Skip to main content
Beantwortet

2x Play:5 Gen1 Stereopaar Line-In


Hallo zusammen

ich habe einen Play:5 der ersten Generation und möchte über diesen die Tonausgabe eines Beamers per Line-In in einer 20 m²-Werkstatt hören. Ich weiß, das ist für TV nicht gedacht aufgrund der Verzögerung, aber mit den 75 ms kann ich in dem Fall leben (eher Hintergrund-TV). 

Nun möchte ich gerne einen zweiten Play:5 (Gen1) gebraucht dazukaufen und ein Stereopaar erstellen. Bevor ich das tue, muss ich aber sicher sein, dass der Line-In im R-LS des Paars als Autoplay funktioniert. Scheinbar gibt es hier Unterschiede zwischen Gen1 und Gen2 des Play:5, ich finde dazu widersprüchliche Infos. Kann man auch bei der Gen1 in der App auswählen, welcher Lautsprecher mit seinem Line-In das Paar(!) speisen kann? Natürlich darf dann nicht nur der angesteuerte LS spielen.

Vielen Dank für eure Hilfestellung
Gruß Simon

Beste Antwort von Peter_13

Hallo ​@Simon82 , jeder Eingang in einem SONOS-System ist ein eigenständiges "Gerät" / (logisches) Modul, welches Du wahlfrei als Quelle für jede Senke nutzen kannst. - das gilt auch für für die Eingänge in einer Konfiguration als Stereo-Paar.

Also JA, das funktioniert so wie Du das beschreibst.

Du musst halt nur berücksichtigen, dass Du die P5g1 halt nur in einem S1-System betreiben kannst / musst, da sie aufgrund ihres Alters nicht S2-fähig sind.

>> Kompatibilität mit der Sonos App

>> Sonos Apps

Für kleines Geld kann man das machen. Willst Du aber ggf. ein größeres System betreiben, dann würde ich mich eher nach aktuelleren Geräten umschauen.

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?

3 Antworten

Peter_13
  • 7316 Antworten
  • Antwort
  • 23. März 2025

Hallo ​@Simon82 , jeder Eingang in einem SONOS-System ist ein eigenständiges "Gerät" / (logisches) Modul, welches Du wahlfrei als Quelle für jede Senke nutzen kannst. - das gilt auch für für die Eingänge in einer Konfiguration als Stereo-Paar.

Also JA, das funktioniert so wie Du das beschreibst.

Du musst halt nur berücksichtigen, dass Du die P5g1 halt nur in einem S1-System betreiben kannst / musst, da sie aufgrund ihres Alters nicht S2-fähig sind.

>> Kompatibilität mit der Sonos App

>> Sonos Apps

Für kleines Geld kann man das machen. Willst Du aber ggf. ein größeres System betreiben, dann würde ich mich eher nach aktuelleren Geräten umschauen.


  • Autor
  • Novize
  • 1 Antwort
  • 23. März 2025

Hallo ​@Peter_13 

vielen Dank für deine ausführliche und hilfreiche Antwort. Dann werde ich das machen und brauche nur noch jemanden, der mir eine P5g1 abtritt. Ich hatte erwartet, dass der Markt voll damit sein müsste, aber es scheint gar nicht so.

Zum Betrieb in S1-Umgebung: Danke auch hierfür, das ist aber klar und OK. Ich muss sagen, dass ich das gar nicht so wild finde, wie es beschrieben wird. Ich habe im Haus noch einige weitere S2-fähige Sonosboxen, die ich auch in S2 installiert habe. Die Steuerung mache ich aber zum Großteil über die MediaPlayer von Home Assistant (+ IKEA Symfonisk-Touchdinger an der Wand). HA unterscheidet da ja nicht zwischen S1/S2.

Grüße
Simon


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4

@Simon82 

Schau doch mal bei Kleinanzeigen. Da ist das Angebot eigentlich recht gut und für 100-120€ wird da einiges angeboten. 


Antworten


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen