Skip to main content
Beantwortet

Era300 Computer Anschließen


Forum|alt.badge.img

Hallo zusammen,

 

ich habe heute den Era300 bekommen.

Der soll als PC Lautsprecher dienen.

Aber irgendwie bekomme ich das nicht hin.

Vorneweg, die Box funktioniert und ist auch alles fertig installiert.

Mein PC hat diese Soundkarte drin 

https://www.bedienungsanleitu.ng/asus/essence-stx-ii/anleitung?p=9

Aktuell ist es so, das meine Kopfhörer im Steckplatz 3 sind.

Wenn ich den Era300 im 5er anschließe, kommt lautes brummen.

Im 4er geht es auch nicht aber hier kein brummen.

Ich denke, es ist eine Einstellungssache aber ich bekomme es nicht hin.

Vielleicht könnte mir jemand bitte helfen.

Die Lautsprecher funktionieren im 3er aber dann gehen die Kopfhörer nicht.

Meine Audiokanäle, die ich auswählen kann, sind meine 3 Bildschirme, S/PDIF (ASUS Soundkarte), Lautsprecher (ASUS Soundkarte) und mein Mikrofon Yeti X.

Bin leider zu blöd dafür

 

vielen dank

 

 

Beste Antwort von Superschlumpf

@sFnDe

Du musst an der Soundkarte einen analogen Ausgang zum Verbinden mit dem Adapter des Era nutzen.

Da bieten sich neben dem Kopfhörerausgang nur noch die beiden Cinchbuchsen 1 und 2 an… und diese sind auch am besten geeignet.

Besorge dir ein Stereokabel mit 3,5mm Klinkenstecker an einem Ende (kommt in den Era Adapter) und zwei Cinch Steckern (rot und weiß) am anderen Ende, welche in die Buchsen 1 und 2 der Soundkarte kommen. Rot (rechter Kanal) in 1 und weiß (linker Kanal) in 2.

Dann noch in den Einstellungen der Sonos App für den Eingang die Empfindlichkeit passend einstellen und Autoplay bei Bedarf aktivieren.

Das wars dann auch schon… 😎

 

PS: die Anschlüsse 4 und 5 können nicht funktionieren, da 4 ein EINGANG ist und 5 ein DIGITALausgang.

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

6 Antworten

Anna Log
Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 454 Antworten
  • 28. März 2023

Nutzt Du den orignal Sonos Adapter?

https://www.sonos.com/de-de/shop/sonos-line-in-adapter oder  https://www.sonos.com/de-de/shop/sonos-combo-adapter

Falls nicht, kannst Du das vergessen.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16237 Antworten
  • Antwort
  • 28. März 2023

@sFnDe

Du musst an der Soundkarte einen analogen Ausgang zum Verbinden mit dem Adapter des Era nutzen.

Da bieten sich neben dem Kopfhörerausgang nur noch die beiden Cinchbuchsen 1 und 2 an… und diese sind auch am besten geeignet.

Besorge dir ein Stereokabel mit 3,5mm Klinkenstecker an einem Ende (kommt in den Era Adapter) und zwei Cinch Steckern (rot und weiß) am anderen Ende, welche in die Buchsen 1 und 2 der Soundkarte kommen. Rot (rechter Kanal) in 1 und weiß (linker Kanal) in 2.

Dann noch in den Einstellungen der Sonos App für den Eingang die Empfindlichkeit passend einstellen und Autoplay bei Bedarf aktivieren.

Das wars dann auch schon… 😎

 

PS: die Anschlüsse 4 und 5 können nicht funktionieren, da 4 ein EINGANG ist und 5 ein DIGITALausgang.


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 2 Antworten
  • 29. März 2023

Hallo @Superschlumpf ,

 

das klingt gut.

Habe ich direkt bestellt und werde es testen.

 

@Anna Log ja den habe ich :)

 


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 2 Antworten
  • 30. März 2023

hallo nochmal

 

funktioniert alles :)

 

danke


Stefan S.
Forum|alt.badge.img+4
  • Aufsteigendes Talent
  • 513 Antworten
  • 30. März 2023

Hey nochmal, an was lag es jetzt genau? Teile uns doch deine Lösung mit. 

Grüße 

Stefan


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16237 Antworten
  • 30. März 2023
Stefan S. schrieb:

Hey nochmal, an was lag es jetzt genau? Teile uns doch deine Lösung mit. 

Grüße 

Stefan

@Stefan S. 

Er hatte mangels passendem Kabel den analogen RCA Cinch Ausgang der Soundkarte noch nicht getestet. 


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen