Skip to main content

Cover aus Musikbibliothek werden bei der Album Übersicht angezeigt, beim Abspielen jedoch nicht.


Cover aus Musikbibliothek werden bei der Album Übersicht angezeigt, beim Abspielen jedoch nicht.

Da die Cover in der Übersicht angezeigt werden, müssten die ID3-tags ja richtig sein.

Beim Abspielen eines Songs wird aber nur das sonos Logo angezeigt...

Hat jemand eine Lösung hierfür?

 

Ergänzung: In der Windows App wird das Cover angezeigt, aber bei Android nicht...

War diese Information hilfreich?

Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 515 Antworten
  • 8. November 2024

Das Problem ist bekannt und besteht seit über sechs Monaten, ohne dass eine Lösung gefunden wurde. Kein Wunder, denn die neue App wurde mit der heißen Nadel gestrickt. Hinzu kommt, dass SONOS die Android-App eher stiefmütterlich behandelt. Das bedeutet, dass zunächst nur die offenen To-Do's abgearbeitet werden, während Feinheiten oft erst später angegangen werden.

Eine mögliche Alternative ist, einen Plex-Server einzurichten. Dieser bietet vor allem für Nutzer mit einer eigenen Musikbibliothek einen erheblichen Mehrwert. Hierfür wird allerdings ein NAS benötigt. Ein zusätzlicher Vorteil des Plex-Servers ist, dass du mit der mobilen PlexAmp-App von unterwegs auf deine Bibliothek zugreifen kannst. Wenn du bereits ein NAS besitzt und dort deine Musikbibliothek gespeichert hast, wäre das Aufsetzen eines Plex-Servers die Lösung für dein Problem, die zudem viele weitere Vorteile bietet. Voraussetzung ist natürlich, dass dein NAS den Betrieb eines Plex-Servers unterstützt.


Forum|alt.badge.img
  • Auffällig
  • 28. November 2024

Hallo,

Ich stoße bei mir gerade auf dasselbe Problem auf meinen iOS Geräten. Allerdings werden mache

Cover-Art Bilder beim Abspielen angezeigt, manche nicht (also die große Coveransicht auf der Player-Oberfläche). Ich habe nun spaßeshalber so einiges ausprobiert. Unter Anderem auch mal die Ordnerbezeichnung von der Zeichenanzahl her kürzer betitelt. Dann wurden die Cover plötzlich auch angezeigt. Früher hatte SONOS mit denselben Ordnerstrukturen keine Probleme gehabt und hat komplett alles angezeigt. Die ungünstigste Ordner-Bezeichnungslänge beträgt bei mir so ca.100 Zeichen. Keine Ahnung ob das für SONOS aktuell zu viel ist. Ich finde im Internet keine Angaben zur Reglementierung von Zeichenlängen bei der Ordnerbenennung. Auch ob hierzu auch die Zeichenanzahl der Musik-Datei mit dazuzählt. Bloß das sollte doch eigentlich kein Problem sein.

Ich habe Musikdateien, wo in Summe Die Zeichenanzahl von Interpret, Titel, Album und Erscheinungsjahr schon über 128 beträgt.

Also wenn mich hierzu zu meinen Erkenntnissen mal jemand besser beleuchten könnte würde ich mich freuen.

Hier mal ein typisches Beispiel von mir wie die Struktur aussieht bei einem Titel, wo das Cover nicht angezeigt wird:

P:\Entertainment\Musik\Alben L\Lana Del Rey\2012 - Born To Die (3CD-The Paradise Edition - CD-1 - Born To Die, 24-48)\ 11_Lana Del Rey - Summertime Sadness.flac

Ändere ich das Ganze zu wird das Coverbild angezeigt:

P:\Entertainment\Musik\Alben L\Lana Del Rey\2012 - Born To Die\ 11_Lana Del Rey - Summertime Sadness.flac

Ich habe doch hier auch keine problematischen Sonderzeichen benutzt. Also sämtliche anderen Player wie VLC oder Plex usw. haben damit keine Probleme.

LG


Forum|alt.badge.img
  • Auffällig
  • 1. Dezember 2024

Hab eine ganze Weile rumexperimentiert. Also ab einer Zeichenfolge wenigen 95 inkl. Dateitypbezeichnung (also in meinem Fall .flac) werden die Coverbilder in der Playeransicht angezeigt.

Vielleicht hilfreich für jemanden der gerade eine Musiksammlung beginnen möchte. Bei mir mache ich mir die Mühe nicht mehr alle Alben / Ordner runter zu kürzen. Keine Ahnung, aber ich glaube früher hatte ich dieses Problem mit der SONOS-Player App nicht.Jedenfalls denke ich nicht, dass SONOS das als Fehler sieht und in Zukunft was ändern wird.


DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2. Dezember 2024
Te-Es schrieb:

Hab eine ganze Weile rumexperimentiert. Also ab einer Zeichenfolge wenigen 95 inkl. Dateitypbezeichnung (also in meinem Fall .flac) werden die Coverbilder in der Playeransicht angezeigt.

Vielleicht hilfreich für jemanden der gerade eine Musiksammlung beginnen möchte. Bei mir mache ich mir die Mühe nicht mehr alle Alben / Ordner runter zu kürzen. Keine Ahnung, aber ich glaube früher hatte ich dieses Problem mit der SONOS-Player App nicht.Jedenfalls denke ich nicht, dass SONOS das als Fehler sieht und in Zukunft was ändern wird.

mit zb mp3Tag ist das Bearbeiten recht simple

Wobei eine Zeichenfolge von 95 ist auch eine Leistung ist

Dom


Forum|alt.badge.img
  • Auffällig
  • 2. Dezember 2024

Hallo Dom,

ich habe keine Probleme mit dem taggen. Hier gehts um die Coveranzeige im SONOS-Player (iOS),

welche nicht funktioniert, wenn der Quell-Speicherpfad zu lang ist. 95 Zeichen sind nichts und schnell angewendet. Bei einer Musikdatenbank welche eine ordentliche und gepflegte Hierarchiestruktur beinhaltet sind 95 Zeichern schnell erreicht.

z.B.:

P:/Privat/Musik/#D/The Divine Comedy/1998_Fin De Siècle (CD1)/06_National Express.flac

=86 Zeichen.

Nun gibt es Interpreten, Alben und Titel mit deutlich längeren Namensgebungen. Hier funktioniert dann die Coveranzeige bei Sonos nicht mehr.


DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2. Dezember 2024

@Te-Es 

So gesehen hast du recht

Ich meinte, dass man an der Namensgebung (Titel.flac...) einiges optimieren kann und das läuft recht praktisch

Ich baue mir meine Mubi gerade und Tagge was das Zeug hält.

Grundsätzlich kann ich meine Struktur flach halten, aber bei Combilations bekommst du halt noch einen Pfad dazu und die Alben haben halt ihre Namenslänge, wenn du so wie ich über Apple die Verwaltung hast. Noch, auch das hat Potential ;-)

Dom


Forum|alt.badge.img

Hi, wenn die Album-Cover beim wiedergeben nicht angezeigt werden, versuche das Album beispielsweise auf einem Mac mit der Musik-App neu zu konvertieren, am besten in ma4 Format.

Dann gehe in die Informationen des Albums unter Cover, klick den Cover an oder wählen diesen neu aus und klicke auf fertig.

Damit wird der Cover mit allen Titeln des Albums eingebettet.

Zum Schluss das alte Album durch das neu erstellte Album ersetzen und die Musikbibliothek in der Sonos App aktualisieren.

Bei mir hat es die Probleme gelöst.

Sonos App iOS, Musikbibliothek Freigabe auf Synology NAS.

Das einzige Problem dass ich nicht lösen kann, ist die Anzeige der Cover wenn ein Album aus der Musikbibliothek, als Sonos Favorit hinterlegt.

In den Sonos Favoriten wird es nicht angezeigt aber sobald ich es anwähle wird es in der Wiedergabe angezeigt.


Forum|alt.badge.img
  • Auffällig
  • 9. April 2025

Sonos nach letztem Update noch schlimmer geworden. Der Witz dabei war, dass in dem Update-Changelog angegeben wurde, jetzt noch bessere Albumcoveranzeigen zu gewährleisten.

Gehe ich jetzt in die Musikbibliothek und die Ordneransicht der Festplattenstruktur werden gar keine Ordnercover mehr angezeigt. Vor dem Update war das möglich. Ich wechsle aktuell mehr und mehr zur Plexwiedergabesoftware / App. Da wird alles reibungslos angezeigt.

Nächster Punkt ist, wie komme ich in der Musikbibliothek, unter Künstler am schnellsten zum Anfangsbuchstaben Z? Bei mir bei ca. 500 Interpreten kann ich mich nur durch runterwischen durchs Alphabet bewegen. Da brauche ich ewig bis ich bei den ‚Zutons‘ bin. Die Suchenfunktion bietet sich nicht immer an. Manchmal möchte ich einfach unter ‘S’ stöbern, was ich im Laufe der Zeit so alles angesammelt habe. Da habe ich nicht alle Künstler im Gedächtnis um sie in der Suchmaske einzugeben. Also aktuell ist die App nicht wirklich zu empfehlen.


Peter_13
Te-Es schrieb:

...

Gehe ich jetzt in die Musikbibliothek und die Ordneransicht der Festplattenstruktur werden gar keine Ordnercover mehr angezeigt. Vor dem Update war das möglich.

Wenn mich nicht alles täuscht muss dafür im jeweiligen Album-Ordner eine Bilddatei namens "AlbumCover.jpg" vorhanden sein.


Peter_13
Peter_13 schrieb:
Te-Es schrieb:

...

Gehe ich jetzt in die Musikbibliothek und die Ordneransicht der Festplattenstruktur werden gar keine Ordnercover mehr angezeigt. Vor dem Update war das möglich.

Wenn mich nicht alles täuscht muss dafür im jeweiligen Album-Ordner eine Bilddatei namens "AlbumCover.jpg" vorhanden sein.

Kleine Ergänzung / Korrektur. 

Die Bilddatei sollte "​Cover.jpg" heißen und vom Format bei 1024 x 1024 (max. 2048 x 2048​) Pixel sein. Eine höhere Auflösung macht keinen Sinn (je kleiner desto besser, es reichen auch 480 x 480 Px), da diese Bilder in Echtzeit vom Controller während des Blättern durch die Verzeichnisstruktur geladen werden müssen und ansonsten größere nur zu Lasten der Performance gehen würden.​​​​​


Hedy L.
  • 10. April 2025
Te-Es schrieb:

Nächster Punkt ist, wie komme ich in der Musikbibliothek, unter Künstler am schnellsten zum Anfangsbuchstaben Z?

 

“A-Z Quick Scrolling” kommt bald.

https://trello.com/b/4T9rbg8t/r-sonos-app-system-trello-board


Forum|alt.badge.img
  • Auffällig
  • 12. April 2025

@Peter_13  

Cover.jpg Dateien sind überall enthalten. Auch die richtige Größe. Hat ja vor dem Update alles funktioniert. Aktuell werden nur noch die Albumcover der einzelnen abzuspielenden Flac-files angezeigt. Keine Ordner-Coverbilder mehr. Nach jedem Sonos Update wird etwas schlimmer mit der Ansage, dass etwas besser wird. Funktionen (z.B. Equalizer / Toneinstellungen usw.) befinden sich dann irgendwo an einer ganz anderen Stelle, obwohl vorher richtigerweise in der Playeransichtsoberfläche untergebracht.

Jetzt gibt’s da nur noch die Grundeinstellungsanpassungen gebunden an die Hardware (des einzelnen Lautsprechers). So ein Blödsinn. Erstelle ich eine temp. Lautsprechergruppe in einem großen Raum, habe ich in der aktuell wiedergegebenen Musik alle möglichen unterschiedlichen Klangeinstellungen gemixt und muss Anpassungen individuell für jeden Lautsprecher ausführen. Ist doch oll!

​@Hedy L.  

Danke aber abwarten. ‘Soll kommen’ kam schon öfters bei Sonos. Wie man sieht, ist der Effekt dann in die entgegengesetzte Richtung los gegangen.


Hedy L.
  • 12. April 2025

@Te-Es, haben Sie es einmal mit https://support.sonos.com/de-de/services/plex versucht?


Forum|alt.badge.img
  • Auffällig
  • 12. April 2025

@Hedy L. 

Also ich integriere Plex in Sonos, damit ich Plex über Sonos öffne, obwohl man es direkt öffnen kann,

mit viel besserer Benutzeroberfläche? Erschließt sich mir nicht.


Hedy L.
  • 12. April 2025

@Te-Es, Plex wird im Gegensatz zur Sonos-Musikbibliothek weiterentwickelt, die Obergrenze von 65.000 Titel entfällt, man kann Benutzerprofile anlegen usw.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
Te-Es schrieb:

@Hedy L. 

Also ich integriere Plex in Sonos, damit ich Plex über Sonos öffne, obwohl man es direkt öffnen kann,

mit viel besserer Benutzeroberfläche? Erschließt sich mir nicht.

Meinst du, dass man dann eh direkt die Plex Anwendung nutzen könnte? 
Da gebe ich dir Recht, aber funktioniert denn die Wiedergabe aus einer Plex Anwendung direkt auf Sonosräumen inzwischen? Mein letzter Stand war, dass das eben nicht wirklich funktioniert. 
Daher der Weg über die Verknüpfung von Plex mit der Sonos App. 


Antworten


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen