Skip to main content
Beantwortet

Verbinde SONOS System mit PC


Forum|alt.badge.img

Hallo,

ich möchte mich mal erkundigen wie ich mein Setup am besten an meinen PC verbinden sollte:

AMP

2x One SL

1x Arc

Mit verbinden meine ich sowohl die Kabel als auch Einstellungen in der Sonos App. 

Derzeit nutze ich die Line-In anschlüsse um das Audio Signal meiner Soundkarte vom PC auf mein Sonos zu Streamen.

Der Amp empfängt diese Audiosignale und verteilt sie an meine One SL. Die Amp und meine One SL bilden dabei eine Einheit.

Der Arc ist als zweite zusätzliche Audiosystemkonponente im Netzwerk.

 

Sollte ich das so betreiben oder geht’s besser?

 

 

 

Beste Antwort von Superschlumpf

@audiophilxmind 

Würde ich so machen, wenn Stereo reicht. Falls du Mehrkanalton nutzen möchtest, müsste am PC ein optisch digitales Signal abgegriffen werden und mit dem Sonos Toslink zu HDMI ARC Adapter am Amp oder der Arc eingespeist werden. 

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?

9 Antworten

Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16401 Antworten
  • Antwort
  • 13. April 2025

@audiophilxmind 

Würde ich so machen, wenn Stereo reicht. Falls du Mehrkanalton nutzen möchtest, müsste am PC ein optisch digitales Signal abgegriffen werden und mit dem Sonos Toslink zu HDMI ARC Adapter am Amp oder der Arc eingespeist werden. 


Forum|alt.badge.img

mehrkanalton ist zu bevorzugen. welches hdmi kabel kann verwendet werden?


Forum|alt.badge.img

und wie kann ich das optische signal meiner Pc soundkarte abgreifen mit den toslink hdmi adapter von sonos? ich sehe bei mir nur einen spdif anschluss


Hedy L.
  • 3610 Antworten
  • 13. April 2025

@audiophilxmind, HDMI-Kabel an Amp oder Arc, SPDIF-Spitze in die Soundkarte stecken.

 

 

 


Forum|alt.badge.img

ich verwende folgende soundkarte: https://www.ocinside.de/test/asus_xonar_essence_stx_ii_7_1_d/3/

dieses sonos adapter habe ich: https://www.sonos.com/de-de/shop/optical-audio-adapter

wie kann ich nun via hdmi / toslink eine verbindung zu SONOS AMP herstellen? 


Peter_13
  • 7334 Antworten
  • 13. April 2025
audiophilxmind schrieb:

...

wie kann ich nun via hdmi / toslink eine verbindung zu SONOS AMP herstellen? 

Du benötigst zusätzlich solch einen Coax - Toslink Adapter / Konverter.

Vom PC / von der SoundCard geht es via Cinch / Koax auf den Konverter und weiter direkt (optisch) auf den SONOS Toslink-HDMI Adapter. - und von da mit HDMI-Kabel in Deinen Amp / die Soundbar (Arc / Beam o.ä.).

 

Btw., was bietet eigentlich Dein Motherboard an Audioanschlüssen? Oft ist dort bereits ein S/PDIF in elektrisch (Cinch) und / oder optisch (Toslink) verbaut. Dann könntest Du Dir den Weg über die Soundkarte und ggf. den Konverter sparen.


Forum|alt.badge.img
Peter_13 schrieb:
audiophilxmind schrieb:

...

wie kann ich nun via hdmi / toslink eine verbindung zu SONOS AMP herstellen? 

Du benötigst zusätzlich solch einen Coax - Toslink Adapter / Konverter.

Vom PC / von der SoundCard geht es via Cinch / Koax auf den Konverter und weiter direkt (optisch) auf den SONOS Toslink-HDMI Adapter. - und von da mit HDMI-Kabel in Deinen Amp / die Soundbar (Arc / Beam o.ä.).

 

Btw., was bietet eigentlich Dein Motherboard an Audioanschlüssen? Oft ist dort bereits ein S/PDIF in elektrisch (Cinch) und / oder optisch (Toslink) verbaut. Dann könntest Du Dir den Weg über die Soundkarte und ggf. den Konverter sparen.

danke für die erläuterungen - ich verwende vorzugsweise meine soundkarte weil der chip darauf sehr leistungsfähig ist. ich probiere mal die kabel und adapter aus, die hier genannt worden sind.


Forum|alt.badge.img

Ich habe folgendes bestellt und angesteckt, leider keinen Sound

Wie ist es momentan angesteckt?

PC via Coaxial cable (SPDIF out Port) → Optical Converter (Coaxial Port)

Optical Converter (Toslink Port) via hdmi mit hdmi-zu-toslink Adapter von Sonos → AMP (HDMI Port)

 

Setup

Windows 11

 

Sonos Settings/Config

 

Weiterer Schritt

Kann sein, dass es am verwendeten Kabel vom PC → Optical Converter liegt; denn laut Soundcard Manual wird nur darauf hingewiesen, dass man (selbst bei einem SPDIF Combo Port) ein optisches Kabel mit ensprechendem Adapter zu verwenden hat

 

Habe mir nun einen Toslink Adapter (Kabel hab ich schon) sowie direkt das Kabel als Toslink-zu-MiniToslink dafür bestellt, um Fehlerquellen auszuschließen

 

 

Weiß jemand Rat oder kann mir sofort sagen, das was ich vorhabe klappt einfach nicht und ich muss stattdessen separiert mein System einrichten:

AMP mit ONE (Stereo)

ARC mit ONE 

So ging es vorher; aber dann hab ich kein SurroundSound


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4

@audiophilxmind 

Hallo… 

Das passt grundsätzlich alles und funktioniert definitiv. Nur ist deine Soundkarte bzgl. der Anschlüsse wohl etwas exotisch… wir sind bisher von einer  klassischen Koax Buchse ausgegangen. Diese würde ein koaxiales Kabel mit Cinch Stecker erfordern, so wie es auch am von dir bestellten Converter notwendig ist. 
Auf der Skizze der Soundkarte, und jetzt bei nochmal genauerem Hinschauen, hat die Soundkarte aber für den Koax Ausgang wohl eine 3,5 mm Buchse, welche einen Mini Tosling 3,5 mm Stecker aufnehmen kann. Daher dürftest du ein klassisches Kabel mit Cinch Stecker dort eigentlich überhaupt nicht reinbekommen haben. 
Oder konnte man dieses 3,5 mm „Innenleben“ der Buchse entfernen und den Cinch Stecker verwenden? Wenn ja passte die eingestellte Signalrichtung am Converter evtl. nicht. 
Ist aber auch eigentlich egal… denn so wie nun zuletzt von dir geplant muss es dann imo funktionieren. Nimm lieber direkt das fertige Kabel statt der Toslink auf Mini Toslink Adapters. 
So einen „Kombo Connector“ wie bei deiner Soundkarte habe ich jedenfalls vorher noch nie gesehen. 


Antworten


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen