Skip to main content
Beantwortet

SONOS System stört Bluetooth Wiedergabe


Forum|alt.badge.img+1

Hallo,

es gibt in meinem SONOS-System eine im wahrsten Sinne des Wortes störende Funktion:

Falls sich im Umfeld der Play:1 Boxen oder des Connects ein Bluetooth-Audio-Sender oder -Empfänger befindet welche mit der Sonos-Wiedergabe und dem SONOS-System überhaupt nichts zu tun haben so wird die Wiedergabe in diesem BT-System zum Stottern bis hin zu sekundenlangen Aussetzen gebracht. Ich habe dieses Szenario mit unterschiedlichen Aufbauten getestet, immer mit derselben Störung:

  1. zwei  Stand-Alone BT-Empfänger von unterschiedlichen Herstellern
  2. eine JBL-Box als empfangende Einheit
  3. Android-Smartphone / Iphone als sendende Einheit

Die Störattacken treten auf wenn der Empfänger ca. 1 Meter von den SONOS-Komponenten entfernt steht und man mit dem BT-Sender  ca. 2 Meter vom BT-Empfänger entfernt ist. Befindet man sich mit dem Sender näher als 2m am Empfänger gibt es die Störungen nicht.

Macht man SONOS stromlos sind die Störungen vorbei, am Router liegt es also nicht.

 

Weiß jemand Hilfe?

 

Danke & Grüße

Achim

 

Beste Antwort von eibeasy

Nach dem Ausprobieren unterschiedlicher Aufbauten bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen:

Der in der Nähe der SONOS-Teilnehmer aufgestellte 2,4 Ghhz - Router führt  zu den beschriebenen Störungen. Alle Kanäle 1 bis 13 haben die gleichen Symptome gezeigt, kurze Aussetzer bis hin zu mehreren Minuten Unterbrechung.

Da ich im Hause über eine LAN-Verkabelung verfüge konnte ein entfernterer Access-Point eingerichtet werden, ca. 7m im übernächsten Raum. SONOS-Net funkt auf Kanal 1, das W-LAN auf Kanal 6.

Scheinbar müssen SONOS-Net, W-LAN und auch Bluetooth mit einer gewissen Distanz betrieben werden um einen störungsfreien Betrieb zu ermöglichen. Wer wen gestört hat vermag ich nicht zu sagen.

Auf jeden Fall spielt jetzt die Musik.

Danke für die Tipps.

Gruß

Achim

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

6 Antworten

Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4

@eibeasy 

Hallo,

dass sich Wlan und Bluetooth Signale funktechnisch bedingt gegenseitig stören können, ist halt bekannt. 
Ich würde an deiner Stelle erstmal den Kanal des Wlans ändern, den die Sonosgeräte nutzen. 
Gruß,

Ralf


Daniel K
Forum|alt.badge.img+3
  • Sonos Mitarbeiter
  • 7794 Antworten
  • 18. Mai 2020

Hi,

 

vielleicht hilft dieser Artikel dir ebenfalls weiter.

 

Gruß,

Daniel


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Novize
  • 2 Antworten
  • 20. Mai 2020

Hallo,

Danke für die beiden Antworten. Ich werde die angesprochenen Tipps jetzt am langen Wochenende ausprobieren und berichten.

Grüße

Achim


Daniel K
Forum|alt.badge.img+3
  • Sonos Mitarbeiter
  • 7794 Antworten
  • 20. Mai 2020
eibeasy schrieb:

Hallo,

Danke für die beiden Antworten. Ich werde die angesprochenen Tipps jetzt am langen Wochenende ausprobieren und berichten.

Grüße

Achim

 

Wir freuen uns auf deine Rückmeldung.

 

Gruß,

Daniel


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Novize
  • 2 Antworten
  • Antwort
  • 24. Mai 2020

Nach dem Ausprobieren unterschiedlicher Aufbauten bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen:

Der in der Nähe der SONOS-Teilnehmer aufgestellte 2,4 Ghhz - Router führt  zu den beschriebenen Störungen. Alle Kanäle 1 bis 13 haben die gleichen Symptome gezeigt, kurze Aussetzer bis hin zu mehreren Minuten Unterbrechung.

Da ich im Hause über eine LAN-Verkabelung verfüge konnte ein entfernterer Access-Point eingerichtet werden, ca. 7m im übernächsten Raum. SONOS-Net funkt auf Kanal 1, das W-LAN auf Kanal 6.

Scheinbar müssen SONOS-Net, W-LAN und auch Bluetooth mit einer gewissen Distanz betrieben werden um einen störungsfreien Betrieb zu ermöglichen. Wer wen gestört hat vermag ich nicht zu sagen.

Auf jeden Fall spielt jetzt die Musik.

Danke für die Tipps.

Gruß

Achim


Daniel K
Forum|alt.badge.img+3
  • Sonos Mitarbeiter
  • 7794 Antworten
  • 27. Mai 2020
eibeasy schrieb:

Nach dem Ausprobieren unterschiedlicher Aufbauten bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen:

Der in der Nähe der SONOS-Teilnehmer aufgestellte 2,4 Ghhz - Router führt  zu den beschriebenen Störungen. Alle Kanäle 1 bis 13 haben die gleichen Symptome gezeigt, kurze Aussetzer bis hin zu mehreren Minuten Unterbrechung.

Da ich im Hause über eine LAN-Verkabelung verfüge konnte ein entfernterer Access-Point eingerichtet werden, ca. 7m im übernächsten Raum. SONOS-Net funkt auf Kanal 1, das W-LAN auf Kanal 6.

Scheinbar müssen SONOS-Net, W-LAN und auch Bluetooth mit einer gewissen Distanz betrieben werden um einen störungsfreien Betrieb zu ermöglichen. Wer wen gestört hat vermag ich nicht zu sagen.

Auf jeden Fall spielt jetzt die Musik.

Danke für die Tipps.

Gruß

Achim

 

Hi Achim,

 

das freut uns zu lesen.

Danke für das Feedback.

 

Gruß,

Daniel


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen