Skip to main content
Beantwortet

S2 App Musikbibliothek enthält mehrfach die gleichen Alben


War diese Information hilfreich?
Ersten Beitrag anzeigen
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

33 Antworten

Peter_13
  • 7314 Antworten
  • 5. November 2024
DomB schrieb:
akadirtum schrieb:
Superschlumpf schrieb:

Mit dem Firmware Update heute auf Version 16.4.2 ist dieser Bug behoben. Die Albumanzeige von Compilations passt wieder. 

Tut mir leid, aber ich habe 16.4.2 und bei dem Albumproblem hat sich nichts geändert. 😞 (iOS und Android).

Muss aber auch zugeben, dass in meinen Compilations-Liedern eines Albums bei ‘Album-Interpret’ nichts drinsteht (ging ‘früher’ trotzdem). Schreibe ich da bei allen irgendwas rein (z.B. Sonschrott), dann erkennt er es als Album und die Titel tauchen nicht einzeln auf.

@akadirtum

Meinst du mit früher unter iTunes?

...

Früher gab es im Controller die Möglichkeit einzustellen wie SONOS mit Samplern umgehen soll …

 

... ob das heute noch geht kann ich nicht beurteilen.


Forum|alt.badge.img+2
  • Rockstar
  • 1101 Antworten
  • 5. November 2024

Das geht noch, setzt aber natürlich voraus, dass auch ein Album Artist gesetzt und das ist hier ja nicht der Fall. Es hat sich in der Bibliothek definitiv was verändert, ich hab das schon in einem anderen Thread geschrieben:

Wenn kein Album Artist gesetzt ist, werden die Track einer Compilation jetzt als einzelne Alben angezeigt und das war früher nicht so. Früher würde zusätzlich noch nach Albumname gruppiert, 


DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2076 Antworten
  • 5. November 2024
Peter_13 schrieb:
DomB schrieb:
akadirtum schrieb:
Superschlumpf schrieb:

Mit dem Firmware Update heute auf Version 16.4.2 ist dieser Bug behoben. Die Albumanzeige von Compilations passt wieder. 

Tut mir leid, aber ich habe 16.4.2 und bei dem Albumproblem hat sich nichts geändert. 😞 (iOS und Android).

Muss aber auch zugeben, dass in meinen Compilations-Liedern eines Albums bei ‘Album-Interpret’ nichts drinsteht (ging ‘früher’ trotzdem). Schreibe ich da bei allen irgendwas rein (z.B. Sonschrott), dann erkennt er es als Album und die Titel tauchen nicht einzeln auf.

@akadirtum

Meinst du mit früher unter iTunes?

...

Früher gab es im Controller die Möglichkeit einzustellen wie SONOS mit Samplern umgehen soll …

 

... ob das heute noch geht kann ich nicht beurteilen.

So in dieser Form nicht mehr


Forum|alt.badge.img+2
  • Rockstar
  • 1101 Antworten
  • 5. November 2024

Doch geht noch, aber nur via Desktop Controller ist mir gerade aufgefallen.


Peter_13
  • 7314 Antworten
  • 5. November 2024

Hi, habe gerade nochmal in den Analen dieses Forums gegraben ...

... ich denke inhaltlich hat das dort beschriebene auch heute noch seine Richtigkeit.

>> Musikdateien richtig taggen


Forum|alt.badge.img+2
  • Rockstar
  • 1101 Antworten
  • 5. November 2024

Ja, so sähe es im besten Fall aus und funktioniert auch genauso noch (ausser für eine kurze Zeit als es einen Bug gab). Es hat sich aber die Ansicht geändert, wenn kein Album Artist gesetzt ist. Früher wurde dann trotzdem noch nach Albumtitel gruppiert. Aus dem Beispiel z.B. als “German Top 100”. Jetzt ist es so, dass das Compilation Album nicht mehr gruppiert wird und man somit in diesem Fall 100 Alben angezeigt mit 100 verschiedenen Interpreten (mal angenommen, dass es keine doppelten Interpreten gibt). 

Das hat jetzt natürlich Vor- und Nachteile… Der größte Nachteil ist eben der, dass Nutzer, die keinen Album Artist gesetzt haben, sehr viele Alben in der Bibliothek sehen. Der Vorteil ist, dass nun nicht willkürlich Alben gruppiert werden, die eventuell gar nicht miteinander zu tun haben, z.B. wenn man mehrere German Top 100 Alben hat (aus verschiedenen Jahren). Oder Best Of Alben, die keine weitere Information im Albumtitel haben.


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 3 Antworten
  • 6. November 2024

@DomB 

Mit früher meinte ich die Zeiten mit der alten App S1. Ich habe zwar manche meiner CD’s mit iTunes in mp3’s umgewandelt, manche auch mit den ‘alten’ W-Mediaplayer. Extra Files habe ich bisher noch in keinem Verzeichnis gefunden. 

Aber ich denke, dass ich mich durch meine Compilations arbeite, und mit Mp3tag den Album-Artist auf ‘Various Artists’ setze. Dann scheint es ja zu funktionieren. … und man lernt seine Alben wieder mal kennen. Gut, dass ich gerade in Rente gegangen bin 😂


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 3 Antworten
  • 6. November 2024
Peter_13 schrieb:

Hi, habe gerade nochmal in den Analen dieses Forums gegraben ...

... ich denke inhaltlich hat das dort beschriebene auch heute noch seine Richtigkeit.

>> Musikdateien richtig taggen

Danke für den Link !


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen