehr synchron


Forum|alt.badge.img

Hallo, seit dem Update auf 10.5 sind meine Player in verschiedenen Räumen nicht mehr synchron.

Als Bsp. mein Wohnzimmer mit einer Playbar, Bass und 2 Play1 und die Küche mit 1 Sonos One

Wer hat auch das problem und vor allem eine Lösung ?

Beste Antwort von Superschlumpf

@reinbek99 

Hast du den Hinweis von @Daniel K mal befolgt? Es gibt mit Surroundsetups aktuell wohl ein Problem, wenn diese in einer Gruppe nicht der Gruppenkoordinator sind. Es wird bereits daran gearbeitet…

Solange kann man als Workarround die Gruppierung vom Raum des Surroundsetups aus erstellen. Also das Symbol am Raum des Surroundsetups drücken und die anderen Räume dann auswählen. So ist der Raum des Surroundsetups der Gruppenkoordinator und es sollte synchron laufen. 
Gruß,

Ralf

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

9 Antworten

Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16406 Antworten
  • 4. November 2019

@reinbek99 

Hast du schon einen Neustart von Router und allen Sonosgeräten versucht? 
Gruß,

Ralf


Daniel K
Forum|alt.badge.img+3
  • Sonos Mitarbeiter
  • 7794 Antworten
  • 4. November 2019
reinbek99 schrieb:

Hallo, seit dem Update auf 10.5 sind meine Player in verschiedenen Räumen nicht mehr synchron.

Als Bsp. mein Wohnzimmer mit einer Playbar, Bass und 2 Play1 und die Küche mit 1 Sonos One

Wer hat auch das problem und vor allem eine Lösung ?

 

Hallo,

sende uns bitte eine Diagnose (https://support.sonos.com/s/article/141?language=de) kurz nachdem das Problem aufgetreten ist und antworte uns mit der Bestätigungsnummer.

Wir schauen uns das gerne an.

 

Gruß,

Daniel


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 4 Antworten
  • 4. November 2019
Daniel K schrieb:
reinbek99 schrieb:

Hallo, seit dem Update auf 10.5 sind meine Player in verschiedenen Räumen nicht mehr synchron.

Als Bsp. mein Wohnzimmer mit einer Playbar, Bass und 2 Play1 und die Küche mit 1 Sonos One

Wer hat auch das problem und vor allem eine Lösung ?

 

Hallo,

sende uns bitte eine Diagnose (https://support.sonos.com/s/article/141?language=de) kurz nachdem das Problem aufgetreten ist und antworte uns mit der Bestätigungsnummer.

Wir schauen uns das gerne an.

 

Gruß,

Daniel

Hallo Daniel,

anbei die Bestätigungsnummer.

Deine Bestätigungsnummer lautet: 1410297222

Nachdem ich die insgesamt 5 Sonos Player der beiden Räume einmal Stromlos gemacht habe, waren alle Player kurz synchron und sind jetzt wieder asynchron.

 

Gruß

 


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 4 Antworten
  • 5. November 2019
Superschlumpf schrieb:

@reinbek99

Hast du schon einen Neustart von Router und allen Sonosgeräten versucht? 
Gruß,

Ralf

Hallo Ralf,

ja habe ich und es ist dann am Anfang auch alles wieder synchron und nach einer kurzen Zeit >1Std, laufen die Räume wieder auseinander / Asynchron.

Gruß


Daniel K
Forum|alt.badge.img+3
  • Sonos Mitarbeiter
  • 7794 Antworten
  • 7. November 2019
reinbek99 schrieb:
Daniel K schrieb:
reinbek99 schrieb:

Hallo, seit dem Update auf 10.5 sind meine Player in verschiedenen Räumen nicht mehr synchron.

Als Bsp. mein Wohnzimmer mit einer Playbar, Bass und 2 Play1 und die Küche mit 1 Sonos One

Wer hat auch das problem und vor allem eine Lösung ?

 

Hallo,

sende uns bitte eine Diagnose (https://support.sonos.com/s/article/141?language=de) kurz nachdem das Problem aufgetreten ist und antworte uns mit der Bestätigungsnummer.

Wir schauen uns das gerne an.

 

Gruß,

Daniel

Hallo Daniel,

anbei die Bestätigungsnummer.

Deine Bestätigungsnummer lautet: 1410297222

Nachdem ich die insgesamt 5 Sonos Player der beiden Räume einmal Stromlos gemacht habe, waren alle Player kurz synchron und sind jetzt wieder asynchron.

 

Gruß

 

Teste mal Folgendes:

 

Löse die Gruppe auf und erstelle sie neu, indem du neben Wohnzimmer (in der App) auf das Wort “Gruppe” drückst.

 

Gruß,

Daniel


  • Novize
  • 1 Antwort
  • 7. November 2019

Ich hatte auch so ein Problem und als Ursache mein WLAN festgestellt:

Eine Seite der Wohnung Fritz!Box 6490 und auf der anderen Seite (ca, 10m und einige Wände) Fritz!Repeater 1750E im MESH. Alles über die gleiche SSID mit identischem Passwort für das WLAN. Bad (One) und Küche (One 2nd Gen.) sind dichter am Repeater, Wohnzimmer (Playbase+One+OneSL+Sub) an der Fritz!Box und das Schlafzimmer (Beam+2xPlay:1) mehr oder weniger dazwischen. Den Repeater nutze ich meistens, wenn ich die ihm näher gelegene Terrasse nutze und manchmal vergesse ich auch ihn auszustecken.

Gruppen ließen sich demzufolge nur manchmal bilden (wenn der Repeater aus war) und synchron, war es eher auch nicht. 

Seit ich jetzt ein Gerät per LAN an die Fritz!Box angeschlossen habe, bildet Sonos sein eigenes WLAN MESH und meidet den Repeater, bzw. das WLAN der Fritz!Box.

Jetzt läuft alles wie es soll!

Also mein Rat: Wer kann, der sollte ein Sonos-Gerät per LAN an den Router anschließen!


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 4 Antworten
  • 8. November 2019
JPSFS schrieb:

Ich hatte auch so ein Problem und als Ursache mein WLAN festgestellt:

Eine Seite der Wohnung Fritz!Box 6490 und auf der anderen Seite (ca, 10m und einige Wände) Fritz!Repeater 1750E im MESH. Alles über die gleiche SSID mit identischem Passwort für das WLAN. Bad (One) und Küche (One 2nd Gen.) sind dichter am Repeater, Wohnzimmer (Playbase+One+OneSL+Sub) an der Fritz!Box und das Schlafzimmer (Beam+2xPlay:1) mehr oder weniger dazwischen. Den Repeater nutze ich meistens, wenn ich die ihm näher gelegene Terrasse nutze und manchmal vergesse ich auch ihn auszustecken.

Gruppen ließen sich demzufolge nur manchmal bilden (wenn der Repeater aus war) und synchron, war es eher auch nicht. 

Seit ich jetzt ein Gerät per LAN an die Fritz!Box angeschlossen habe, bildet Sonos sein eigenes WLAN MESH und meidet den Repeater, bzw. das WLAN der Fritz!Box.

Jetzt läuft alles wie es soll!

Also mein Rat: Wer kann, der sollte ein Sonos-Gerät per LAN an den Router anschließen!

Danke für Deinen Rat, meine Playbar ist per LAN mit meinem Router verbunden und alle Sonos Play per Sonos Net verbunden.

 


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16406 Antworten
  • Antwort
  • 8. November 2019

@reinbek99 

Hast du den Hinweis von @Daniel K mal befolgt? Es gibt mit Surroundsetups aktuell wohl ein Problem, wenn diese in einer Gruppe nicht der Gruppenkoordinator sind. Es wird bereits daran gearbeitet…

Solange kann man als Workarround die Gruppierung vom Raum des Surroundsetups aus erstellen. Also das Symbol am Raum des Surroundsetups drücken und die anderen Räume dann auswählen. So ist der Raum des Surroundsetups der Gruppenkoordinator und es sollte synchron laufen. 
Gruß,

Ralf


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 4 Antworten
  • 9. November 2019
Superschlumpf schrieb:

@reinbek99

Hast du den Hinweis von@Daniel K mal befolgt? Es gibt mit Surroundsetups aktuell wohl ein Problem, wenn diese in einer Gruppe nicht der Gruppenkoordinator sind. Es wird bereits daran gearbeitet…

Solange kann man als Workarround die Gruppierung vom Raum des Surroundsetups aus erstellen. Also das Symbol am Raum des Surroundsetups drücken und die anderen Räume dann auswählen. So ist der Raum des Surroundsetups der Gruppenkoordinator und es sollte synchron laufen. 
Gruß,

Ralf

Hallo Ralf,

vielen Dank für Deinen hilfreichen Hinweis, dass Sonos wohl ein Problem hat, welches ich bestätigen kann.

Und ja, ich habe die Gruppe jetzt neu verknüpft und habe keinen Nachhall, bzw keine Latenz mehr.


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen