Skip to main content

Roam ständig Defekt


Hallo Zusammen 

Der Sonos Roam lässt echt zu wünschen übrig. Zum zweiten male ist meiner Defekt. Wie bei vielen anderen Nutzern, was ich hier gelesen habe, lässt sich der Roam plötzlich nicht mehr einschalten und im Netzwerk ist er nicht mehr ersichtlich. Die orange / rote Lampe vorne blinkt ganz schwach, weder ein komplett Neustart noch ein zurücksetzen auf die Werkseinstellung bringt Erfolg. Zwei mal wurde meiner jetzt ausgetauscht innerhalt von 1.5 Jahren. Für Sonos ist das echt schwach, zumal der Austauschprozess echt mühsam und fraglich ist. 

War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

10 Antworten

Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 260 Antworten
  • 28. August 2024

Ist der Akku. Lädst du über das ein reguläres Ladekabel oder induktiv? Es gibt Vermutungen, dass letzteres die Akkugesundheit negativ beeinträchtigt. Ggf könntest du also auf ein reguläres Ladekabel umsteigen.


  • Autor
  • Novize
  • 1 Antwort
  • 28. August 2024

den ersten Roam habe ich immer mit dem Ladekabel aufgeladen und er ging Defekt, den zweiten Roam habe ich mit dem Wireless Charger geladen und ging Defekt, bin gespannt wie lange der dritte Roam hält. 


halsband
Forum|alt.badge.img+3
  • Rockstar
  • 2494 Antworten
  • 28. August 2024
Bob23 schrieb:

Es gibt Vermutungen, dass letzteres die Akkugesundheit negativ beeinträchtigt. Ggf könntest du also auf ein reguläres Ladekabel umsteigen.

Kenne diese 'Vermutungen' ... ... Überladung, Wärme und so ... aber mein Roam steht seit 4 Jahren auf dem Wirelees-Charger in der Küche ohne Probleme. Und wenn ich ihn mal zum Gartenessen mit hinaus nehme,  ist auch die Akkulaufzeit immer noch ohne Tadel. 

Sieht mir eher nach einer technischen Schwäche in einer oder mehreren Chargen aus. 

Dirk

 


Feilchen
Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 340 Antworten
  • 28. August 2024

Meine ‘Vermutungen’ gehen in die Richtung, dass der Roam keine Tiefentladung mag.

@Paris21 hattest deinen Roam dauerhaft auf dem Wireless-Charger stehen?


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16402 Antworten
  • 28. August 2024

Gefühlt also ein Mix aus mehreren “schönen Zutaten”… 😟

Wie auch immer, ich finde schon, dass man hier im Forum überdurchschnittlich oft von solchen ähnlichen Problembeschreibungen zum Roam liest. Keine Ahnung, ob es nun wirklich eine primäre Hauptursache gibt oder ob sich das auf mehrere verteilt… Schön wäre halt, wenn Sonos das spätestens  mit Roam 2 in den Griff bekommen hat. 

Mein Move1 (einer der ersten Stunde) läuft bis heute tadellos und der Akku hält immer noch gut durch.

@halsband 

Mein ausgetauschter Roam1 steht auch weiterhin im Bad auf dem wireless Charger und bisher tat das der Akkuleistung diesmal noch keinen Abbruch. Hoffe, dass es so wie auch bei dir bleibt. 


Feilchen
Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 340 Antworten
  • 28. August 2024

Mein Roam war auch einer der ersten Stunde, aber wurde nur extrem selten genutzt. Ich schätze mal der ist keine 20 Stunden gelaufen, und lag sonst nur in der Schublade. 
Als ich ihn kürzlich wiederbeleben wollte, war der Akku tot. 
Aber was bei dem ganzen aktuellen Bashing um Sonos gesagt werden muss, der Support hat mir den Roam nach 3,5 Jahren komplett kostenfrei getauscht! 
So eine Kulanz kenne ich von keinem anderen Hersteller 👍


  • Novize
  • 2 Antworten
  • 21. September 2024

Mich hat es nun auch erwischt.

Mit in den Urlaub genommen - lässt sich nicht einschalten, es leuchtet nichts mehr.

Reset funktioniert nicht.

Also was für die Mülltonne.

Werde nun einen anderen Hersteller wählen, denn so kann ich auch nach Austausch nicht darauf vertrauen.


Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 273 Antworten
  • 21. September 2024
krismik schrieb:

Mich hat es nun auch erwischt.

Mit in den Urlaub genommen - lässt sich nicht einschalten, es leuchtet nichts mehr.

Reset funktioniert nicht.

Also was für die Mülltonne.

Werde nun einen anderen Hersteller wählen, denn so kann ich auch nach Austausch nicht darauf vertrauen.

Tauschen würde ich den aber schon. Den neuen kannste ja dann verschenken oder verkaufen. 


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16402 Antworten
  • 22. September 2024

@krismik 

Falls er „nur“ tiefenentladen ist, besteht evtl. noch die Möglichkeit, ihn mit einem erzwungenen Neustart wieder ins Leben zu holen. Nutz mal die Suche nach „forced restart“. 
Kurzversion:

Per USB C Kabel 12 Stunden an den Strom hängen mit min. 10W Netzteil. 
USB Kabel am Roam abziehen. 
Powertaste durchgehend ca. 15 Sekunden gedrückt halten und hoffen, dass er hochfährt. 
Am Netzteil würde er dann selbst mit krankem Akku als stationärer Speaker noch funktionieren. Sollte der Akku noch ok sein, dann kann Roam auch noch mobil genutzt werden. Macht er nach 1-2 Std. schon schlapp, dann is der Akku wohl hin und es bleibt nur Austausch oder stationäre Verwendung. 


  • Novize
  • 2 Antworten
  • 23. September 2024

Danke für die Antworten,

klar werde ich den tauschen.

Aber bei so einem Serienfehler ist die Chance ja wohl groß, dass das wieder passiert.

Das lange Laden am großen Netzteil und dann 15s drücken hatte ich schon probiert.


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen