Skip to main content
Beantwortet

Probleme mit Spotify


Forum|alt.badge.img+2

Hallo, seit geraumer Zeit habe ich ein Problem mit Spotify. Wenn ich von dort einen Titel abspiele, steigen nach 2sek zwei Komponenten aus (Play:3 und 2xOne als Stereopaar). Erst nach ca. 10sek erfolgt die Wiedergabe auch dort. Bei Amazon oder Musikbibliothek besteht das Problem nicht, nur bei Spotify. Neustart aller Komponenten nach dem bekannten Schema habe ich schon durchgeführt. Ideen?

Gruß

Stephan

Beste Antwort von Mustafa O.

Hallo @StephanG2321 

 

in diesem Fall wäre es tatsächlich am besten, wenn du dich an unseren telefonischen Support wendest.

Unsere Öffnungszeiten sowie Rufnummer findest du hier.

 

Gruß Mustafa

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

6 Antworten

  • 6763 Antworten
  • 17. Februar 2021

@StephanG2321, das Beste ist, du wendest dich an den Support.

https://www.sonos.com/de-de/support (auf der Seite nach unten scrollen)

 

Falls das Problem nur in der Gruppe auftaucht:

Wenn man in der Sonosapp eine Gruppe erstellt, fungiert das Gerät von dem aus man die Gruppe zusammenstellt, als Koordinator, der den angeforderten Stream an die restlichen Mitglieder verteilt und für synchrone Wiedergabe sorgt. Also als Faustregel: Gruppe immer vom modernsten Produkt in der Gruppe oder der verkabelten Komponente aus erstellen. Wenn man einen Player zum Koordinator macht, der standortmäßig das schwächste Glied in der Kette ist, kann sich das auf die Stabilität auswirken.


Forum|alt.badge.img+2
  • Autor
  • Auffällig
  • 18 Antworten
  • 17. Februar 2021
Greta A. schrieb:

@StephanG2321, das Beste ist, du wendest dich an den Support.

https://www.sonos.com/de-de/support (auf der Seite nach unten scrollen)

 

Falls das Problem nur in der Gruppe auftaucht:

Wenn man in der Sonosapp eine Gruppe erstellt, fungiert das Gerät von dem aus man die Gruppe zusammenstellt, als Koordinator, der den angeforderten Stream an die restlichen Mitglieder verteilt und für synchrone Wiedergabe sorgt. Also als Faustregel: Gruppe immer vom modernsten Produkt in der Gruppe oder der verkabelten Komponente aus erstellen. Wenn man einen Player zum Koordinator macht, der standortmäßig das schwächste Glied in der Kette ist, kann sich das auf die Stabilität auswirken.

Hallo Greta, genau das meinte ich mit “bekannten Schema”. Ist somit erfolgt. 


  • 6763 Antworten
  • 17. Februar 2021

@StephanG2321, du sprachst vom “Neustart aller Komponenten nach dem bekannten Schema”, das hat nichts mit der Gruppenwiedergabe zu tun.

 

Da ich nicht weiß, ob du das System über WLAN oder SonosNet betreibst, habe ich keine weiteren Lösungsansätze gepostet. Mir fehlt leider die Zeit, deine alten Beiträge nach essenziellen Hintergrundinformationen zu durchforsten.


Forum|alt.badge.img+2
  • Autor
  • Auffällig
  • 18 Antworten
  • 17. Februar 2021

Ja, sorry, da habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Neustart heißt für mich auch Neugruppierung und die erfolgte nach dem von Dir genannten Schema. 

Niemand verlangt auch, dass Du alte Beiträge durchforstest. Das System läuft über SonosNet. Kanaländerung dort als auch für das WLAN, um Störungen untereinander auszuschließen, habe ich auch schon vorgenommen, ohne Erfolg. 


  • 6763 Antworten
  • 17. Februar 2021

Spotify in der Sonosapp, Spotify über Alexa/Google Assistant oder Spotify Connect?

 

Obwohl es wirklich das Beste wäre, du wendest dich mit einer Diagnose an den Support (übers Forum werden keine mehr ausgewertet). Und nenne dem Mitarbeiter auch deinen Internetprovider, die haben mitunter Probleme mit ihrer Infrastruktur, z.B. den DNS-Servern, eventuell ist dem Support etwas bekannt.


Mustafa O.
Forum|alt.badge.img+2
  • Sonos Mitarbeiter
  • 162 Antworten
  • Antwort
  • 17. Februar 2021

Hallo @StephanG2321 

 

in diesem Fall wäre es tatsächlich am besten, wenn du dich an unseren telefonischen Support wendest.

Unsere Öffnungszeiten sowie Rufnummer findest du hier.

 

Gruß Mustafa


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen