Ich oute mich direkt zu anfang mal mit 2 x Symphonics Lautsprechern von Ikea und hoffe trotzdem auf Hilfe.
Ich habe mir 2 der Ikea/Sonos Lautsprecher zugelegt und bin für meine Bedürfnisse im wohnzimmer mit diesen sehr zufrieden. Diese laufen über die Fritzbox und dadurch dann die Musik oder Radio.
Nun würde ich gerne, wenn es möglich ist, diese beiden zu Fernseh Lautsprecher machen. Geht das ?
Mein Fernseher verfügt nicht über Wlan oder Bluethoth Funktion. Wäre es da möglich über einen Fritz Wlan Stick eine Verbindung herzustellen ? Oder gibt es andere möglichkeiten ?
Viele Fragen, hoffe aber auf Antworten :-)
Gruß
Helmut
Beste Antwort von Peter_13
Helmut Bonn schrieb:
[...]
Mein Fernseher verfügt nicht über Wlan oder Bluethoth Funktion. Wäre es da möglich über einen Fritz Wlan Stick eine Verbindung herzustellen ? Oder gibt es andere möglichkeiten ?
Ersteres scheidet aus bzw wird von SONOS nicht unterstützt.
Für Zweiteres benötigst Du einen Surround-Master. - also eine SONOS-Playbar / -base, ARC oder als einfachste eine Beam. Bei Verwendung vorhandener Passiv-Boxen kommt auch ein Amp in Frage. All diese SONOS-Geräte haben einen digitalen Eingang (HDMI-ARC oder Toslink) und sind für den Anschluss an ein TV-Gerät geeignet.
Deine vorhandenen Symphonics kannst Du dann als Satelliten zu diesen Geräten hinzu konfigurieren um sie in einer 5.x Konfiguration zu betreiben, oder Du verwendest sie einfach weiterhin wie gewohnt oder in einem anderen Raum. Letzteres lässt sich dann auch 100% synchron in einer Gruppe betreiben.
Mein Fernseher verfügt nicht über Wlan oder Bluethoth Funktion. Wäre es da möglich über einen Fritz Wlan Stick eine Verbindung herzustellen ? Oder gibt es andere möglichkeiten ?
Ersteres scheidet aus bzw wird von SONOS nicht unterstützt.
Für Zweiteres benötigst Du einen Surround-Master. - also eine SONOS-Playbar / -base, ARC oder als einfachste eine Beam. Bei Verwendung vorhandener Passiv-Boxen kommt auch ein Amp in Frage. All diese SONOS-Geräte haben einen digitalen Eingang (HDMI-ARC oder Toslink) und sind für den Anschluss an ein TV-Gerät geeignet.
Deine vorhandenen Symphonics kannst Du dann als Satelliten zu diesen Geräten hinzu konfigurieren um sie in einer 5.x Konfiguration zu betreiben, oder Du verwendest sie einfach weiterhin wie gewohnt oder in einem anderen Raum. Letzteres lässt sich dann auch 100% synchron in einer Gruppe betreiben.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.
Wir nutzen drei verschiedene Typen Cookies. Sie können auswählen welche Cookies Sie akzeptieren. Wir brauchen grundlegende Cookies um die Funktionalität dieser Webseite zu gewährleisten, daher müssen diese minimal ausgewählt werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihren Profileinstellungen ändern. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.