Skip to main content
Beantwortet

Sonos Five mit Play1


Forum|alt.badge.img

Hallo zusammen,

kann ich die Sonos Five mit zwei vorhandenen Play 1 kombinieren?

Also so, dass die Musik auf allen drei zusammen gespielt wird?

 

VG

Micha

Beste Antwort von Superschlumpf

@rheinmicha 

Du musst dich an die Begrifflichkeit „Raum“ im Sonossystem gewöhnen. 
Ein „Raum“ ist eine Konfiguration, also ein Einzelplayer, ein Stereopaar oder ein Surround Setup. 
Man kann dann natürlich in einem physikalischen Raum (z. B. dem Wohn-/Essbereich mit offener Küche) z. B. drei Sonosräume installieren. Z. B. einen Einzelplayer in der Küche, ein Stereopaar im Essbereich und ein 5.1 Surround Setup am TV im Wohnbereich. 
Diese „Räume“ kann man dann in beliebigen Konstellationen bei Bedarf zu synchron spielenden Gruppen verbinden. Und häufig genutzte Gruppen (z. B. Erdgeschoss) kann man auch vordefinieren, um nicht immer manuell alle Räume wählen zu müssen. 
Ich hoffe, das macht es etwas verständlicher. 
Gruß,

Ralf

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

6 Antworten

Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
rheinmicha schrieb:

Hallo zusammen,

kann ich die Sonos Five mit zwei vorhandenen Play 1 kombinieren?

Also so, dass die Musik auf allen drei zusammen gespielt wird?

 

VG

Micha

Hallo Micha,

die beiden Play1 kannst du entweder je als einzelnen Raum oder als Stereopaar einrichten. Einen zusätzlichen Five als weiteren Raum… 

Dann kannst du alle Räume des Sonossystems beliebig alleine oder synchron als Gruppe spielen lassen. 


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 3 Antworten
  • 13. Mai 2021

Hallo Superschlumpf

vielen Dank.

Ist es auch möglich, dass ich die beiden Play1 als Stereopaar und die Five in einem Raum zusammen laufen lasse?

Oder gibt es zwischen den Play 1 und der Five dann ggf Verzögerungen?


Peter_13
  • 7334 Antworten
  • 13. Mai 2021
rheinmicha schrieb:

Oder gibt es zwischen den Play 1 und der Five dann ggf Verzögerungen?

Die Antwort hat Dir @Superschlumpf bereits gegeben.

Superschlumpf schrieb:
rheinmicha schrieb:

 

Dann kannst du alle Räume des Sonossystems beliebig alleine oder synchron als Gruppe spielen lassen. 

 


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16402 Antworten
  • Antwort
  • 13. Mai 2021

@rheinmicha 

Du musst dich an die Begrifflichkeit „Raum“ im Sonossystem gewöhnen. 
Ein „Raum“ ist eine Konfiguration, also ein Einzelplayer, ein Stereopaar oder ein Surround Setup. 
Man kann dann natürlich in einem physikalischen Raum (z. B. dem Wohn-/Essbereich mit offener Küche) z. B. drei Sonosräume installieren. Z. B. einen Einzelplayer in der Küche, ein Stereopaar im Essbereich und ein 5.1 Surround Setup am TV im Wohnbereich. 
Diese „Räume“ kann man dann in beliebigen Konstellationen bei Bedarf zu synchron spielenden Gruppen verbinden. Und häufig genutzte Gruppen (z. B. Erdgeschoss) kann man auch vordefinieren, um nicht immer manuell alle Räume wählen zu müssen. 
Ich hoffe, das macht es etwas verständlicher. 
Gruß,

Ralf


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 3 Antworten
  • 14. Mai 2021

Wow. Vielen Dank.

Perfekter kann man es sicher nicht erklären. Zumindest habe ich es damit jetzt kapiert :sunglasses::joy:

Vielen Dank für die schnelle Hilfe

 

Gruß Micha


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4

@rheinmicha 

Hey Micha… gern geschehen. ;-)


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen