Skip to main content

Roon mit Sonos: MQA-Fähigkeit?


Seit etwa einem Jahr nutze ich Roon (läuft auf einer DS218+) zusammen mit meinen Sonos-Devices, u. a. dem Amp. Mit dem entsprechenden TIDAl-Abo kann ich damit mit bis zu 24 bit / 192 kHz streamen, zudem wird das Format MQA (Master Quality Authenticated) unterstützt. In Roon lässt sich für jedes Ausgabegerät in Bezug auf die MQA-Fähigkeiten zwischen den folgenden Optionen wählen:

Wer hat Erfahrung mit Roon im Zusammenspiel mit Sonos uns weiß, welche Option die korrekte ist? Wenn ich die verschiedenen Einstellungen teste, ist über jede davon Musikwiedergabe möglich, Unterschiede erkenne ich nicht.

War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

2 Antworten

  • 491 Antworten
  • 3. Januar 2022
McKinsey schrieb:

Unterschiede erkenne ich nicht.

Dann hast Du die korrekte Einstellung :sunglasses:


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16367 Antworten
  • 3. Januar 2022

@McKinsey 

Der Amp wird die Einstellung wohl einfach ignorieren und automatisch das machen, was er kann. Und das ist jedenfalls keine MQA Qualität in höchster Stufe. Bei Sonos ist aktuell mit 24bit/ 48kHz Schluss mit lustig. 😉


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen