Skip to main content
Beantwortet

Sonos tagsüber vom Strom trennen, Gruppen danach weg


Hallo zusammen, 

Ich beschäftige mich derzeit mit dem Thema Stromverbrauch bei uns in der Wohnung.

Verbaut habe ich 2x Sonos Play 3, 1x Sonos Play 1 und einen Sonos One SL.

Da alle Sonos Lautsprecher zusammen einen Standby-Verbrauch von ca 22 Watt haben (Play 3 jeweils 8 Watt, Play 1 und One jeweils 3 Watt) - was ich als sehr viel empfinde - , möchte ich die Lautsprecher über unsere SmartHome-Steuerung tagsüber, wenn wir nicht zuhause sind, vom Strom nehmen. 
Prinzipiell klappt das auch fast problemlos, alle Sonos Lautsprecher verbinden sich nach dem Strom einschalten sehr schnell wieder, jedoch sind dann alle Lautsprecher aus der Gruppe „Überall“ raus. Ich muss also alle Lautsprecher über die Sonos App erst wieder in die Gruppe nehmen, wenn ich den Strom wieder einschalte. 
Genauso auch ist die letzte Musikquelle, bzw. der zuletzt eingestellte Radiosender weg.

Da ich aber über Siri den Sonos One SL steuere, ist das kein Problem. 
 

Ich weiß, das ist eher ein „Luxus-Problem“, würde mich aber freuen, wenn’s eine Lösung für das „Gruppen“-Problem geben würde.

 

Herzlichen Dank

 

frohe Ostern

Grüße 

Marcus

Beste Antwort von Bernhard Schmitz

Hallo,

 

da die Speicherung dieser Informationen (Gruppen, Playlisten, Radiosender usw.) auf den Lautsprechern stattfindet, sind die Informationen weg, wenn man den Speaker vom Strom nimmt.

 

Gruß

 

Bernhard

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

4 Antworten

Bernhard Schmitz
Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 478 Antworten
  • Antwort
  • 15. April 2022

Hallo,

 

da die Speicherung dieser Informationen (Gruppen, Playlisten, Radiosender usw.) auf den Lautsprechern stattfindet, sind die Informationen weg, wenn man den Speaker vom Strom nimmt.

 

Gruß

 

Bernhard


Peter_13
  • 7316 Antworten
  • 15. April 2022
Marcus_1976 schrieb:

... über unsere SmartHome-Steuerung tagsüber, wenn wir nicht zuhause sind, vom Strom nehmen. 

Von welcher "SmartHome-Steuerung" sprichst Du denn ?!

Über diese solltest Du doch auch in der Lage sein die Gruppe nach dem Wiedereinschalten / Neustart der Lautsprecher wieder herzustellen.

Wenn Du in Deiner Steuerung kein SONOS-Gateway zur Verfügung hast, dann schau Dir mal den IOBroker an. Der lässt sich mit nahezu jedem SMART-Home-System verbinden. Mit etwas Geschick kannst Du dort dann ggf. auch die letzte Wiedergabequelle vor dem Abschalten auslesen und beim Wiedereinschalten erneut aktivieren.


  • 0 Antworten
  • 15. April 2022

Hallo,

 

ich habe seit ca. einem Jahr das HomeKit von Apple im Einsatz zusammen mit den Eve-Geräten und den shellys mit HomeKit Firmware.

Ein Sonos Gateway? Sagt mir grad erst mal gar nichts, also denke ich, habe ich das nicht im Einsatz.

 

IOBroker sagt mir erst mal auch nichts, aber werde ich gerne mal nachlesen.

 

Danke erstmal im Voraus.

 

Grüße 

Marcus


Stefan S.
Forum|alt.badge.img+4
  • Aufsteigendes Talent
  • 513 Antworten
  • 19. April 2022

Hi @Marcus_1976 willkommen bei uns. 

In diesem Fall ist es wie @Bernhard Schmitz bereits geschrieben hat, Gruppeninfos werden auf den Lautsprechern selbst gespeichert - sobald man Lautsprecher vom Strom nimmt - werden diese Infos gelöscht. 

Du hast bereits von @Peter_13 einen ziemlich guten Tipp erhalten. 

 

Grüße 
Stefan 


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen