Skip to main content
Beantwortet

Wieviele Sonos Produkte kann ich in einem System kombinieren?


Hallo zusammen,

 

Foglendes. ich habe im Wohnzimmer ein Surround Setup mit Playbase, Sub und zwei ONE als Rearspeaker. Jetzt möchte ich gerne, dass ich in der Küche und im Bad auch z.B. die gleiche Musik hören kann wie im Wohnzimmer. Natürlich auch über die APP bzw. Bluetooth.

Kann ich das bestehende System mit weiteren ONE’s ergänzen? Muss ich ein anderes System aufsetzen? Da ich das Ganze bei meinem Schwager ähnlich aufsetzen möchte, da aber noch nichts existiert - wie würdet Ihr das Vorhaben lösen?

 

Sound am TV in ordentlicher Qualität und zusätzliche, gleichgeschaltete Speaker in Bad und Küche? 

 

Bin gespannt :)

Beste Antwort von Superschlumpf

@JoJoNi

Man kann max. bis zu 32 Geräte in ein Sonossystem integrieren. 
Und das was du vorhast, ist ja der ureigenste Sinn eines Multiroom Audio Systems. 
Die Antwort lautet also eben nicht nur: „Ja, das funktioniert“…, sondern vielmehr: „Genau dafür ist das Sonossystem entwickelt worden“. ;-)

Welche Speaker du für die anderen Räume nimmst, bleibt ganz deinem pers. Geschmack überlassen. Der One ist imo für Bad und Küche (sofern diese nicht mega groß ist) immer eine gute Wahl.

Grüße,

Ralf

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

3 Antworten

Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16367 Antworten
  • Antwort
  • 19. Juli 2021

@JoJoNi

Man kann max. bis zu 32 Geräte in ein Sonossystem integrieren. 
Und das was du vorhast, ist ja der ureigenste Sinn eines Multiroom Audio Systems. 
Die Antwort lautet also eben nicht nur: „Ja, das funktioniert“…, sondern vielmehr: „Genau dafür ist das Sonossystem entwickelt worden“. ;-)

Welche Speaker du für die anderen Räume nimmst, bleibt ganz deinem pers. Geschmack überlassen. Der One ist imo für Bad und Küche (sofern diese nicht mega groß ist) immer eine gute Wahl.

Grüße,

Ralf


  • Autor
  • Novize
  • 1 Antwort
  • 19. Juli 2021

@Superschlumpf 

 

Das heisst, das Setup Beam, Sub, 2x One als Rearspeaker und 2x One als Zusatzspeaker ist so darstellbar? Und folglich als Produkte im System aufgeteilt?

 

Sorry, ich hab mich da nie näher mit befasst

Produkt 1, z.B. Wohnzimmer, Beam, Sub, Rearspeaker

Produkt 2, z.B. Küche, ONE

Produkt 3, z.B. Bad, ONE

 

Da ich selbst in dem Beispiel nur das Wohnzimmer als Setup habe, muss ich noch direkt fragen:

Ich kann die Audioquelle parallel auf alle Produkte legen?

 

Danke Dir für Deine Hilfe!

  


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4

@JoJoNi

Wenn du „Produkt“ noch mit „Raum“ ersetzt, dann ist das genau die Bezeichnung, die Sonos verwendet. Ein Raum kann wie bei dir ein Surroundsystem, ein Einzelplayer oder ein Stereopaar aus zwei Playern sein. 
Die Räume kannst du nach Belieben einzeln mit verschiedenen Inhalten spielen lassen, natürlich auch parallel gleichzeitig, oder zwei oder mehrere Räume synchron temporär als Gruppe oder mehrere Gruppen spielen lassen. 
ALLE Räume synchron als eine Gruppe geht natürlich auch. Wird als Partymodus bezeichnet… ;-)


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen