Moin zusammen,
ich habe mich nun doch sehend und im Vollbesitz meiner geistigen Fähigkeiten dazu verführen lassen (wenn auch innerlich unter größtem Protest!), meine vorhandenen Connect:Amps gegen 2 Amps auszutauschen. Was habe ich bislang davon? Klingt auch nicht anders als zuvor (habe ich auch nicht erwartet) und mein altes iPad, welches ich bislang ausschließlich zur Steuerung von Sonos benutzt habe, kann ich nun bei ebay verkloppen, weil S2 mind. iOS 11 voraussetzt. Sei’s drum, aber was mich wirklich ärgert, ist, dass ich mit S2 wieder das altbekannte Cover-Problem habe. Bei 90% der Titel erscheint das Cover kurz beim anspielen und verschwindet nach etwa 10 sek. Auch in der Albenauswahl sehe ich nun garkeine Cover mehr. Ich kann mich erinnern, dass das vor ca. 6 Jahren in meiner Anfangszeit mit Sonos auch schon ein Thema war, aber dann irgendwie gelöst wurde, so dass ich mit dem vorherigen Controller und seinem Nachfolger S1 keine Probleme mehr damit hatte. Covergröße möglichst klein halten ist bekannt und wurde auch so umgesetzt.
Nachdem ich S2 installiert habe, musste ich die Musikbibliothek neu anlegen, da S2 mit dem ursprünglichen Eintrag wohl nicht klar kam. Ich streame meine Musik im übrigen vom PC.
Hat jemand eine Idee? Andernfalls wäre das in Ermangelung nennenswerter Vorteile durchaus ein Grund, die beiden Amps wieder zu retournieren und zurück auf S1 downzugraden.
Gruß
Stephan