Skip to main content
Beantwortet

Sonos App


SandraM
Forum|alt.badge.img+1

Hallo zusammen

Ich habe aktuell zwei Play1, eine Playbase, Sub, Bridge und eine Play5, welche ersetzt werden muss. Ich arbeite aktuell noch mit der alten App S1. Wenn ich die Play5 durch eine ERA300 ersetzte, kann ich auf das neue App Sonos umstellen. 

Meine Frage:

Boost bekommt man so gut wie keine mehr, da die Produktion eingestellt ist. Bridge ist nicht mehr kompatibel und meine Playbase ist nicht am Internet angeschlossen. Das hat bisher die Bridge geregelt… Reicht es, wenn ich die neue ERA300 am Internet anschliesse und die restlichen Geräte funktionieren dann über WLAN?

Was passiert mit all meiner Musik, die ich auf der App S1 über die Jahre gespeichert habe? Können diese Playlists auf die neue App Sonos übernommen werden?

Danke für eine Antwort.

Beste Antwort von Hedy L.

@SandraM, die Era-Modelle verfügen über keinen verbauten Ethernetanschluss und sind nicht SonosNet-fähig, sie sind auf das heimische WLAN angewiesen. Ich schlage vor, Sie stellen Ihr jetziges System auf WLAN-Betrieb um, und testen wie es da funktioniert. Wenn es Probleme gibt, melden Sie sich bitte.

 

Anleitung: Umstellen zwischen WLAN-Setup und drahtgebundenem Setup

 

 

Ist das ein Play:5 d. 1. Gen.? Der ist viel zu alt, um ihn noch zu verkaufen, doch falls Sie ihn verschenken wollen, setzen Sie ihn vorher bitte auf Werkseinstellungen zurück.

 

Dein Sonos Produkt zurücksetzen

 

 

Edit: Ohne die Bridge könnten alle Ihre Produkte auf S2 umgestellt werden

Original anzeigen
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

Hedy L.
  • 14. Oktober 2024

@SandraM, die Era-Modelle verfügen über keinen verbauten Ethernetanschluss und sind nicht SonosNet-fähig, sie sind auf das heimische WLAN angewiesen. Ich schlage vor, Sie stellen Ihr jetziges System auf WLAN-Betrieb um, und testen wie es da funktioniert. Wenn es Probleme gibt, melden Sie sich bitte.

 

Anleitung: Umstellen zwischen WLAN-Setup und drahtgebundenem Setup

 

 

Ist das ein Play:5 d. 1. Gen.? Der ist viel zu alt, um ihn noch zu verkaufen, doch falls Sie ihn verschenken wollen, setzen Sie ihn vorher bitte auf Werkseinstellungen zurück.

 

Dein Sonos Produkt zurücksetzen

 

 

Edit: Ohne die Bridge könnten alle Ihre Produkte auf S2 umgestellt werden


Hedy L.
  • 14. Oktober 2024

Was passiert mit all meiner Musik, die ich auf der App S1 über die Jahre gespeichert habe? Können diese Playlists auf die neue App Sonos übernommen werden?

 

Die App ist lediglich eine WLAN-Fernbedienung, die Playlisten sind redundant in Ihren Produkten abgelegt. Solange Sie nicht alle Produkte mit einem Schlag auf Werkseinstellungen zurücksetzen, bleiben die Playlisten erhalten.


SandraM
Forum|alt.badge.img+1
  • Novize
  • 14. Oktober 2024

Hallo Hedy

Herzlichen Dank für Ihre Antworten, Sie haben mir sehr weitergeholfen. Dann versuche ich die Umstellung Mal auf WLAN. Und die Sonos Play 5 ist von der ersten Generation und die Soundwiedergabe spukt an und ab…. deshalb werde ich sie dann entsorgen.

Herzlichen Dank :-)

Lg Sandra


Hedy L.
  • 14. Oktober 2024

@SandraM, gern geschehen. Melden Sie sich bitte, sollten Sie auf Hürden stoßen. 🙂


SandraM
Forum|alt.badge.img+1
  • Novize
  • 16. Oktober 2024

Guten Morgen Hedy

Ohhhh, da ist gestern, bei meinem ersten Versuch, vieles schief gelaufen….

Mit der Era300 kann ich keine Musik hören… die Geräte welche auf der alten App aufgeschaltet waren, zeigt es mir in der neuen App an, trotz Aktualisierung greift es nicht auf die Geräte. Dann habe ich Mal die Bridge ausgesteckt. Keine Geräte mehr da, ausser die Era300 und dazu nehmen konnte ich leider keine, es findet keine Produkte. Dann habe ich eine Play 1 zurückgesetzt und diese konnte ich nach langem hin und her endlich dazufügen. Aber leider funktioniert gar nichts mehr zusammen. TV schauen konnte ich noch, weil die Playbase mit dem TV verbunden ist. Die restlichen Geräte funktionieren nicht mehr… Ich habe die alte App S1 gelöscht und die neue App auch schon Mal zurückgesetzt. Habe jetzt einen Raum mit der einen Play One, dann einen Raum mit der Playbase, einer Play One und dem Sub und ein Raum mit der neuen Era300…. die Bridge ist noch am Strom….

Hast du mir noch einen Tipp, wie ich dieses Desaster lösen kann? 

Meine Idee war, dass ich heute die Playbase mit einem Ethernetkabel am Internet bzw. einem WLAN Verstärker von Swisscom anhänge und dann nochmals versuche die Geräte aufzuschalten….? Ich glaube einfach nicht, dass es nur über WLAN gehen soll, vorher mit der Bridge und dem alten App hat alles wunderbar funktioniert…

Freue mich auf deine Antwort.

LG Sandra

 


Forum|alt.badge.img+1
  • Auffällig
  • 16. Oktober 2024

Hallo Sandra,

hast Du denn das S1 vorher auf Wlan umgestellt wie es @Hedy L.  geschrieben hat ?

Wenn Du die Bridge trennst und dann die Geräte weg sind deutet das darauf hin, dass die immer noch im LAN Modus sind.

Ausserdem musst du das S1 System vorher auf S2 updaten bevor Du den ERA300 integrieren kannst.

Hierzu muss der Play5 Gen. 1 vorher aus dem System genommen werden sonst klappt der Upgrade nicht.

Da du den ERA300 ja wohl schon hast ist meine Idee es ne Nr. kleiner zu gestalten wohl hinfällig.

Wenn du mit S1 zufrieden bist/warst hätte mir einen Play5 Gen. 2 besorgt und diese anstelle des alten Play 5 eingebunden und gut ist.

 

Gruß

Marco


Forum|alt.badge.img+1
  • Auffällig
  • 16. Oktober 2024

Nachtrag bzgl. deiner Playlisten:

Wenn du alles als neues System einrichtest sind die Playlisten nicht da. Das geht nur mit Upgrade von S1 zu S2. Oder du exportierst diese mit “Phonos plus”  aus dem S1 system und dann später in das S2 system wieder importieren.

 


Hedy L.
  • 16. Oktober 2024

Guten Morgen,

Sandra, befolge bitte folgenden Anleitungen: 

https://support.sonos.com/de-de/article/set-up-separate-s1-and-s2-sonos-systems

https://support.sonos.com/de-de/article/update-to-the-latest-sonos-app-using-the-s1-controller

 

Der Play:5 d.1. Gen. braucht im Alleinbetrieb die Bridge nicht, überführe ihn bitte ins Router-WLAN.

 

 

 

Bevor Du die restlichen Komponenten auf S2 umstellst, verkable die Playbase mit dem Router. Du kannst es auch mit dem WLAN-Verstärker probieren, doch Sonos verträgt sich schlecht mit denen. Warte danach ca. 10 Minuten.

 

S2 würde dann im SonosNet-WLAN-Mischbetrieb laufen, da der Era 300 nicht SonosNet-fähig ist. Sollte es hierbei beim Era oder einem der anderen Komponenten zu Aussetzern kommen, müsstest Du den Repeater so einrichten, dass alle SonosNet-fähigen Komponenten gezwungen sind, sich wieder mit der Playbase zu verbinden und der Era sein WLAN-Signal vom Router bekommt.

 

Aussperren kann man erreichen, indem man die SSID des WLAN-Verstärkers ändert oder im Repeater einen MAC-Filter setzt. Es sollte in der Betriebsanleitung stehen wie man das macht.

 

Melde Dich bitte, falls Du feststeckst.


SandraM
Forum|alt.badge.img+1
  • Novize
  • 16. Oktober 2024
Fux schrieb:

Hallo Sandra,

hast Du denn das S1 vorher auf Wlan umgestellt wie es @Hedy L.  geschrieben hat ?

Wenn Du die Bridge trennst und dann die Geräte weg sind deutet das darauf hin, dass die immer noch im LAN Modus sind.

Ausserdem musst du das S1 System vorher auf S2 updaten bevor Du den ERA300 integrieren kannst.

Hierzu muss der Play5 Gen. 1 vorher aus dem System genommen werden sonst klappt der Upgrade nicht.

Da du den ERA300 ja wohl schon hast ist meine Idee es ne Nr. kleiner zu gestalten wohl hinfällig.

Wenn du mit S1 zufrieden bist/warst hätte mir einen Play5 Gen. 2 besorgt und diese anstelle des alten Play 5 eingebunden und gut ist.

 

Gruß

Marco

Hallo Marco

Da ich die neue Sonos App schon vor ein oder zwei Jahren Mal auf mein Handy geladen habe. Sind, nachdem ich die Era300 angehängt habe, meine bestehenden Produkte bereits auf der neuen App erschienen und es war nur eine Aktualisierung nötig. Deshalb habe ich diese aktualisiert und bin nicht den Weg über die alte App gegangen… war wohl falsch und ein zu einfacher Weg…

dann bleibt mir nur alles wieder zu löschen und neu zu starten… und meine Musikdaten sind dann halt alle weg… :-(


Hedy L.
  • 16. Oktober 2024

@SandraM, vielleicht nicht. Unsere Beiträge haben sich überschnitten. Frage bitte nach, wenn etwas unklar ist.


SandraM
Forum|alt.badge.img+1
  • Novize
  • 16. Oktober 2024

Mmmhhh, dann kann ich die gelöschte App S1 wieder laden und von vorne beginnen oder wie du beschrieben hast, die Verbindung neu herstellen im neuen App mit Ethernetkabel, dann funktionert aber nicht alles einwandfrei…? Weiss jetzt nicht mehr so genau, wo ich anfragen soll, bzw. am Abend, jetzt bin ich ausser Haus…

so sieht das aktuell aus in meinem neuen App….😥

 


Hedy L.
  • 16. Oktober 2024

[...] die Verbindung neu herstellen im neuen App mit Ethernetkabel, dann funktionert aber nicht alles einwandfrei…?

 

Doch, denn die verkabelte Playbase ersetzt die Bridge.

 

Ich glaube, es wäre das Vernünftigste, Du telefonierst mit dem Support, denn der kann bei Bedarf eine Fernwartung durchführen. Schalte bitte einen PC oder Mac ein, ehe Du anrufst.

 

https://support.sonos.com/de-de/contact


SandraM
Forum|alt.badge.img+1
  • Novize
  • 16. Oktober 2024
Hedy L. schrieb:

[...] die Verbindung neu herstellen im neuen App mit Ethernetkabel, dann funktionert aber nicht alles einwandfrei…?

 

Doch, denn die verkabelte Playbase ersetzt die Bridge.

 

Ich glaube, es wäre das Vernünftigste, Du telefonierst mit dem Support, denn der kann bei Bedarf eine Fernwartung durchführen. Schalte bitte einen PC oder Mac ein, ehe Du anrufst.

 

https://support.sonos.com/de-de/contact

Danke für deine Bemühungen….


Hedy L.
  • 16. Oktober 2024

@SandraM, gern geschehen. Hier im Forum erreichen wir leider schnell die Grenzen des Überschaubaren.


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen