Skip to main content
Beantwortet

IKEA SYMFONISK Bilderrahmen und Regal-WiFi-Speaker in einen "Raum" in der SONOS-App?


Hallo Zusammen,

 

ich habe 2 IKEA SYMFONISK Bilderrahmen und 2 SYMFONISK Regal-WiFi-Speaker. Bislang hatte ich diese jeweils als identisches Modellpaar in einem anderen Zimmer stehen und dementsprechend in der SONOS-App auch getrennt gehabt. Soweit alles gut.

 

Nun möchte ich die Regal-WiFi-Speaker in das gleiche Zimmer wie die Bilderrahmen stellen und - sofern möglich und deswegen die Frage - zugleich in der SONOS-App, zusammenführen, damit ich bei der Audioausgabe den Ton auf allen 4 Geräten gleichzeitig habe. Ist es Möglich die zwei unterschiedlichen Modelle, den Bilderrahmen und den Regal-WiFi-Speaker, in der SONOS-App, in den gleichen “Raum” (so heißt das in der App) zu packen, um auf allen 4 Geräte das gleiche zu hören?

 

Die Quelle in 99% der Fälle war und ist bislang immer Airplay, also über das Apple-Universum. Alle 4 Geräte sind nicht mit LAN sondern WLAN verbunden. Einen Repeater in meinem IT-Netzwerk habe ich nicht in Betrieb, weder via DLAN noch auf anderem Wege.


Herzlichen Dank fürs Lesen.

Grüße

René

Beste Antwort von Superschlumpf

@engmann 

Hallo…

Ein „Raum“ ist bei Sonos eine Konfiguration. Das kann ein einzelner Speaker, ein Stereopaar oder ein Surround Setup sein. 
Ansonsten können mehrere „Räume“ natürlich bei Bedarf zu beliebigen „Gruppen“ zusammengefasst werden. 
 

In deinem Fall heißt das also, dass 4 Lautsprecher nicht als ein „Raum“, sondern folgendermaßen in einem physikalischen Wohnraum als mehrer „Räume“ konfiguriert werden können (je nachdem, was einem pers. klanglich gefällt) :

  • 4x Einzelspeaker
  • 1x Stereopaar plus 2x Einzelspeaker 
  • 2x Stereopaar

Beliebige Gruppen aus zwei oder mehr Räumen können je nach Bedarf schnell gebildet, wieder aufgelöst oder geändert werden. Die Lautstärke kann für eine ganze Gruppe oder auch einzeln für jeden Raum der Gruppe angepasst werden.

Grüße,

Ralf

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

3 Antworten

Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16208 Antworten
  • Antwort
  • 12. September 2021

@engmann 

Hallo…

Ein „Raum“ ist bei Sonos eine Konfiguration. Das kann ein einzelner Speaker, ein Stereopaar oder ein Surround Setup sein. 
Ansonsten können mehrere „Räume“ natürlich bei Bedarf zu beliebigen „Gruppen“ zusammengefasst werden. 
 

In deinem Fall heißt das also, dass 4 Lautsprecher nicht als ein „Raum“, sondern folgendermaßen in einem physikalischen Wohnraum als mehrer „Räume“ konfiguriert werden können (je nachdem, was einem pers. klanglich gefällt) :

  • 4x Einzelspeaker
  • 1x Stereopaar plus 2x Einzelspeaker 
  • 2x Stereopaar

Beliebige Gruppen aus zwei oder mehr Räumen können je nach Bedarf schnell gebildet, wieder aufgelöst oder geändert werden. Die Lautstärke kann für eine ganze Gruppe oder auch einzeln für jeden Raum der Gruppe angepasst werden.

Grüße,

Ralf


  • Autor
  • Novize
  • 1 Antwort
  • 12. September 2021

Hallo @Superschlumpf Ralf,

Danke für die ausführliche Schilderung!

Ich habe in der App eben nachgesehen. “Gruppe” kann ich nicht nicht anlegen, da dies ausgegraut ist und die Fehlermeldung “Dieses Feature ist bei Systemen mit drei oder mehr Räumen verfügbar.”. Im Moment habe ich ja nur “2” Räume bestehen, die jeweils als Stereopaar den Bilderrahmen und die Regal-Speaker sind.

2 x Stereopaar, wie du vorschlägst, würde in diesem Fall dann nicht zum Erfolg führen, oder? Zumindest wenn ich die Fehlermeldung beim Gruppenerstellen lese.

Bei 1 x Stereopaar plus 2 x Einzelspeaker oder auch die 4 Einzelspeaker, dürfte mir die App somit die Gruppen-Erstellungen eigentlich ermöglichen? (Habe es noch nicht getestet).

Die Bilderrahmen sind auf Höhe der Couch an der Wand montiert und zur Zeit als Stereopaar. Die zwei Regal-Speaker sind geplant, vorne am TV links und rechts, mit direktem Blick zur Couch. 

Grüße

René


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16208 Antworten
  • 12. September 2021

@engmann

Doch, das funktioniert… 

Die Funktion, die du unter „System“ in den Einstellungen meinst, ist zum Anlegen für vordefinierte Gruppen mit mehr als zwei Räumen. Bei nur zwei Räumen würde diese Funktion keinen Sinn ergeben, da der Aufwand des manuellen Gruppierens bei zwei Räumen gleich ist. 
Das manuelle Gruppieren geht halt auch schon mit zwei Räumen und wird über das Symbol rechts neben dem Raumnamen in der Raumübersicht ausgewählt. Oder im Wiedergabe Screen unten rechts neben dem Lautstärkeschieber. 
 

 


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen