Skip to main content

Lokale Musikbiblithek wird nach Update 80.17.14 vom 4.03.2025 wieder eingebunden


Forum|alt.badge.img

Hallo,
In der Update-Info steht davon nichts, deshalb könnte es ja auch Zufall sein, dass mit dem letzten Update die Musikbibliothek in der S2-App mit Hardware Playbar, 2x Play 1 und Sub Gen 1 die lokate Musikbibliothek wieder funktioniert. Bitte das nicht mehr Kaputtoptimieren mit dem nächsten Update👹
Nach fast einem Jahr ohne Nutzbarkeit der eigenen Musikbibliothek und vielen unsinnnigen Analysen und Vorschlägen des Sonos-Supports - die mit viel erfolgloser Arbeit verbunden waren - geht es jetzt plötzlich doch (so wie immer über die Windows-App mit identischer Hardware!). Interessanterweise gibt dazu keine Erwähnung in den Update-Infos, deshalb vielleicht nur ein Zufallsergebnis??? Hoffentlich nicht!
VG Klaus (gefrusteter Sonos-Nutzer mit kleinem Lichtblick)

War diese Information hilfreich?

7 Antworten

Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16300 Antworten
  • 11. März 2025

@KDMSch 

Hallo Klaus,

das ist imo eine sehr wichtige Rückmeldung. Vielen Dank dafür! 👍🏻 Die Gruppe der betroffenen User war bei diesem Bug zwar nicht sehr groß, aber für alle Betroffenen ist es natürlich umso wichtiger zu wissen, dass es nun wieder funktioniert. 
Behoben wurde der Bug meines Wissens mit dem vorletzten FW Update. Anscheinend wurde das aber nicht ausreichend kommuniziert. Ein Hinweis im Change Log wäre da tatsächlich hilfreich gewesen. 
Ich werde auf deinen Beitrag hier verweisen und es an anderen Stellen ebenso kommunizieren. 
Grüße

Ralf


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 2 Antworten
  • 11. März 2025

Super, vielen Dank!


Forum|alt.badge.img
  • Auffällig
  • 20 Antworten
  • 12. März 2025

Hallo zusammen,

bei mir wird jetzt auch die Musikbibliothek wieder angezeigt und ich kann auf die Ordner und Musiktitel zugreifen (mein immer noch gleiches Setup: Playbase, Sub, 2x Sonos One als Surround-Speaker). WAHNSINN!!! 👍

Einfach nur mal 10 Monate warten - und schon funktioniert es wieder!

Gruß
Elmar

 

(Und was ich in dieser Zwischenzeit alles schon für schwachsinnige Tipps bekommen habe...)

 


Hedy L.
  • 3498 Antworten
  • 12. März 2025
Elmar B. schrieb:

(Und was ich in dieser Zwischenzeit alles schon für schwachsinnige Tipps bekommen habe...)

 

Von Menschen, die versuchten zu helfen und nach Lösungen suchten? Denen wird es das nächste Mal sicher wieder eine Freude sein. 😒


Forum|alt.badge.img
  • Auffällig
  • 20 Antworten
  • 12. März 2025

Ich meine so schwachsinnige Tipps wie Subwoofer trennen und dauerhaft abschalten etc. pp. …

Daß es jetzt ohne Hardwareänderung auch geht, ist ja wohl Nachweis genug, dass es kein Thema der Hardware war, sondern eindeutig ein Software-Bug einer nicht ausreichend validierten App!

 


Hedy L.
  • 3498 Antworten
  • 12. März 2025

Dass es sich um einen Programmfehler handelte, stand von Anfang an fest. Wurde auch in einem Trelloboard so festgehalten, das inzwischen nicht mehr zugänglich ist.

 

Dass die Musikbibliothek erst als Letztes behoben worden ist, sollte allen klarmachen, welche Priorität sie innehat. Ich würde es wirklich einmal mit Plex oder einer anderen Musikbibliothekssoftware probieren, die kompatibel zu Sonos ist -- und die tatsächlich weiterentwickelt und nicht bloß widerstrebend am Leben erhalten wird.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16300 Antworten
  • 12. März 2025

@Elmar B. 

Den Sub und /oder Rearspeaker zu entfernen, war schließlich nicht als Lösung gedacht. Man hatte das nur als Fehlerursache i. Z. mit den alten Heinkinogeräten wie Playbase oder Playbar ausfindig gemacht. Wer also bis zur Behebung des Bugs unbedingt trotzdem die MuBi nutzen wollte, der hätte sich so halt zwischenzeitlich behelfen können. 
Dass dieser spezielle Bug recht lange bestand hatte einfach mit Priorisierung zu tun. Und da es inzwischen eher wenige User mit dieser Kombination mit alten Heimkinogeräten gibt, die auch noch die MuBi nutzen, standen andere Themen weiter oben auf der Liste. Das entschuldigt einen Bug nicht, aber erklärt wenigstens die Situation. 


Antworten


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen