Skip to main content

Selbstversuch - Nicht deaktivierbare LED bei AutoTrueplay und/oder Sprachdiensten Roam/Roam 2

  • 20. September 2024
  • 1 Antwort
  • 40 Ansichten

Forum|alt.badge.img
  • Aufsteigendes Talent
  • 115 Antworten

Vermutlich liegen die Gründe für die nicht deaktivierbare Mikrofon LED bei der Roam/Roam 2 im Bundesdatenschutzgesetz / Datenschutzgrundverordnung, damit beim Falle des Falles sich niemand darauf hinausreden kann, er hätte nur vergessen, die deaktivierte Mikrofon LED wieder zu aktivieren.

In einem Selbstversuch habe ich die LED mit einem Stückchen Gorilla Tape abgeklebt und dann Alexa aufgefordert, Musik zu spielen. hat immer noch funktioniert. AutoTrueplay hat auch immer noch funktioniert. Da die Mikrofone sich offenbar nicht der oberen Abdeckung des Lautsprechers befinden, sollte hier ein Lösungsansatz vorliegen, welche die Interessen des Benutzers, was Hinweispflicht und Nachtschlaf angeht, auf beiden Seiten erfüllt.

LED-Abdeckungen Block LED-Licht blockierung aufkleber Blackout-Aufkleber

 

War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

1 Antwort

Forum|alt.badge.img+2
  • Aufsteigendes Talent
  • 111 Antworten
  • 20. September 2024

Nervt mich auch gewaltig, die LED. Verstehe nicht, wieso man die nicht abschalten kann. Zumal sie auch wirklich nicht schön aussieht. 

Die Echos und/oder HomePods haben auch keine dauerhaft leuchtende LED, weshalb ich mir das mit dem Datenschutz nicht wirklich vorstellen kann.

 

Danke für den Link.


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen