Skip to main content

Sonos App unfassbar langsam


War diese Information hilfreich?
Ersten Beitrag anzeigen

129 Antworten

Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
Hedy L. schrieb:

Gute Nachrichten für Besitzer von älteren S2-fähigen Komponenten. Ich hoffe, dass Sonos es tatsächlich in den Griff bekommt.

 

 

Wovon ist denn dort konkret die Rede?

Hast du zufällig den Link parat?


Hedy L.
  • 3406 Antworten
  • 29. März 2025

Ist aus der gestrigen AMA. Ich habe extra einen Screenshot erstellt, damit die Antwort nicht aus dem Kontext gerissen wird.

 

Yes but in my experience,and obviously the posters below, there is an issue with older players, is this specifically being worked on? I have never had anyone from Sonos even acknowledge the issue.

 

https://www.reddit.com/r/sonos/comments/1jlb7fb/comment/mk8hl2r/?utm_source=share&utm_medium=web3x&utm_name=web3xcss&utm_term=1&utm_content=share_button


Forum|alt.badge.img+1

Nachdem es bei mir einige Zeit sehr gut gelaufen ist wurde es vor ca. 3 Wochen wieder schlimmer. Alles wurde sehr langsam. Das System war kaum noch zu bedienen. Da ich nur ältere S2 fähige Komponenten habe (Play1,Play3 und Connect) habe ich mich entschlossen, wie hier im Forum empfohlen, auf S1 downzugraden. Hintergrund für die Empfehlung ist, dass die alten Geräte nicht genug Leistung für die S2 Software haben sollen. Das Downgrade wird ja in der S2 App angeboten.

Seit mehr als 2 Wochen laufen meine Geräte nun wieder auf S1 mit der S1 App. Ich bin sooooo glücklich.  Keine Probleme mehr mit Aussetzern, beim Gruppieren oder bei der Bedienung. Ich bewege den Lautstärkeregler in der App und alle Systeme reagieren sofort. Ich drücke auf Pause und die Musik stoppt sofort. Ich wusste gar nicht mehr wie das ist. Und wie einfach und intuitiv wieder das Gruppieren der Räume ist. Ich kann jedem nur empfehlen der ältere Komponenten besitzt, die nicht S2 benötigen, downzugraden.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4

@sternenfahrer 

Danke für deinen Erfahrungsbericht. So wie dir geht es ja anscheinend einigen Usern, die ältere S2 Hardware verwenden. 
Ich vermute auch, dass Sonos zu optimistisch war bzgl. alter Hardware mit dem neuen S2 System. Wahrscheinlich wollte man nicht dreigleisig fahren und neben S1 und S2 ein neues S3 auflegen. Das wäre mit enormen Aufwand verbunden gewesen. Und nachträglich alte S2 Komponenten als nicht mehr kompatibel zu deklarieren, hat Sonos sich evtl. nicht getraut. Imo wäre das aber wohl der mutige und bessere Schritt gewesen. 
Bin gespannt, ob der nun demnächst die offizielle Empfehlung wird oder ob man die Software noch für die alten Geräte optimiert bekommt. 


Antworten


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen