svkilian schrieb:
[...] Die Playbar hängt am Switch, der zum Switch geht, der zum Router geht. Was das für Switche sind, bzw, was die genau können kann ich leider nicht beantworten. Netgear GS108Ge und D-Link DGS1008-D. Bei Sonos ist Kanal 11 eingestellt.
Hi @svkilian , lt. techn. Daten führt keiner der beiden Switches die IGMP v3 / snooping - Fähigkeit in seiner Feature-List, weshalb ich mal davon ausgehe dass das die Ursache Deiner Probleme ist.
Verbinde mal (temp.) die PB direkt per LAN-Kabel mit Deiner Fritte und teste ob damit die Probleme beseitigt sind.
Es ist durchaus möglich dass Deine Probleme tatsächlich erst seit Update auf SONOS 2 zu tage treten. Das heißt aber nicht, dass diese vorher nicht vorhanden waren. - sie haben sich bis dahin halt nur noch nicht als Symptome gezeigt.
Und gerade in einer Switch-Kaskade wie Du sie betreibst kommt es durch den Einsatz von Multicasts in einem nicht IGMP-fähigen Umfeld sehr schnell zur Überflutung des ganzen Netzes und damit zum temp. Ausfall. Das kannst Du nur durch Austausch gegen geeignete Geräte, oder Umgehung der Ungeeigneten beseitigen.
Bzgl. WLAN … falls bei Dir 2 Zellen, also durch die Fritte selbst und den UniFi-AP im WZ betrieben werden.
Achte hier sehr genau auf die Einstellungen und die Wahl der Kanäle, weil Du incl. SONOS letztlich 3 eigenständige 2,4G-Zellen betreibst welche sich gegenseitig nicht behindern sollten.
Nutzt Du im UAP die Kanalbreite HT40, dann bleibt als Kanalwahl für die Fritte und UAP nur der selbe Kanal mit Kanalnummer 1 (11) und für SONOS 11 (1).
Hast Du die Bandbreite auf 20 MHz (UAP = HT20) fest reduziert, dann kannst Du jeder Zelle einem eigenen Kanal aus 1, 6 und 11 zuweisen und somit den besten Durchsatz mit den geringsten Interferenzen erzielen.