Skip to main content
Beantwortet

Playstation 5 + ERA300 Audio Latenz/asynchron


Forum|alt.badge.img

Hallo zusammen

 

Ich habe eine Sony PS5 mit dem ERA300 verbunden und einem Samsung G9 Monitor, da nicht direkt möglich, zuerst noch einen HDMI splitter (Info: https://www.amazon.de/gp/product/B00SYF4YMI/) dazwischen und dann per Line-In mit einem zusätzlichen Sonos Line-In auf USB-C-Adapter.

Die Latenz zwischen Aktionen oder Dialogen im Spiel bewegen sich im ca. 2 Sekunden Bereich, demnach sehr asynchron. 

Irgendwelche anderen Tipps wie das besser gelöst werden kann?

Audio Format: Linear PCM

Derzeit nur möglich über den Controller und Line-In auf Kopfhörer zu spielen.

Leider unterstützt die PS5 auch keine Audioausgabe über Bluetooth

 

Danke

Paul

Beste Antwort von Sven T.

Hallo @PaulRa,

 

du kannst in der Sonos App die Verzögerung für den Eingang verstellen.

Dort stehen die 75 - 2000ms zur verfügung. Bei 75ms hat man kaum noch Latenz.

 

Viele Grüße

Sven

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

3 Antworten

Sven T.
Forum|alt.badge.img+3
  • Rockstar
  • 873 Antworten
  • Antwort
  • 2. Mai 2023

Hallo @PaulRa,

 

du kannst in der Sonos App die Verzögerung für den Eingang verstellen.

Dort stehen die 75 - 2000ms zur verfügung. Bei 75ms hat man kaum noch Latenz.

 

Viele Grüße

Sven


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 2 Antworten
  • 2. Mai 2023

@Sven T.  super, habe diese Option in der App bisher nicht entdeckt, und war in der Tat “by default” auf 2000ms eingestellt, das entspricht sogar in der Tat der 2 Sekunden Verzögerung 😅

 

Wunderbar, eine Anpassung auf 75ms hat die Latenz deutlich verbessert/eliminiert. 

Somit “Fall geschlossen”

 

P.S.

Eine komplett davon unabhängige Frage: Weisst du wie man in der App auch wieder Sonos Lautsprecher bzw. Räume komplett entfernt? Die Option scheint nicht mehr verfügbar zu sein bzw. ich finde sie nicht (mehr...)


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4

@PaulRa 

Du kannst einen Raum einfach umbenennen, oder das zugehörige Produkt einem anderen Raum zusätzlich zuordnen (als Stereopartner oder Teil eines Surround Setups), wodurch der alte Raum verschwindet, oder du kannst das Produkt zurücksetzen, wodurch der Raum ebenfalls verschwindet. 


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen