Also sehr interessant:
Der Support von Sonos war super! Hat mir meinen Ordner vom Mac freigeschaltet. Der Clou war es über die Sonos-App auf dem Rechner einzurichten. Vor Smartphone aus kann man nicht alle Rechte einräumen. Einmal auf dem Rechner konfiguriert, taucht die MuBi auch in der Handy-App auf.
Und jetzt kommts, der Support sagt noch Atmos über die MuBi wird nicht unterstützt und ich drücke auf play und es läuft!!!
Tatsächlich entfaltet sich das ganze 3D-Musik Erlebnis, Wahnsinn! Klingt wirklich toll!
@Parka Boy
Weil Du etwas technisch wurdest:
48Khz/24Bit klingt tatsächlich besser und da es ja kaum noch CDs gibt ist es einfach das bessere Format, da es ja auch in Filmen verwendet wird und von allen Geräten unterstützt wird.
96Khz ist imo nur für ein Master interessant, für jede Art von streaming aber unnötig, da man diesen Unterschied kaum noch hört.
und nochmal zu Atmos:
Ich habe ein 5.1 Anlage mit 2 Upfiring Lautsprechern und einen Atmos-fähigen Amp. Das abgefahrendste ist aber mein Iphone, weil es so eine Art “Soundwolke” aus Atmos Musik macht. Da sind definitiv Töne hinter Deinem Ohr wo sie nicht sein können!
Ich hatte gehofft der Era300 kann das auch und kann jetzt sagen er kann!
Leider muß man beim Angebot der Streaming-Dienstleister noch genau hinhören. Die Industrie spielt imo die Karte noch nicht vollständig aus, vieles ist nicht wirklich so gemischt wie es sein könnte.
Glaube aber da passiert noch viel in der Zukunft!