Skip to main content
Beantwortet

Netzwerkerweiterung mit Sonos Boost


Hallo

ich wollte gestern einen Sonos Boost mit der S2 App in einem neuen System einbinden. Die S2 App hat den BOOST nicht gefunden. Alle weiteren Geräte wurden problemlos erkannt. Ich benötige diesen, weil das Haus des Kunden recht gross ist. Hat jemand einen Tipp wie ich den Boost zum laufen kriege? Gemäss Kompatibilitätsübersicht sollte der Boost mit den neuen Produkte und der S2 App funktionieren.

Danke und Grüsse Chris

Beste Antwort von Hedy L.

@Chris0510, das tut er auch.

 

  1. Nehmen Sie ALLE Sonos-Komponenten (einschl. Boost) vom Strom 
  2. Setzen Sie den Boost auf Werkeinstellungen zurück
  3. Sonos App zurücksetzen und mit einem “Bestehenden System wiederverbinden
  4. Richten Sie den Boost wieder ein. Wenn er anschließend in der Sonos-App unter “Über mein System” zu sehen ist, geben Sie dem restlichen System wieder Strom. Geben Sie den Komponenten ca. 10 Minuten und vergewissern Sie sich danach, dass bei allen (Roam / Move / ERAs ausgenommen) WM:0 steht. Falls der Kunde keine der aufgeführten “Ausgenommenen” besitzt, bitte WLAN-Netzwerk aus deinem Sonos System entfernen

 

Passt danach alles wie es soll? Wenn nicht, melden Sie sich bitte.

 

 

Anmerkung: Das SonosNet wird nicht weiterentwickelt und wird von neuen Produkten nicht länger unterstützt. Sprechen Sie mit dem Kunden über Alternativen wie WLAN-Meshs oder besser noch Access Points.

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

2 Antworten

Hedy L.
  • 3397 Antworten
  • Antwort
  • 14. Dezember 2023

@Chris0510, das tut er auch.

 

  1. Nehmen Sie ALLE Sonos-Komponenten (einschl. Boost) vom Strom 
  2. Setzen Sie den Boost auf Werkeinstellungen zurück
  3. Sonos App zurücksetzen und mit einem “Bestehenden System wiederverbinden
  4. Richten Sie den Boost wieder ein. Wenn er anschließend in der Sonos-App unter “Über mein System” zu sehen ist, geben Sie dem restlichen System wieder Strom. Geben Sie den Komponenten ca. 10 Minuten und vergewissern Sie sich danach, dass bei allen (Roam / Move / ERAs ausgenommen) WM:0 steht. Falls der Kunde keine der aufgeführten “Ausgenommenen” besitzt, bitte WLAN-Netzwerk aus deinem Sonos System entfernen

 

Passt danach alles wie es soll? Wenn nicht, melden Sie sich bitte.

 

 

Anmerkung: Das SonosNet wird nicht weiterentwickelt und wird von neuen Produkten nicht länger unterstützt. Sprechen Sie mit dem Kunden über Alternativen wie WLAN-Meshs oder besser noch Access Points.


Forum|alt.badge.img+1
  • Auffällig
  • 28 Antworten
  • 31. Dezember 2023

Access Point und Mesh ist auch nicht so dolle. Habe FritzBox und Repeater 1750. Immer wieder ist ein Era 300 aus dem System ausgestiegen. Erst seitdem ich den Repeater aus dem Netz genommen hatte, laufen die Era‘s stabil mit direkter Verbindung zur FritzBox.


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen