Skip to main content
Beantwortet

Sonos AMP Netzwerk


Forum|alt.badge.img

Hallo zusammen,

gibt es eine Begrenzung der Anzahl der AMP´s in einem Netzwerk oder kann ich in einem Netzwerk beliebig viele Sonos AMP´s betreiben?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten

Beste Antwort von Hedy L.

@PLFS91, die max. Anzahl beträgt 32 Komponenten sowie 32 Sonos-Apps unter einer “Haushalts-ID”. Demgemäß max. 32 AMPs.

 

Falls Sie vom “neuen” Sonos AMP (nicht Connect:AMP) sprechen und einen oder mehrere an Fernsehgeräte anschließen wollen, mitsamt Sub und Surrounds, verringert sich die Anzahl max. AMPs entsprechend.

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

10 Antworten

Hedy L.
  • 3619 Antworten
  • Antwort
  • 13. September 2023

@PLFS91, die max. Anzahl beträgt 32 Komponenten sowie 32 Sonos-Apps unter einer “Haushalts-ID”. Demgemäß max. 32 AMPs.

 

Falls Sie vom “neuen” Sonos AMP (nicht Connect:AMP) sprechen und einen oder mehrere an Fernsehgeräte anschließen wollen, mitsamt Sub und Surrounds, verringert sich die Anzahl max. AMPs entsprechend.


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 2 Antworten
  • 13. September 2023

@Hedy L. Vielen Dank für die Antwort.

Und was könnte man machen wenn man mehr als 32 AMP´s hat?

Genau. Die Rede ist von den Neuen.


Hedy L.
  • 3619 Antworten
  • 13. September 2023

@PLFS91, gern geschehen. Die Sonos-App in den ‘App-Einstellungen’ zurücksetzen und “Neues System einrichten” wählen. Dann kann man weitere 32 AMPs und Sonos-Apps einrichten.

ACHTUNG: Beide Systeme arbeiten unabhängig voneinander, bedeutet AMPs können systemübergreifend nicht gruppiert werden, sollte das in Erwägung gezogen werden.

 

Ich habe keine Ahnung, ob die Infos im untenstehenden Link auch gelten, wenn sich zwei Sonos-Systeme im selben Netzwerk befinden. Kann sein, dass man jedesmal die App zurücksetzen muss, damit sie sich mit dem jeweiligen System verbindet.

Mit mehreren Sonos Systemen verbinden

 

Vielleicht meldet sich jemand, der mehr weiß. Ansonsten ausprobieren. Wenn Sie hierbei nicht weiterkommen, ist noch der Support da.

https://support.sonos.com/s/contact?language=de


Peter_13
  • 7334 Antworten
  • 13. September 2023
PLFS91 schrieb:

...

Und was könnte man machen wenn man mehr als 32 AMP´s hat?

Hi @PLFS91 , nur mal so aus Interesse … In welchem Szenario / UseCase kommt man in die Verlegenheit 32 Amp (und mehr) zu betreiben ?

Das kann ja eigentlich nur ein ganzer Campus, eine Veranstaltungs-Zentrum oder eine / mehrer Messehallen sein ?!


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 2 Antworten
  • 13. September 2023

Hi @Peter_13 ,

in einem Bürogebäude sollen insgesamt 45 AMP´s verbaut werden.


Hedy L.
  • 3619 Antworten
  • 13. September 2023

@PLFS91, dann schiebe ich mal Folgendes nach, bitte sorgfältig durchlesen. Ich bin von einem riesigen Wohnsitz ausgegangen.

Sonos-System-Anforderungen

 

Wie habt ihr denn vor, die AMPs ins Büro-/Firmennetzwerk einzubinden?


Peter_13
  • 7334 Antworten
  • 13. September 2023
PLFS91 schrieb:

...

in einem Bürogebäude sollen insgesamt 45 AMP´s verbaut werden.

vielleicht nur mal so als Überlegung / Planungsansatz …

Sind das 45 einzelne Räume / Zonen welche individuell mit einer Streaming-Quelle versorgt werden sollen / müssen ?!

Oder gibt es da ggf. das Potential Räume / Zonen / Lautsprecher zusammenzufassen ?

Nur mal so als Anregung / zum Nachdenken.
An einem Amp kann man mehr als ein LS-Paar anschließen.
Mit einem Port kann man beliebig viele Leistungs-Endstufen (und somit Lautsprecher) / oder Aktiv-LS ansteuern.

… wie kommt man überhaupt auf die Idee ein Bürogebäude mit SONOS auszurüsten ?!


Marcel H.
Forum|alt.badge.img+2
  • Aufsteigendes Talent
  • 85 Antworten
  • 13. September 2023
PLFS91 schrieb:

Hi @Peter_13 ,

in einem Bürogebäude sollen insgesamt 45 AMP´s verbaut werden.

 

Mehr als 32 gleichzeitig geht nicht. Du kannst aber pro Amp drei Paar installieren: https://support.sonos.com/de-de/article/connect-six-sonos-architectural-speakers-to-amp

Dann bist du bei theoretischen 192 Lautsprechern insgesamt. 


Peter_13
  • 7334 Antworten
  • 14. September 2023
Marcel H. schrieb:

...

Dann bist du bei theoretischen 192 Lautsprechern insgesamt. 

… und praktisch (selbst im (Spar-)Set) bei lockeren 99.712 € Brutto … is’ doch ‘n Schnäppchen!? 


Marcel H.
Forum|alt.badge.img+2
  • Aufsteigendes Talent
  • 85 Antworten
  • 14. September 2023

@Peter_13 Ja sicher! Ich hätte ja auch schon längst zugeschlagen, aber 192 Lautsprecher reichen einfach nicht für mein Büro in Dubai ;) 

Spaß bei Seite, es ging dem Thread Ersteller darum, wo das Limit beim Amp ist und das wollte ich mitteilen. 

Für den Fall, dass er "nur" 128, also vier Lautsprecher pro Amp nimmt, kannst du ja auch ein Angebot machen ;) 


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen