Skip to main content
Beantwortet

Atera Play + CD player an Sonos anschliessen

  • 28. Februar 2021
  • 1 Antwort
  • 53 Ansichten

Forum|alt.badge.img

Hallo zusammen, ich würde geren meinen Quad Atera Play+ CD player an das Sonos System anhängen. Welche Komponenten wären da nötig? Geht dies überhaupt?

Besten Dank für Hinweise und Tipp’s

Beste Antwort von Superschlumpf

dagi schrieb:

Hallo zusammen, ich würde geren meinen Quad Atera Play+ CD player an das Sonos System anhängen. Welche Komponenten wären da nötig? Geht dies überhaupt?

Besten Dank für Hinweise und Tipp’s

Du benötigst ein Sonosgerät mit analogem Audioeingang. 
Das kann ein Sonos Five, ein Sonos Amp oder ein Sonos Port sein. 
Five ist bereits ein eigener Lautsprecher. An den Amp kann man vorhandene Passivboxen hängen und der Port kann an ein aktives System wie einen AVR oder Aktivboxen angeschlossen werden, um dort Sonosinhalte einzuspeisen. Als Zusatz verfügen alle drei Geräte eben über einen gleichwertigen Analogeingang, um auch externe Signale analog ins Sonossystem einzuspielen. 

Bei der Qualität deines Gerätes würde ich dir zum Amp mit hochwertigen Passivboxen oder zu einem Stereopaar aus zwei Five raten. Da hättest du sogar 2x einen Analogeingang und könntest z. B. parallel auch noch einen Plattenspieler oder ein beliebiges anderes Analogsignal einspeisen. 
Grüße,

Ralf

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

1 Antwort

Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16248 Antworten
  • Antwort
  • 28. Februar 2021
dagi schrieb:

Hallo zusammen, ich würde geren meinen Quad Atera Play+ CD player an das Sonos System anhängen. Welche Komponenten wären da nötig? Geht dies überhaupt?

Besten Dank für Hinweise und Tipp’s

Du benötigst ein Sonosgerät mit analogem Audioeingang. 
Das kann ein Sonos Five, ein Sonos Amp oder ein Sonos Port sein. 
Five ist bereits ein eigener Lautsprecher. An den Amp kann man vorhandene Passivboxen hängen und der Port kann an ein aktives System wie einen AVR oder Aktivboxen angeschlossen werden, um dort Sonosinhalte einzuspeisen. Als Zusatz verfügen alle drei Geräte eben über einen gleichwertigen Analogeingang, um auch externe Signale analog ins Sonossystem einzuspielen. 

Bei der Qualität deines Gerätes würde ich dir zum Amp mit hochwertigen Passivboxen oder zu einem Stereopaar aus zwei Five raten. Da hättest du sogar 2x einen Analogeingang und könntest z. B. parallel auch noch einen Plattenspieler oder ein beliebiges anderes Analogsignal einspeisen. 
Grüße,

Ralf


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen