Skip to main content
Frage

Neue App mit alter Firmware der Produkte


Forum|alt.badge.img+1
  • Auffällig
  • 34 Antworten

Moin Leute,

ich habe vielleicht eine simple Frage aber nichts passendes im Forum gefunden.

Da ich ein neues Handy bekommen habe konnte ich die alte App 16.1 nicht mehr installieren und einfrieren. Deswegen habe ich Schweiß gebadet die neue App installiert aber das Update der Produkte unterbunden. Die App scheint zu laufen, auch wenn manche Sachen wie der Wecker erst einmal gefunden werden wollten.

Meine Frage … lässt man die Produkte weiter auf der alten Firmware oder sollte man die jetzt auch updaten?

Mein System … Port, Move, Five, Arc, One, Play:1, Bibliothek von FritzNAS SMBv2 / SMBv3, komplette Androidwelt

War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

17 Antworten

DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2093 Antworten
  • 24. August 2024

@DoIt 

wenn du deine Speaker noch auf der alten  FW hast und unter Android unterwegs bist, kannst du dir die APK der 16.1 noch laden und installieren. Die sollte dann auch laufen. Das wurde mit neueren FW Updates unterbunden. Aber alter FW Stand sollte damit laufen

https://www.apkmirror.com/apk/sonos-inc/sonos-for-android/sonos-for-android-16-1-release/

Dom

 


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Auffällig
  • 34 Antworten
  • 24. August 2024

Moin Dom,

habe ich versucht aber mein Pixel 8 hat immer eine Fehlermeldung raus geschmissen. Mit dem alten Handy war das kein Problem. Meldung war immer “Ungültiges Paket” oder so ähnlich.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16288 Antworten
  • 24. August 2024

@DoIt 

32 oder 64 bit Version runtergeladen? 
Und sideload Installationen zulassen. 


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Auffällig
  • 34 Antworten
  • 24. August 2024
Superschlumpf schrieb:

@DoIt

32 oder 64 bit Version runtergeladen? 
Und sideload Installationen zulassen. 

Kann ich leider nicht sagen, war aber der gleiche Link vom letzten mal hier aus dem Forum. Installation aus fragwürdigen Quellen wurde zugelassen.

Da ich zur Zeit aber alles am Laufen habe auch egal. Letztendlich treibt mich halt der Gedanken der Firmware der Produkte um.


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Auffällig
  • 34 Antworten
  • 27. August 2024

🤔Keiner der die Situation einschätzen kann oder soll man einfach sagen solange es keine Probleme gibt so laufen lassen?


halsband
Forum|alt.badge.img+3
  • Rockstar
  • 2494 Antworten
  • 27. August 2024

@DoIt ... also 1. ist die neue App unberechenbar.  Bei eingen läuft es einigermaßen bzw. reicht es für die individuellen Ansprüche. Bei anderen eben nicht.

2. Gibt es mind. zwei APK 16.1 auf den Mirror-Plattformen. Musst da mit Deinem Pixel halt mal ein wenig testen was passt.

3. müsstest Du auch mal sagen, welche Firmware bei dir auf den Geräten läuft (nicht welche App-Version). Die Kombi App 16.1 mit Geräte-FW 16.1.1 ist z.B. aktuell das stabilste und schnellste was es gibt. Da würde ich erstmal nix ändern. Damit die Falle nicht zuschnappt, solltest Du dann auch die Update-Kanäle im Router sperren. Das einzige was mit dieser Kombi nicht geht ist das Zufügen neuer Geräte.

Dirk


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16288 Antworten
  • 27. August 2024

Ich denke, dass unterschiedliche Versionen von Firmware und App auf längere Sicht andere Probleme mit sich bringen werden. Neue Funktionen in der App können nicht genutzt werden, weil die FW nicht passend dazu ist, oder andersrum wird eine neue Firmware nicht mehr alle Funktionen mit einer alten App  bereitstellen. 
Solange es nur um die reine Steuerung des aktuellen Systems geht, kann man natürlich eine ältere FW solange nutzen, wie nur die Basics der App genutzt werden. 


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Auffällig
  • 34 Antworten
  • 28. August 2024

Superschlumpf … “Solange es nur um die reine Steuerung des aktuellen Systems geht, kann man natürlich eine ältere FW solange nutzen, wie nur die Basics der App genutzt werden.”

 

OK, ich denke das ist dann für mich der beste Weg.

Ich hoffe das wenn die Zeit gekommen ist, ich noch die Firmware auf Geräte wie Play:1 rauf bekomme.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16288 Antworten
  • 28. August 2024

@DoIt 

Solange es bei S2 blelbt und kein Generationswechsel stattfindet, bleiben die bisher S2 fähigen Geräte auch weiter S2 kompatibel. Ob das allerdings mit alten Geräten Spß macht, daran habe ich starke Zweifel. 
Und ob die alte Firmware da einen Vorteil bringt, halte ich auch für fraglich. Meiner Meinung bringt nur ganz oder gar nicht etwas. Mischmasch aus alt und neu wird imo nur Probleme geben. 


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Auffällig
  • 34 Antworten
  • 29. August 2024

@Superschlumpf Vielen Dank für deine Einschätzung.

In diesem Zusammenhang … was sind denn “alte” Geräte? Gibt es da ein bestimmtes Baujahr oder eine bestimmte Serie?


DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2093 Antworten
  • 29. August 2024
DoIt schrieb:

@Superschlumpf Vielen Dank für deine Einschätzung.

In diesem Zusammenhang … was sind denn “alte” Geräte? Gibt es da ein bestimmtes Baujahr oder eine bestimmte Serie?

@DoIt 

speaker mit der Nennung „Play“ 1/3/5 sind alte Geräte
Sonos ONE/ ONE SL/ Five sind mittleren Alters
Speaker der Era Serie sind die Jung-Stars

Dom

 


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16288 Antworten
  • 29. August 2024

Das älteste Gerät, das ich aus eigener Erfahrung ruhigen Gewissens für die neue S2 App/FW empfehlen kann, ist ein Play5 Gen2. 
Play1 (habe ich nicht mehr) sollte imo noch ähnlich funktionieren, aber zum Play1 kamen hier schon einige negative Berichte mit der neuen App/FW. Playbar und Playbase würde ich wie Play1 bewerten. Die Anzahl alter Geräte im System spielt dabei aber sicher auch noch eine Rolle. 

Definitiv nicht empfehlenswert simd imo Play 3, Connect und Connect Amp. 


DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2093 Antworten
  • 29. August 2024
Superschlumpf schrieb:

Das älteste Gerät, das ich aus eigener Erfahrung ruhigen Gewissens für die neue S2 App/FW empfehlen kann, ist ein Play5 Gen2. 
Play1 (habe ich nicht mehr) sollte imo noch ähnlich funktionieren, aber zum Play1 kamen hier schon einige negative Berichte mit der neuen App/FW. Playbar und Playbase würde ich wie Play1 bewerten. Die Anzahl alter Geräte im System spielt dabei aber sicher auch noch eine Rolle. 

Definitiv nicht empfehlenswert simd imo Play 3, Connect und Connect Amp. 

@Superschlumpf 

meine Playbar, läuft ohne Probleme, via LAN 

Dom


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16288 Antworten
  • 29. August 2024

@DomB 

Ich weiß… 😉 Per Lan und der Rest moderne Geräte kompensiert das halt ganz gut. Playbar, nen 3er und ein paar 1er alles im Wlan könnte schon ganz anders aussehen. 


DomB
Forum|alt.badge.img+4
  • Rockstar
  • 2093 Antworten
  • 29. August 2024

@Superschlumpf 
Auf jeden Fall, Play1 und 3, so wie man mitbekommt, sind da echte Sorgenkinder für das gesamte System. Wenn mit aktuellster FW und App betrieben wird. Ich finds ja immer noch grob, diese Speaker an deren Leistungsgrenzen mit der aktuellen FW zu bringen. Die könnte man doch auslassen und…, aber was schreib ich 😅, wir kennen das Elend zu genüge

Ich hätte ergänzen sollen, dass das neue FW Update keinen Abbruch hinsichtlich Funktion, Stabilität der Playbar im und für das System selbst verursacht. Lan hin oder her, wenn die HW der Playbar zu den Leistungsanforderungen der FW nicht mehr mitmacht bzw. an deren Grenze stößt (obwohl es noch Updates dafür gibt), hilft auch LAN nix mehr 😅. Davor graut mir am meisten…

Dom


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16288 Antworten
  • 29. August 2024

@DomB 

Um so besser, dass die gute alte Playbar immer noch „rennt“. 😎


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Auffällig
  • 34 Antworten
  • 29. August 2024
DomB schrieb:
DoIt schrieb:

@Superschlumpf Vielen Dank für deine Einschätzung.

In diesem Zusammenhang … was sind denn “alte” Geräte? Gibt es da ein bestimmtes Baujahr oder eine bestimmte Serie?

@DoIt

speaker mit der Nennung „Play“ 1/3/5 sind alte Geräte
Sonos ONE/ ONE SL/ Five sind mittleren Alters
Speaker der Era Serie sind die Jung-Stars

Dom

 

Jo, Danke für die Einordnung.


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen