Skip to main content
Beantwortet

Sonos Move


Forum|alt.badge.img

Hallo, ich habe Probleme mit meiner Sonos Move, sie geht immer wieder mal auf Offline, ich muss sie dann zurücksetzen und wieder neu im System anmelden. Dann funktioniert es wieder mal ein bis zwei Wochen dann habe ich wieder das gleiche Problem. Meine anderen Sonos Produkte haben dieses Problem nicht. 
Es passiert auch wenn die Move stationär am selben Platz bleibt. 
Hat jemand eine Lösung für dieses Problem?

Beste Antwort von Superschlumpf

Siegi schrieb:

Update: Wir haben eine FritzBox 7490 und 2 FritzRepeater 2400 im Einsatz. Die FRITZ!Box ist auf automatische Kanalsuche eingestellt. DHCP Server ist nur die FritzBox im Netzwerk. Das Sonos eigene WLAN wird nicht verwendet.

 

Autokanal ist schlecht für Sonos. Feste Kanäle für 2,4 u. 5 GHz wären besser. Für 2,4 GHz am besten Kanal 1,6 oder 11. 

Und Repeater funktionieren im AVM Mesh nur, wenn ALLE Fritz Geräte Fimware 7.21 oder höher haben. 
Die Fritzbox 7490 kann aktuell per Update bis auf 7.27 gebracht werden. Bei den 2400er Repeatern müsstest du mal nachsehen. Wenn die maximal weniger als 7.21 können, sieht es schlecht aus. 

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

9 Antworten

Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16406 Antworten
  • 8. August 2021

@Siegi

Nutzen deine anderen Geräte evtl. das sonoseigene Wlan, weil mindestens eines von ihnen per Lankabel verbunden ist?

Der Move kann sich nicht mit dem SonosNet verbinden, so dass die Ursache in deinem Wlan zu fimden sein könnte. 
Oft ist dies die Einstellung „automatische Kanalwahl“ statt ein fest vergebener Kanal oder ein zusätzlich zum Router vorhandener Repeater. 
Falls mehrere Geräte vorhanden sind, die einen aktiven DHCP Server haben, kann das auch eine Ursache sein. Das sind oft z. B. TV Kabelreceiver von Unitymedia/ Vodafone. 


Nils S
Forum|alt.badge.img+3
  • Sonos Staff
  • 2026 Antworten
  • 9. August 2021

@Siegi 

Hey,

das sollte nicht so passieren. Gerne helfen wir dir eine Lösung zu finden. Konnten dir die Tipps von @Superschlumpf schon helfen?

Welche Repeater, Powerline Adapter und/oder Router verwendest du genau?

 

Bitte gehe dann einmal so vor:

  1. Diagnose erstellen wenn Move funktioniert
  2. Diagnose erstellen kurz nach dem Move offline geht
  3. Melde dich danach beim Support.

 

Gruß

Nils


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 4 Antworten
  • 9. August 2021

Danke für die Infos, werde die Tips am Wochenende ausprobieren die Daten aufnehmen und dann Rückmeldung geben. 
Gruß Siegi 


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 4 Antworten
  • 9. August 2021

Update: Wir haben eine FritzBox 7490 und 2 FritzRepeater 2400 im Einsatz. Die FRITZ!Box ist auf automatische Kanalsuche eingestellt. DHCP Server ist nur die FritzBox im Netzwerk. Das Sonos eigene WLAN wird nicht verwendet.

 


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16406 Antworten
  • Antwort
  • 9. August 2021
Siegi schrieb:

Update: Wir haben eine FritzBox 7490 und 2 FritzRepeater 2400 im Einsatz. Die FRITZ!Box ist auf automatische Kanalsuche eingestellt. DHCP Server ist nur die FritzBox im Netzwerk. Das Sonos eigene WLAN wird nicht verwendet.

 

Autokanal ist schlecht für Sonos. Feste Kanäle für 2,4 u. 5 GHz wären besser. Für 2,4 GHz am besten Kanal 1,6 oder 11. 

Und Repeater funktionieren im AVM Mesh nur, wenn ALLE Fritz Geräte Fimware 7.21 oder höher haben. 
Die Fritzbox 7490 kann aktuell per Update bis auf 7.27 gebracht werden. Bei den 2400er Repeatern müsstest du mal nachsehen. Wenn die maximal weniger als 7.21 können, sieht es schlecht aus. 


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 4 Antworten
  • 10. August 2021

Die FritzRepeater haben auch die Version 7.27 und sind im Mesh-Betrieb. Zum Kanal, das werde ich noch versuchen, was mich aber wundert ist, dass nur die Move betroffen ist aber die Play:5, die auch im Einsatz ist, noch nie die Verbindung verloren hat. 


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16406 Antworten
  • 10. August 2021

@Siegi 

Das könnte daran liegen, dass der Move sich über 5 GHz verbunden hat. Der Play5 kann nur 2,4 GHz. Du könntest deinem 5 GHz Wlan mal temporär eine andere SSID geben, damit der Move sich auch nur per 2,4 GHz verbinden kann. 


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 4 Antworten
  • 18. August 2021

Hallo Superschlumpf, danke für die Informationen bis jetzt, habe aktuell ein anderes Problem, letztes Wochenende ein voller Blitzeinschlag, Fritzbox etc alles hin, wenn soweit wieder alles steht und es noch Probleme gibt melde ich mich. 


Nils S
Forum|alt.badge.img+3
  • Sonos Staff
  • 2026 Antworten
  • 20. August 2021

Hallo zusammen,

danke für die Unterstützung @Superschlumpf hier.

@Siegi Ich hoffe, dass alles bald wieder wie gewünscht läuft. Halte uns gerne auf dem Laufenden hier und ob es geklappt hat mit den Kanälen.

 

Gruß

Nils


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen