Skip to main content

Sonos One lässt sich nicht verbinden


Forum|alt.badge.img

Hallo Zusammen, 

Ich habe zwei Sonos One, die sich nicht mehr verbinden lassen. Es hat angefangen, das ich beide nicht mehr über die Sonos App bedienen ließen. Über Air stream konnte ich dennoch Musik abspielen.
nun habe ich bei beiden Lautsprechern ein reset gemacht, damit ich die wieder in die Sonos App bekommen. Leider geht das Werder per W-LAN, welches ich extra auf  2,4 802.11b/g/n eingerichtet habe. Nach dem es sich mit dem W-LAN verbunden hatte, kommt immer folgende Fehlermeldungen:

1. Die Verbindung zu deinem Sonos One wurde getrennt. Bewege dein Mobilgerät näher heran und vergewissere dich, dass der Sonos One eingeschaltet ist.

2. Dein Sonos One konnte nicht eingerichtet werden. Durch Anpassen der Routereinstellungen kannst du das Problem eventuell beheben.

3. Beim Einrichten deines Sonos One ist ein Problem aufgetreten. Versuchen wir etwas anderes.

4. Wahrend des Setups ist ein Problem aufgetreten. Starte dein Mobilgerät neu oder verwende ein anderes und versuche es erneut. Oder verbinde deinen Sonos One über ein Ethernet-Kabel mit dem Router.

Auch mit LAN Kabel kommen die selben Fehlermeldungen. Air Play geht nun auch nicht mehr. Ich weiß nun leider nicht mehr weiter. Hat jemand eine Idee? 

 

 

War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

10 Antworten

Hedy L.
  • 3406 Antworten
  • 24. September 2023

@ManuSt, die One haben anscheinend Probleme mit Ihrem Heimnetz, da bringt ein Werksreset der Hardware gar nichts.

 

Ich verstehe leider nicht, wie weit Sie nun gekommen sind:

  1. Zurücksetzen hat geklappt?
  2. Neueinrichten klappt nicht?

 

 

Was haben Sie für einen WLAN-Aufbau, nur Router oder Access Points bzw. WLAN-Mesh? Gibt es Repeater oder PowerLAN-Adapter?


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 3 Antworten
  • 24. September 2023

Hallo Hedy L.

zurücksetzen konnte ich beide. Die blinken dann auch brav grün. Nur die Neueinrichtung klappt nicht. da kommen dann immer die oben genannten Fehlermeldungen. In der App steht oben manchmal ganz klein geschrieben, das ich das Netzwerk prüfen soll ob ich in selben Netzwerken wie der speaker ist. Ich habe allerdings alle anderen W-LAN deaktiviert, daher kann das gar nicht sein. 
 

Das W-LAN geht direkt über den Telekom Speedport pro plus Router. Das LAN habe ich direkt an den Speedport angeschlossen. 


Hedy L.
  • 3406 Antworten
  • 24. September 2023

Also Sie versuchen es über ‘System → Produkt hinzufügen’?

 

 

Das W-LAN geht direkt über den Telekom Speedport pro plus Router. Das LAN habe ich direkt an den Speedport angeschlossen. 

 

Es gibt also zwei Router, verstehe ich das richtig? Die ONEs und das Mobiltelefon auf dem die Sonos-App installiert ist, müssen im selben WLAN angemeldet sein. Der One muss also ebenfalls mit dem “richtigen” Router verkabelt sein.


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 3 Antworten
  • 24. September 2023


ja, so haben ich es versucht  

Nein, es gibt nur einen Router den speedport pro Plus. Hatte ich vielleicht verwirrend geschrieben. 


Hedy L.
  • 3406 Antworten
  • 24. September 2023

Mir fällt nur noch eines ein: Starten Sie bitte hintereinander Router gefolgt von beiden One neu. Wenn auch das nichts bringt, telefonieren Sie bitte morgen mit dem Support.

https://support.sonos.com/s/contact?language=de

 

 

P.S. Ich hänge noch Folgendes an.

WLAN-Modi und Sicherheitsstandards für Sonos Produkte

 

Ist VPN, Werbeblocker, Pi-Hole, Sicherheitssoftware oder Ähnliches installiert? Falls ja, scrollen Sie runter zu "Firewall-Ports, die Sonos verwendet".


Anna Log
Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 454 Antworten
  • 24. September 2023

Der Speedport pro Plus ist ein LTE Router, oder?

https://support.sonos.com/de-de/article/sonos-system-requirements

Nicht unterstützte Netzwerkeinrichtungen und -geräte

  • Kabellose Internetverbindungen wie Satellit, mobile Hotspots oder LTE-Router

Ruf beim Support an und halte schonmal PC oder Laptop bereit um die Einistellungen Deines Routers zu überprüfen.


Peter_13
  • 7316 Antworten
  • 24. September 2023
Anna Log schrieb:

Der Speedport pro Plus ist ein LTE Router, oder?.

Der Speedport pro Plus ist ein Hybrid-Router der vom Prinzip alles (außer Cable) kann. - da geht DSL, Vectoring, LTE und mit Zusatzmodul sogar GF. Was davon genutzt wird hängt vom Vertrag und den örtlichen Gegebenheiten des TE ab.


Hedy L.
  • 3406 Antworten
  • 25. September 2023

@ManuSt, ich war gestern schon zu müde, um mich da schlau zu machen. Da es ein Hybridrouter ist, kann man WLAN als Funkart für Sonos festlegen (ab Seite 40).

https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-pro-plus.pdf


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 3 Antworten
  • 26. September 2023

Hallo Hedy L,

 

vielen Dank für deine Hilfe und die Infos. 
Ich bin eine Woche unterwegs und dann erst wieder zuhause. Ich werde es dann testen und mich melden ob’s geklappt hat. 


Hedy L.
  • 3406 Antworten
  • 26. September 2023
ManuSt schrieb:

Hallo Hedy L,

 

vielen Dank für deine Hilfe und die Infos. 
Ich bin eine Woche unterwegs und dann erst wieder zuhause. Ich werde es dann testen und mich melden ob’s geklappt hat. 

 

Ja bitte, Rückmeldungen sind gewinnbringend. 🙂


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen