Skip to main content
Angepinnt

Anmeldung als Systemeigentümer in der APP misslingt, keine Verwaltung möglich


Dieses Thema ist älter und enthält möglicherweise nicht die aktuellsten Informationen. Bitte klickt hier, um eine Liste weiterer Themen zum gleichen Thema zu sehen.

 

Die Anmeldung mit dem Account ist erfolgt, allerdings kommt bei allen Verwalten-Zugriffen der Hinweis sich als “Systemeigentümer” anzumelden. 

Ich bin der Systemeigentümer - offenbar ist die Registrierung meiner Komponenten im Sonos-Account verloren gegangen. Auch eine Neu-Registrierung unter der selben Account-Email hat nicht geholfen.   

War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

134 Antworten

Sven T.
Forum|alt.badge.img+3
  • Rockstar
  • 873 Antworten
  • 10. Mai 2024

Hallo @blockaton,

 

die neue App hat einen Gastmodus. Da kannst du dich mit jeder E-mail-Adresse anmelden die ein Sonoskonto hat,

Du bist aber nur der Systemeigentümer mit der E-Mail-Adresse mit der du die Lautsprecher eingerichtet hast.

Hast du noch andere E-Mail-Adressen?

 

Viele Grüße

Sven


  • Autor
  • Novize
  • 1 Antwort
  • 10. Mai 2024

Ich habe noch andere email-Adressen, aber nur eine für den Sonos-Account. Ich hatte über die Passwort vergessen schon probiert, ob eine weitere Adresse bei Sonos hinterlegt ist. Es kam aber keine Email an eine der anderen Emailadresse. 

 


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 2 Antworten
  • 10. Mai 2024

Gibt’s schon eine Lösung. Selbes Problem hier. 


  • Novize
  • 1 Antwort
  • 10. Mai 2024

Bei mir genauso 


Forum|alt.badge.img+1
  • Auffällig
  • 11 Antworten
  • 10. Mai 2024

bei mir ebenso

Die Meldung “Als Systemeigentümer anmelden Um diese Einstellung zu verwalten, melde dich ab und melde dich als Eigentümer dieses Systems wieder an”, erscheint bei mir sobald ich einen neuen Lautsprecher hinzufügen möchte. Erst seit Update auf neue App. Hab mich ebenfalls schon mit allen bekannten Mail Adressen versucht.

Nachdem nun keiner meiner Sonos Lautsprecher mehr geht würde ich mich sehr über eine rasche Lösung freuen. Ich gehe davon aus, dass es mit der neuen App irgendwie in Zusammenhang steht.


  • Novize
  • 2 Antworten
  • 10. Mai 2024

Bei mir genau das selbe.Kann mich einloggen .Dann heißt es als Systemeigentümer anmelden.Kann mit der App nur laut und leise stellen.Möchte aber an den Equalizer .


Forum|alt.badge.img+1
  • Auffällig
  • 11 Antworten
  • 10. Mai 2024

Bin gerade im Support Chat mit Sonos. Der Fehler scheint bekannt und es wird wohl auch schon daran gearbeitet.


  • Novize
  • 2 Antworten
  • 10. Mai 2024

Gibst Du Bescheid wenn was erreicht hast?


  • Novize
  • 1 Antwort
  • 10. Mai 2024

Ich habe auch dasselbe Problem. Hoffe, gibt bald eine Lösung dafür


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 8 Antworten
  • 10. Mai 2024

Gleiches Problem. Die App schmeißt einen sofort raus mit „Software Update“ welches nicht funktioniert, weil dann die Meldung kommt“Als Systemeigentümer anmelden“. So viel Geld für eine teure Anlage und dann funktioniert absolut nichts. Kann man nur abraten von dem Zeug


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 4 Antworten
  • 11. Mai 2024

Das gleiche Problem auch hier… ich hoffe das fixen die bald… so ist das System nicht brauchbar…


Forum|alt.badge.img+1
  • Auffällig
  • 11 Antworten
  • 11. Mai 2024

Guten Morgen zusammen,

bis jetzt leider kein Update bekommen. Scheint dann wohl was größeres zu sein…


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 5 Antworten
  • 11. Mai 2024

das gleiche Problem bei mir, leider habe ich meinen Roam auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, jetzt geht gar nichts mehr ausser der Meldung, mich für ein Update ab- und als Eigentümer anzumelden. Ich habe nur einen Account bei Sonos. Die letzten Tage konnte ich zumindest noch über den Google-Assistenten Musik streamen. Also mein Rat: NICHT auf Werkseinstellungen zurücksetzen.


Bei mir das gleiche, ich habe die Lautsprecher ja selbst gekauft und mich damals angemeldet und der Fehler kommt trotzdem. Habe mich mit meinem Sonos Account angemeldet und musste aufgrund eines neuen WLAN Roters die Boxen zurücksetzen, um sie in das neue WLAN einzubinden. Kurz darauf wollte er für beide Boxen ein Update Einspielen und verlangte daraufhin den Login im Sonos. Nun kommt der gleiche Fehler,  Der System Eigentümer müsse angemeldet sein, man müsse sie abmelden, um den System Eigentümer anzumelden. Sehr ärgerlich. Habe leider jetzt so viele Sonos Boxen, dass der Wechsel wieder zurück auf Heos wirklich sehr schmerzen würde. Hoffe die bekommen das in den Griff. Wenn jemand Tipps oder Ideen hat, wie man diese blöde Anmeldungen gehen kann und die Boxen wieder nutzen kann, bin ich um jede Hilfe dankbar.


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 8 Antworten
  • 11. Mai 2024

Krass wie viele hier das Problem haben. Gibt’s doch gar nicht, dass die nichts machen. Damals mit dem Abstellen der Laut- und Leisetasten am IPhone war schon ärgerlich, aber jetzt Schrotten die einfach mal die teuer gekaufte Anlage und man ist machtlos 


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 5 Antworten
  • 11. Mai 2024

Ich habe es jetzt hinbekommen. Ich habe mich auf meinem Mac mit meinem Sonos-Account angemeldet. Dort konnte ich meinen Roam sehen. Seit dem kam der Update-Hinweis in der App nicht mehr und es funktioniert wieder. Durch meinen vorherigen Werksreset muss ich jetzt leider alles neu einrichten. Ganz tolle Leistung von Sonos… Ein Update für den Roam gab es übrigens nicht.


Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 158 Antworten
  • 11. Mai 2024

Es ist schon erstaunlich, wie viele Sonos Nutzer seit Tagen ihrer Freizeit beraubt werden, um teuer erworbene Hardware weiter zu nutzen.

 

Die Community zeigt zum Glück eines ganz deutlich. Der Anwender ist keinesfalls plötzlich verblödet nur eben ziemlich hilflos geworden.

Die Ursache sitzt auf der anderen Seite.


Forum|alt.badge.img
  • Auffällig
  • 24 Antworten
  • 11. Mai 2024

Sonos war mal ein gutes System. Der Klang ist super! Aber der „online“ Zwang ist zum Kotzen! 
Hätte ich vorher in diese Gruppe geschaut, wäre das System nicht zurückgesetzt. 
Jetzt habe ich ein teures System und kann es nichtmehr nutzen. 
Das Sonos System erweitern werde ich definitiv nicht mehr!

 


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 8 Antworten
  • 11. Mai 2024

Hat jemand mal den Support versucht? Ist genau so eine verarsche, da steht Mitarbeiter stehen zum Chat zur Verfügung und absolut nichts passiert 


  • Novize
  • 1 Antwort
  • 11. Mai 2024

Sehr ärgerlich. Bin seit Stunden beschäftigt damit und erfahre durch eigene Recherchen von diesem Bug. . So eine unausgereifte Software auf die Kunden auszurollen geht gar nicht. Das passt nicht zu diesem Preissegment. 
bin im Urlaub und kann den Lautsprecher nicht mehr nutzen.😔


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 4 Antworten
  • 11. Mai 2024

So zur Info: ich habe das ganze nun mit der Sonos App auf meinem Macbook gemacht, update lief sauber durch. Nun kann ich wieder vollumfänglich mit dem Iphone auf das System zugreifen… 

Also am besten das ganzer erstmal mit einem Rechner machen und danach erst mit der Handyapp..


  • 0 Antworten
  • 11. Mai 2024

Hallo Zusammen, 

 

Gibt es hierzu schon eine Lösung...?


Forum|alt.badge.img+1
  • Auffällig
  • 11 Antworten
  • 11. Mai 2024

Also für mich nicht. Ich hab kein MacBook und die App die für den pc zur Verfügung steht kann das anscheinend nicht. Bei mir müssen aber alle Lautsprecher neu im System angemeldet werden, da ich umgezogen bin. Weiß nicht wie da der Stand der anderen hier ist.


Forum|alt.badge.img
  • Auffällig
  • 24 Antworten
  • 11. Mai 2024
Olfi67 schrieb:

So zur Info: ich habe das ganze nun mit der Sonos App auf meinem Macbook gemacht, update lief sauber durch. Nun kann ich wieder vollumfänglich mit dem Iphone auf das System zugreifen… 

Also am besten das ganzer erstmal mit einem Rechner machen und danach erst mit der Handyapp..

Leider ist die Mac App im Store nicht verfügbar. Nur über die WebApp und die bringt andere Fehler. 
Es nervt! 


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 4 Antworten
  • 11. Mai 2024
bb42 schrieb:
Olfi67 schrieb:

So zur Info: ich habe das ganze nun mit der Sonos App auf meinem Macbook gemacht, update lief sauber durch. Nun kann ich wieder vollumfänglich mit dem Iphone auf das System zugreifen… 

Also am besten das ganzer erstmal mit einem Rechner machen und danach erst mit der Handyapp..

Leider ist die Mac App im Store nicht verfügbar. Nur über die WebApp und die bringt andere Fehler. 
Es nervt! 

dann hatte ich wohl noch “Glück”… soll ich das Paket (Sonos App) hier mal einstellen? Alternativ würde ich einen Dropbox Ling bereitstellen für diejenigen die es testen wollen...

Bin zwar nicht sicher ob das alles geht aber ein Versuch wär es ja wert…

Ich nutze eine MacBook Air M2 aus 22 


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen