Skip to main content
Beantwortet

Sonos Play:5 kann nicht mehr auf Fritz-Box NAS zugreifen


Meine Musikbibliothek liegt auf einer USB 3.0-Festplatte an der Fritzbox. Ging immer prima, ich habe Sonos allerdings einige Zeit nicht genutzt und zwischenzeitlich die Fritzbox auf die neueste Firmware 7.21 aktualisiert. Sonos wurde dann bei Wiedernutzung auch erst einmal voll aktualisiert.

Nun konnte der Sonos-Lautsprecher (Play:5, 1.Generation) aber nicht mehr auf die Musikbibliothek zugreifen. Nach vielem Probieren kam ich auf die Lösung: Die Fritzbox unterstützt in den neueren Firmwareversionen standardmäßig nicht mehr das veraltete und unsichere SMB1-Protokoll für Netzwerkfreigaben (genauso übrigens wie Windows 10). Ich habe dann SMB1 in der Fritzbox mal versuchsweise freigeschaltet und (Voila!) prompt kann der Play:5 wieder auf die Musikbibliothek zugreifen (genaugenommen hatte ich sie bei meinen Versuchen gelöscht und konnte sie erst mit SMB1 wieder einrichten).

Meine Schlussfolgerung: Sonos verwendet (zumindest bei den älteren Geräten wie meinem Play:5) ein veraltetes und unsicheres Protokoll für Netzwerkfreigaben, obwohl die Software laufend aktualisiert wird.

Frage an Sonos: Wird sich das einmal ändern?

Beste Antwort von Nils S

James-ba schrieb:

Meine Musikbibliothek liegt auf einer USB 3.0-Festplatte an der Fritzbox. Ging immer prima, ich habe Sonos allerdings einige Zeit nicht genutzt und zwischenzeitlich die Fritzbox auf die neueste Firmware 7.21 aktualisiert. Sonos wurde dann bei Wiedernutzung auch erst einmal voll aktualisiert.

Nun konnte der Sonos-Lautsprecher (Play:5, 1.Generation) aber nicht mehr auf die Musikbibliothek zugreifen. Nach vielem Probieren kam ich auf die Lösung: Die Fritzbox unterstützt in den neueren Firmwareversionen standardmäßig nicht mehr das veraltete und unsichere SMB1-Protokoll für Netzwerkfreigaben (genauso übrigens wie Windows 10). Ich habe dann SMB1 in der Fritzbox mal versuchsweise freigeschaltet und (Voila!) prompt kann der Play:5 wieder auf die Musikbibliothek zugreifen (genaugenommen hatte ich sie bei meinen Versuchen gelöscht und konnte sie erst mit SMB1 wieder einrichten).

Meine Schlussfolgerung: Sonos verwendet (zumindest bei den älteren Geräten wie meinem Play:5) ein veraltetes und unsicheres Protokoll für Netzwerkfreigaben, obwohl die Software laufend aktualisiert wird.

Frage an Sonos: Wird sich das einmal ändern?

@James-ba

Willkommen in der Community,

 

Wir werden unsere Optionen für NAS-Filesharing weiter prüfen, aber wir haben derzeit keine weiteren Neuigkeiten dazu.

Du solltest SMB 1.0 auf einem NAS problemlos laufen lassen können, solange du das NAS nicht dem Internet exponierst und deinem lokalen Netzwerk vertraust.

Einen Thread mit weiteren Informationen findest du z. B. auch hier.

 

Liebe Grüße

Nils

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

2 Antworten

  • 6763 Antworten
  • 28. November 2020

Nils S
Forum|alt.badge.img+3
  • Sonos Staff
  • 2026 Antworten
  • Antwort
  • 1. Dezember 2020
James-ba schrieb:

Meine Musikbibliothek liegt auf einer USB 3.0-Festplatte an der Fritzbox. Ging immer prima, ich habe Sonos allerdings einige Zeit nicht genutzt und zwischenzeitlich die Fritzbox auf die neueste Firmware 7.21 aktualisiert. Sonos wurde dann bei Wiedernutzung auch erst einmal voll aktualisiert.

Nun konnte der Sonos-Lautsprecher (Play:5, 1.Generation) aber nicht mehr auf die Musikbibliothek zugreifen. Nach vielem Probieren kam ich auf die Lösung: Die Fritzbox unterstützt in den neueren Firmwareversionen standardmäßig nicht mehr das veraltete und unsichere SMB1-Protokoll für Netzwerkfreigaben (genauso übrigens wie Windows 10). Ich habe dann SMB1 in der Fritzbox mal versuchsweise freigeschaltet und (Voila!) prompt kann der Play:5 wieder auf die Musikbibliothek zugreifen (genaugenommen hatte ich sie bei meinen Versuchen gelöscht und konnte sie erst mit SMB1 wieder einrichten).

Meine Schlussfolgerung: Sonos verwendet (zumindest bei den älteren Geräten wie meinem Play:5) ein veraltetes und unsicheres Protokoll für Netzwerkfreigaben, obwohl die Software laufend aktualisiert wird.

Frage an Sonos: Wird sich das einmal ändern?

@James-ba

Willkommen in der Community,

 

Wir werden unsere Optionen für NAS-Filesharing weiter prüfen, aber wir haben derzeit keine weiteren Neuigkeiten dazu.

Du solltest SMB 1.0 auf einem NAS problemlos laufen lassen können, solange du das NAS nicht dem Internet exponierst und deinem lokalen Netzwerk vertraust.

Einen Thread mit weiteren Informationen findest du z. B. auch hier.

 

Liebe Grüße

Nils


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen