Skip to main content
Beantwortet

Fritzbox 6591 mit Repeater nicht alle Boxen spielen Music


Hallo, ich habe einen Fritzbox Repeater für das Mesh Netzwerk bei mir in die Wohnung gestellt und leider spielt jetzt der eine Play 1 Speaker im Netzwerk keine Musik mehr ab, obwohl er im S2 App gefunden wird. Diagnose 709559291.

Vielen Dank, Michael

Beste Antwort von Superschlumpf

@mballon 

Hallo Michael,

zum Auswerten einer Diagnose musst du dich telefonisch oder per Chat beim Support melden. Hier geht das nicht mehr. 
 

Welche Firmware haben deine Fritz Geräte?

Mit der aktuellen (7.21 müsste es imo sein) hast du gute Chancen, dass der Mesh- /Repeater-Betrieb dann mit Sonos funktioniert. 
Dafür müssen aber alle beteiligten Fritz Geräte diesen FW Stand haben. 
Ansonsten wird es mit Repeatern leider Probleme geben. 
Gruß,

Ralf

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

5 Antworten

Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16237 Antworten
  • Antwort
  • 21. Oktober 2020

@mballon 

Hallo Michael,

zum Auswerten einer Diagnose musst du dich telefonisch oder per Chat beim Support melden. Hier geht das nicht mehr. 
 

Welche Firmware haben deine Fritz Geräte?

Mit der aktuellen (7.21 müsste es imo sein) hast du gute Chancen, dass der Mesh- /Repeater-Betrieb dann mit Sonos funktioniert. 
Dafür müssen aber alle beteiligten Fritz Geräte diesen FW Stand haben. 
Ansonsten wird es mit Repeatern leider Probleme geben. 
Gruß,

Ralf


  • Autor
  • Novize
  • 1 Antwort
  • 21. Oktober 2020

Nein, bin auf 7.13 im 6591 RK Router (Vodafone) und 7.12 im 3000 Repeater, wird mir in beiden Fällen als aktuellste Version angezeigt. was kann ich tun?


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16237 Antworten
  • 21. Oktober 2020
mballon schrieb:

Nein, bin auf 7.13 im 6591 RK Router (Vodafone) und 7.12 im 3000 Repeater, wird mir in beiden Fällen als aktuellste Version angezeigt. was kann ich tun?

Dafür sorgen, dass sich kein Sonosgerät am Repeater anmeldet. 
Andere SSID für Repeater geht wahrscheinlich nicht, weil Mesh… bleibt noch der Filter über Macadressen, wobei die Adressen der Sonosgeräte für die Anmeldung am Repeater gesperrt werden, oder nur für den Router zulässig sind. Hängt davon ab, wie der Filter arbeitet. 
Oder das SonosNet nutzen, indem mind. ein Sonosgerät dauerhaft per Lankabel am Router hängt. Dann nutzt Sonos sein eigenes Mesh Wlan. Falls kein Player in der Nähe des Routers steht, kann man stattdessen einen Sonos Boost dafür nutzen. 


  • 6763 Antworten
  • 21. Oktober 2020

SSID ändern sollte schon gehen, gemäß AVM bleibt das FritzMesh erhalten.

 

@mballon, wenn du ins SonosNet wechseln möchtest, bitte wie folgt vorgehen:

 

1) Alle Repeater ausschalten
2) Einen Player (bei einem Stereopaar den linken ; Sub & Surrounds kommen dafür nicht infrage!) dauerhaft mit dem Router verkabeln
3) Anschließend das WLAN-Kennwort wie folgt aus dem System entfernen. Tippe in der Sonosapp unter Einstellungen auf System > Netzwerk > Netzwerke. Wähle das WLAN-Netzwerk aus, das du entfernen möchtest und tippe auf Entfernen.

4) Mindestens 10 Min. warten. Erst wenn unter 'Einstellungen --> Über mein Sonos-System' neben jedem Player WM:0 steht, dürfen die Repeater wieder ans Netz.


Nils S
Forum|alt.badge.img+3
  • Sonos Staff
  • 2026 Antworten
  • 22. Oktober 2020
mballon schrieb:

Nein, bin auf 7.13 im 6591 RK Router (Vodafone) und 7.12 im 3000 Repeater, wird mir in beiden Fällen als aktuellste Version angezeigt. was kann ich tun?

@mballon

Hallo Michael und willkommen in der Community,

konntest du Tipps von @Superschlumpf und @Greta A. Greta umsetzen?

 

Für deine Geräte sollte es ja in naher Zukunft Updates auf mindestens v7.20 geben. Frag da am besten mal bei Vodafone/AVM nach. Die sollten es dir genauer sagen können.

 

Wenn es mit den Updates unklar ist und du an deinem Mesh nichts verändern möchtest, wäre wahrscheinlich für jetzt und in Zukunft die einfachste Lösung z. B. eine Five oder Playbar via LAN direkt mit dem Router zu verkabeln. Die verkabelten Produkte erstellen ein eigenes Sonos-Mesh (SonosNet).

 

Teile hier gerne wie du weiter gekommen bist.

 

Liebe Grüße

Nils

 


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen