Skip to main content
Beantwortet

Symfonisk-Fernbedienung - Gateway?


Forum|alt.badge.img+1

Soweit ich verstanden habe, lässt sich mit der Fernbedienung von Ikea auch die Sonos ARC steuern. Benötige ich dazu zwingend den DIRIGERA-Hub von IKEA oder gibt es eine Möglichkeit mit dem neuen Gateway von AVM (Fritzbox)?

Beste Antwort von krebs54

Danke für die Rückmeldung. Habe mich nun für den DIRIGERA-Hub entschieden!

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

6 Antworten

Hedy L.
  • 3385 Antworten
  • 17. Dezember 2023

@krebs54, theoretisch ja, da der Fritz!SmartGateway mit ZigBee arbeitet. Gewährleisten können wir es allerdings nicht.

https://avm.de/produkte/smart-home/fritzsmart-gateway/


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16214 Antworten
  • 17. Dezember 2023

@krebs54

Ich fürchte, dass es nicht funktionieren wird.

Die Fernbedienung an sich kann sich zwar per Zigbee Standard rein technisch mit einem offenen Zigbee Hub verbinden. Wobei sich da schon die Frage stellt, wofür AVM sein Gateway/Hub offen macht. Sie sprechen immer nur von „Lampen“. Diese können dann über die AVM Oberfläche gesteuert werden. Eine Fernbedienung wird AVM imho also wahrscheinlich zur Verbindung nicht zulassen. 
Und selbst wenn, muss das Gateway/der Hub dann noch eine Verbindung zum Sonossystem per API herstellen, um die per FB empfangenen Befehle darüber umzusetzen, weil Sonos ja keine Zigbee Anbindung hat. Und DAS macht AVM eben nicht…

Daher wird die FB aus meiner Sicht wohl nur mit dem Ikea Gateway funktionieren. 


Hedy L.
  • 3385 Antworten
  • 17. Dezember 2023

Sonos kann kein ZigBee, die Ikea-FB benutzt diesen Funkstandard. Das Gateway ist ja nichts anderes als eine Netzwerkbrücke von einem Funkstandard zum anderen. Sprich bleibt nur ausprobieren, über Amazon bspw. kann man den Fritz!SmartGateway zur Not wieder zurückschicken.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16214 Antworten
  • 17. Dezember 2023
Hedy L. schrieb:

Sonos kann kein ZigBee, die Ikea-FB benutzt diesen Funkstandard. Das Gateway ist ja nichts anderes als eine Netzwerkbrücke von einem Funkstandard zum anderen. Sprich bleibt nur ausprobieren, über Amazon bspw. kann man den Fritz!SmartGateway zur Not wieder zurückschicken.

Hab ich doch genauso gesagt, dass Sonos kein Zigbee kann… deswegen muss das System des Zigbee Gateways (z. B. AVM oder Ikea) über die lokale Sonos API den Befehl senden. Und per API heißt logischerweise im Netzwerk über den Router, an welchem das Gateway ja hängt.

UND DAS MACHT AVM NICHT !!! 
Was willst du da also ausprobieren? Dass es nicht geht…!? 😅

@krebs54 

Schon die Umwelt und deine Nerven und bestell das Ding lieber nicht. Falls du mir nicht glaubst, ruf beim AVM Support an und frag nach. 😉


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Novize
  • 1 Antwort
  • Antwort
  • 27. Dezember 2023

Danke für die Rückmeldung. Habe mich nun für den DIRIGERA-Hub entschieden!


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16214 Antworten
  • 27. Dezember 2023
krebs54 schrieb:

Danke für die Rückmeldung. Habe mich nun für den DIRIGERA-Hub entschieden!

Gute Entscheidung imho. 👍🏻


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen