Skip to main content
Beantwortet

nach laden von Mac OS Sequoia wird Sonos nicht mehr gefunden?


Forum|alt.badge.img

auf MacBook nach laden von Mac OS Sequoia wird Sonos nicht mehr gefunden?

Firewall ist nicht das Problem. Auf dem Mac Air funktionierte nach OS Update Sequoia Sonos einwandfrei.

Beste Antwort von Hedy L.

Auf Reddit habe ich folgenden Lösungsansatz gefunden:

 

System Preferences > Privacy & Security > Local Network > toggle 'osquery' on

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

17 Antworten

DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2071 Antworten
  • 13. Oktober 2024

Servus

bist du mit deinem MacBook auch im selben wlan/ Zugangspunkt ( Router)

Dom


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 7 Antworten
  • 13. Oktober 2024

ja, bin im gleichen Netzwerk. Hatte bisher keine Probleme, bis zum neuen OS Update. Hatte keine weiteren Veränderungen vorgenommen.


DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2071 Antworten
  • 13. Oktober 2024

Versuch mal die App von deinem MacBook zu löschen und den aktuellen Controller zu laden 

https://support.sonos.com/de-at/downloads

bei mir läufts am MacBook Air soweit unauffällig 

Dom


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 7 Antworten
  • 13. Oktober 2024

Danke, habe ich jetzt schon mehrfach versucht. Er sucht nach dem vorhandenen System, findet es nicht und verweist auf Firewall  Einstellung, die aber Sonos erlaubt.

 


DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2071 Antworten
  • 13. Oktober 2024

Schon versucht die Firewall zu deaktivieren?


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 7 Antworten
  • 13. Oktober 2024

habe ich auch schon versucht, ergebnislos..


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16198 Antworten
  • 13. Oktober 2024

@ralfcoupe 

Ich würde die Firewall mal vorübergehend deaktiviert lassen und währenddessen das Wlan Netz in den MacOS Einstellungen entfernen. Ebenso an Router das Macbook aus der Liste der bekannten Geräte entfernen. Dann Router Neustart, Macbook Neustart und Wlan am Macbook neu hinzufügen. 
Wenn es dann läuft, testweise die Firewall wieder aktivieren. 


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 7 Antworten
  • 13. Oktober 2024

Danke für den Tip, leider ohne Erfolg. 


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16198 Antworten
  • 13. Oktober 2024
ralfcoupe schrieb:

Danke für den Tip, leider ohne Erfolg. 

Dann bin ich raus… da das Macbook Air ja aber funktioniert, vermute ich die Ursache stark in den OS Einstellungen des Macbooks. 
Evtl. mal neben das Air stellen und auf beiden Rechnern alle Einstellungen bzgl. Netzwerk, App Berechtigungen etc. durchgehen. Iwo düfte es imo einen Unterschied geben. 
Sonos Client Version auf dem Air ist ebenfalls die aktuelle Version?


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 7 Antworten
  • 13. Oktober 2024

Beide haben das gleiche OS, hab ich parallel gemacht.

Danke für die Hilfe…👍


Hedy L.
  • 3371 Antworten
  • 13. Oktober 2024

@ralfcoupe, arbeitet das MacBook mit einem Apple-Chip oder einem Intel-Chip? Falls Ersteres …

https://support.apple.com/de-de/102527


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 7 Antworten
  • 13. Oktober 2024

Ein Intel 


Hedy L.
  • 3371 Antworten
  • Antwort
  • 13. Oktober 2024

Auf Reddit habe ich folgenden Lösungsansatz gefunden:

 

System Preferences > Privacy & Security > Local Network > toggle 'osquery' on


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 7 Antworten
  • 13. Oktober 2024

Ich danke Dir sehr, genau das wars!😅


Hedy L.
  • 3371 Antworten
  • 13. Oktober 2024
ralfcoupe schrieb:

Ich danke Dir sehr, genau das wars!😅

 

Sehr schön, freut mich. Danke für die Rückmeldung. 🙂


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16198 Antworten
  • 13. Oktober 2024

Puh… kleiner, aber feiner Unterschied. 
Dann gabs also doch ne Abweichung zum Macbook Air. Der Teufel ist nen Eichhörnchen. Hut ab @Hedy L. bzgl. der Recherche. 


ich hatte ähnliches Problem.

Nach letztem MAC OS Update meines Mac Minis auf OS 15.11 kam beim Start von Sonos (S2) besagte Firewall Meldung, dass das Sonos System nicht gefunden werden kann (nach längerer Phase von S1 und S2 parallel, jetzt nur noch S2).  In den OS Systemeinstellungen “Datenschutz und Sicherheit” war Sonos S2 freigegeben, aber die “alten S1 Controller”, die dort immer noch (??)  aufgeführt sind, nicht. Nach freigeben der S1 Controller ging dann auf einmal wieder alles….!?

Muss man vielleicht nicht verstehen, solange S2 wieder funzt….

 


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen