Skip to main content
Beantwortet

Sonos Amp 15 Ohm Boxen möglich?


Forum|alt.badge.img+1
  • Enthusiast
  • 45 Antworten

Hi zusammen,

 

spielt der Amp mit 15 Ohm Boxen, genauer gesagt die Musical Fidelity ls3-5a ?

 

Danke sehr

Beste Antwort von Nils S

Superschlumpf schrieb:

​​​​​ Rein technisch gesehen ist es so wie du sagst. Müsste man ggf. testen… da Sonos aber ganz klar nur die drei o. a. Werte nennt und da nicht „empfiehlt“ sondern „funktioniert“ steht, hätte ich erwartet, dass der Amp bei anderen LS den Wiederstand erkennt und den Dienst verweigert. 

  

Hallo zusammen,

danke, dass du uns darauf aufmerksam gemacht hast @Superschlumpf 

Uns ist nicht bekannt, dass der Amp Lautsprecher mit anderen Widerständen blockiert. Es gibt einige Setups, die von SONOS nicht unterstützt sind, aber durchaus “funktionieren” können. Wir können in solchen Fällen nur ggf. nicht helfen bzw. die Funktion nicht garantieren.

 

Peter_13 schrieb:

Nein, der Sonos Amp unterstützt nur Lautsprecher mit 8,6 oder 4 Ohm. 

Ob die LS3/5A dann allerdings für den SONOS Amp die richtige Wahl sind muss man eh ausprobieren. - und Klang ist sowieso Geschmacksache. Kaputt gehen kann dabei allerdings nichts. Es könnte höchstens sein, dass im Bassbereich bei höherer Lautstärke ein wenig Druck / Leistung fehlt. - aber reine Spekulation.


Es hört sich für mich so an, als ob die Lautsprecher eher für andere Verstärker gedacht sind, aber ich will nicht ausschließen, dass es klappen könnte. Wir machen Empfehlungen zu unterstützten Setups.

@Uwe78 Wenn dein Setup davon abweicht, kannst du es im Prinzip nur ausprobieren, wie @Peter_13 gesagt hat und gerne deine Erfahrungen hier teilen. Ich weiß nicht, ob Klang und Leistung so sein werden, wie wir es uns für unsere Kunden vorstellen. Hierzu kann ich keine Aussage machen.

 

Liebe Grüße

Nils

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

8 Antworten

Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16207 Antworten
  • 20. April 2024
Uwe78 schrieb:

Hi zusammen,

 

spielt der Amp mit 15 Ohm Boxen, genauer gesagt die Musical Fidelity ls3-5a ?

 

Danke sehr

Nein, der Sonos Amp unterstützt nur Lautsprecher mit 8,6 oder 4 Ohm. 
https://support.sonos.com/de-de/article/set-up-your-sonos-amp

 


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Enthusiast
  • 45 Antworten
  • 20. April 2024

Ich danke für die Info, auch wenn ich mir eine andere Antwort erhofft hätte. Dann muss ich für den Nahbereich weiter suchen. 

 

 


Peter_13
  • 7314 Antworten
  • 21. April 2024

Nein, der Sonos Amp unterstützt nur Lautsprecher mit 8,6 oder 4 Ohm. 

Sorry, aber die Aussage ist so leider nicht ganz korrekt.

Beim Amp handelt es sich um eine Class D Endstufe. Dem ist es so ziemlich egal welche Impedanz die LS haben. - bei einer Röhre sähe das ganz anders aus. Die oben in der Tabelle angegebenen Werte zeigen nur welche Leistung bei welcher LS-Impedanz bereitgestellt wird. Werden 15 Ohmer angeschlossen reduziert sich diese halt noch einmal (P = U² / R).

Ob die LS3/5A dann allerdings für den SONOS Amp die richtige Wahl sind muss man eh ausprobieren. - und Klang ist sowieso Geschmacksache. Kaputt gehen kann dabei allerdings nichts. Es könnte höchstens sein, dass im Bassbereich bei höherer Lautstärke ein wenig Druck / Leistung fehlt. - aber reine Spekulation.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16207 Antworten
  • 21. April 2024

Moin @Peter_13 

Rein technisch gesehen ist es so wie du sagst. Müsste man ggf. testen… da Sonos aber ganz klar nur die drei o. a. Werte nennt und da nicht „empfiehlt“ sondern „funktioniert“ steht, hätte ich erwartet, dass der Amp bei anderen LS den Wiederstand erkennt und den Dienst verweigert. 
Auch nur Spekulation… 100% Klarheit wird wohl nur ein Test oder die Aussage eines Sonos Mods bringen. 😉


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Enthusiast
  • 45 Antworten
  • 21. April 2024

Oh dann warte und hoffe ich mal auf eine Rückmeldung von Sonos, falls die hier mitlesen.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16207 Antworten
  • 21. April 2024
Uwe78 schrieb:

Oh dann warte und hoffe ich mal auf eine Rückmeldung von Sonos, falls die hier mitlesen.

Tun sie… ich „schubse“ mal zusätzlich einen Mod an, damit es nicht übersehen wird. 

Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass du eine vom offiziellen Support Dokument abweichende Antwort bekommst. 😉


Nils S
Forum|alt.badge.img+3
  • Sonos Staff
  • 2026 Antworten
  • Antwort
  • 22. April 2024
Superschlumpf schrieb:

​​​​​ Rein technisch gesehen ist es so wie du sagst. Müsste man ggf. testen… da Sonos aber ganz klar nur die drei o. a. Werte nennt und da nicht „empfiehlt“ sondern „funktioniert“ steht, hätte ich erwartet, dass der Amp bei anderen LS den Wiederstand erkennt und den Dienst verweigert. 

  

Hallo zusammen,

danke, dass du uns darauf aufmerksam gemacht hast @Superschlumpf 

Uns ist nicht bekannt, dass der Amp Lautsprecher mit anderen Widerständen blockiert. Es gibt einige Setups, die von SONOS nicht unterstützt sind, aber durchaus “funktionieren” können. Wir können in solchen Fällen nur ggf. nicht helfen bzw. die Funktion nicht garantieren.

 

Peter_13 schrieb:

Nein, der Sonos Amp unterstützt nur Lautsprecher mit 8,6 oder 4 Ohm. 

Ob die LS3/5A dann allerdings für den SONOS Amp die richtige Wahl sind muss man eh ausprobieren. - und Klang ist sowieso Geschmacksache. Kaputt gehen kann dabei allerdings nichts. Es könnte höchstens sein, dass im Bassbereich bei höherer Lautstärke ein wenig Druck / Leistung fehlt. - aber reine Spekulation.


Es hört sich für mich so an, als ob die Lautsprecher eher für andere Verstärker gedacht sind, aber ich will nicht ausschließen, dass es klappen könnte. Wir machen Empfehlungen zu unterstützten Setups.

@Uwe78 Wenn dein Setup davon abweicht, kannst du es im Prinzip nur ausprobieren, wie @Peter_13 gesagt hat und gerne deine Erfahrungen hier teilen. Ich weiß nicht, ob Klang und Leistung so sein werden, wie wir es uns für unsere Kunden vorstellen. Hierzu kann ich keine Aussage machen.

 

Liebe Grüße

Nils


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Enthusiast
  • 45 Antworten
  • 24. April 2024
Nils S schrieb:
Superschlumpf schrieb:

​​​​​ Rein technisch gesehen ist es so wie du sagst. Müsste man ggf. testen… da Sonos aber ganz klar nur die drei o. a. Werte nennt und da nicht „empfiehlt“ sondern „funktioniert“ steht, hätte ich erwartet, dass der Amp bei anderen LS den Wiederstand erkennt und den Dienst verweigert. 

  

Hallo zusammen,

danke, dass du uns darauf aufmerksam gemacht hast @Superschlumpf 

Uns ist nicht bekannt, dass der Amp Lautsprecher mit anderen Widerständen blockiert. Es gibt einige Setups, die von SONOS nicht unterstützt sind, aber durchaus “funktionieren” können. Wir können in solchen Fällen nur ggf. nicht helfen oder die Funktion nicht garantieren.

 

Peter_13 schrieb:

Nein, der Sonos Amp unterstützt nur Lautsprecher mit 8,6 oder 4 Ohm. 

Ob die LS3/5A dann allerdings für den SONOS Amp die richtige Wahl sind muss man eh ausprobieren. - und Klang ist sowieso Geschmacksache. Kaputt gehen kann dabei allerdings nichts. Es könnte höchstens sein, dass im Bassbereich bei höherer Lautstärke ein wenig Druck / Leistung fehlt. - aber reine Spekulation.


Es hört sich für mich so an, als ob die die Lautsprecher eher für andere Verstärker gedacht sind, aber ich will nicht ausschließen, dass es klappen könnte. Wir machen Empfehlungen zu unterstützten Setups.

@Uwe78 Wenn dein Setup davon abweicht, kannst du es im Prinzip nur ausprobieren, wie @Peter_13 gesagt hat und gerne deine Erfahrungen hier teilen. Ich weiß nicht, ob Klang und Leistung so sein werden, wie wir es uns für unsere Kunden vorstellen. Hierzu kann ich keine Aussage machen.

 

Liebe Grüße

Nils

Vielen Dank für die Rückmeldung, dann werde ich mal den Markt sondieren und diese neben ein paar Anderen probehören.


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen