Skip to main content
Beantwortet

Sonos Connect Gen 2 lässt sich nicht mehr Verbinden, Rücksetzen nicht möglich


Forum|alt.badge.img

Guten Tag, 

habe mein Sonos System von S1 auf S2 umgestellt. Play 1 und Play 3 funktionieren tadellos. Der Sonos connect (Seriennummer 1609) ist bei der Aktualisierung stecken geblieben und lässt sich seit dem nicht mehr zu meinem System hinzufügen.

Wenn ich es versuche zu verbinden (war vorher stromlos):

  • App erkennt den Connect und verbindet sich (Lampe blinkt weiß)
  • In der App erscheint die Aufforderung den play Knopf zu drücken, connect reagiert aber nicht drauf und blinkt weiß
  • Verbindungsversuch geht nach einiger Zeit in den Timeout
  • gleiches Ergebnis, wenn er mit einem Ethernetkabel mit dem Router verbunden ist

Versuch des Zurücksetzen auf Werkeinstellung:

  • Anweisung gefolgt und Lampe beginnt orange zu blinken
  • kein weiterer Fortschritt zu erkennen, habe es über Nacht stehen lassen, blinkt immer noch orange am Morgen
  • gleiches Ergebnis wenn ich den connect über ein Ethernetkabel direkt mit dem Router verbinde, bevor ich ihn versuche zurück zu setzen

Sonstige Lösungsversuche:

  • Router neu gestartet
  • Anderes Handy mit iOS statt Android versucht
  • Connect versucht bei einem Freund ins System einzufügen oder in seinem Netzwerk zurück zu setzen

Hatte jemand ein ähnliches Problem und konnte dies Lösen? Leider ist der Connect im aktuellen Zustand nicht mehr zu gebrauchen. Bereue das Update gemacht zu haben, vorher lief alles... 

Nutze ihn um meine Anlage im Wohnzimmer mit Spotify und dem Plattenspieler zu verbinden.

Beste Antwort von kriesi

Hallo zusammen,

 

ich hatte das gleiche Problem und habe die Lösung ins englische Forum gepostet.

 

https://en.community.sonos.com/components-and-architectural-228999/sonos-connect-cannot-factory-reset-flashing-orange-white-never-green-6877130/index3.html

 

Viele Grüße,

kRieSi

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

3 Antworten

Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 2 Antworten
  • 29. Mai 2024

Bisher leider keine Antwort oder Hilfe durch den Support. Ich nehme an, alle Kapazität ist mit Schadensbegrenzung aufgrund der neuen App gebunden?

 

Gibt es eine Möglichkeit das gescheiterte Update wieder Rückgängig zu machen? Wie beschrieben funktioniert leider nicht mal das zurücksetzen auf Werkseinstellung.


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 2 Antworten
  • 3. Juni 2024

Noch immer keine einzige Antwort oder Reaktion. Zwischenzeitlich mehrere Lösungsvorschläge von einem einschlägigen Anbieter von echtem High-End Audio Equipment bekommen, den ich aufgrund fehlendem Support seitens Sonos, letzte Woche kontaktiert habe. Die Hotline oder Chat sind leider unbrauchbar, da es ummöglich ist jemand in einer aktzeptablen Zeit zu erreichen.

 

Plattenspieler, Spotify und TuneIN funktionieren wieder - jetzt ohne Sonos.

 

Connect muss als defekt aussortiert werden, Softwareupdate hat ein funktionierendes Gerät, kaputt gepatched.

 

Ich betreibe das restliche bestehende System jetzt noch bis zum Umzug in unser neues Haus. Die fällige Erweiterung wird dann aber nicht mehr Sonos sein - sehr schade, ich war bis vor kurzem noch sehr zufriedener Kunde und habe im Bekanntenkreis auch immer Werbung gemacht bei dem Thema. Aktuell kann ich Sonos nicht mehr empfehlen. 

 

Mein erster Sonos war ein Play1.


Forum|alt.badge.img
  • Novize
  • 1 Antwort
  • Antwort
  • 14. Juni 2024

Hallo zusammen,

 

ich hatte das gleiche Problem und habe die Lösung ins englische Forum gepostet.

 

https://en.community.sonos.com/components-and-architectural-228999/sonos-connect-cannot-factory-reset-flashing-orange-white-never-green-6877130/index3.html

 

Viele Grüße,

kRieSi


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen