Skip to main content

Ich brauche eure Hilfe!


Forum|alt.badge.img

Hallo Zusammen,  

 

ich denke für einige ein elendiges Thema. Aber ich hab bis jetzt nichts gescheites dazu gefunden.

Folgendes:

Wir haben im Wohnzimmer, 2x Play1 + Sub + Playbar + Booster (alle 1. Generation) läuft aber alles über die S2 App.

Jetzt haben wir noch 4x Play5 (Gen1) dazu gekauft. Die wollen wir in anderen Räumen integrieren.

Aber die bekomme ich ja nicht über die S2 gesteuert.

was muss ich tun?🙄

 

Die Überlegung war auch, die Sorround Speaker mit der Play5 auszutauschen. Aber das geht nicht oder...?

War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

30 Antworten

  • 6763 Antworten
  • 14. März 2021
Hoelle1991 schrieb:

Jetzt haben wir noch 4x Play5 (Gen1) dazu gekauft. Die wollen wir in anderen Räumen integrieren.

Aber die bekomme ich ja nicht über die S2 gesteuert.

was muss ich tun?🙄

 

Ein separates Sonos S1-System einrichten, dann hat du ein in S1 & S2 separiertes System. (Bekannte Einschränkungen separater S1 und S2 Sonos Systeme)

 

Setze die vier Play:5 vorher auf Werkseinstellungen zurück.

 

 

Hoelle1991 schrieb:

Die Überlegung war auch, die Sorround Speaker mit der Play5 auszutauschen. Aber das geht nicht oder...?

 

Nein, geht nicht. Der Play:5 d. 1. Gen. verfügt über kein 5 GHz-Modul.


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 12 Antworten
  • 14. März 2021

Brauch ich Keinen zusätzlichen booster? 

und wenn ich mich bei der S1 anmelde, benötige ich einen neuen Account?


  • 6763 Antworten
  • 14. März 2021
Hoelle1991 schrieb:

Brauch ich Keinen zusätzlichen booster? 

 

Du hast drei Möglichkeiten.

  1. Einen 2. Boost
  2. Du verkabelst einen der Play:5 mit dem Router (bei einem Stereopaar den linken Player verkabeln)
  3. Du betreibst die vier Play:5 über WLAN

 

Hoelle1991 schrieb:

und wenn ich mich bei der S1 anmelde, benötige ich einen neuen Account?

 

Nein.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16289 Antworten
  • 14. März 2021

@Hoelle1991 

Es sollte, sofern dir S2 nicht zwingend wichtig ist, auch funktionieren, alle Geräte zusammen in einem S1 System zu betreiben. Der Vorteil wäre halt, alles in nur einem System zu haben und untereinander alle Räume gruppieren zu können. Der Nachteil wäre, auf S2 verzichten zu müssen. 
Gruß,

Ralf


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 12 Antworten
  • 14. März 2021

Ich danke dir Greta!


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 12 Antworten
  • 14. März 2021

Dank Ralf!


  • 6763 Antworten
  • 14. März 2021

@Hoelle1991, Kurzfassung, wie man Komponenten von S2 auf S1 zurücksetzt:

 

Kann dieser Schritt rückgängig gemacht werden?

Wir empfehlen zwar nicht, deine Produkte nach der Aktualisierung auf S2 wieder auf S1 herabzustufen, aber es ist möglich, ein Downgrade durchzuführen. Dafür musst du die S2 Produkte auf ihre Werkseinstellungen zurücksetzen und sie zu einem bestehenden S1 System hinzufügen. Für ein Sonos Produkt, das nicht kompatibel mit S2 ist, ist ein Downgrade des S2 Produkts auf S1 erforderlich. Bitte beachte, dass alle Einstellungen verloren gehen, wenn du ein Produkt von S2 auf S1 herabstufst.

 

Bitte vorher die S2-App von allen Geräten deinstallieren.


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 12 Antworten
  • 14. März 2021

Okay ich merke gerade. Boost ist nicht kompatibel mit dem Play 5.

also dann eine Bridge zusätzlich ?


  • 6763 Antworten
  • 14. März 2021

Doch, der Boost ist S1 und S2-fähig. Nur kann er nicht zugleich S1 und S2 versorgen.

Die Bridge ist veraltet und anfällig für Fehler oder Ausfälle, da wärst du mit einem 2. Boost besser dran.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16289 Antworten
  • 14. März 2021

@Hoelle1991

Was hast du denn jetzt vor? Alles in einem S1 System, oder getrennt ein S1 und ein S2 System?

Falls getrennt, dann richte doch die vier Play5 Gen1 per Wlan des Routers ein. Oder stört da ggf. ein Repeater?

Dann wäre eine Bridge (könnte imo ggf. für den Zweck noch ausreichend sein) oder ein weiterer Boost hilfreich, sofern keiner der Play5 am Router dauerhaft per Lankabel hängen kann. 


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 12 Antworten
  • 14. März 2021
Superschlumpf schrieb:

@Hoelle1991

Was hast du denn jetzt vor? Alles in einem S1 System, oder getrennt ein S1 und ein S2 System?

Falls getrennt, dann richte doch die vier Play5 Gen1 per Wlan des Routers ein. Oder stört da ggf. ein Repeater?

Dann wäre eine Bridge (könnte imo ggf. für den Zweck noch ausreichend sein) oder ein weiterer Boost hilfreich, sofern keiner der Play5 am Router dauerhaft per Lankabel hängen kann. 

Ich werde es getrennt machen. 
 

Router ist im EG , 3x Play5 sollen in den Partykeller und 1x Play5 ins 1.OG. So ähnlich ist der Plan.

Also dann einen 2ten Boost.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16289 Antworten
  • 14. März 2021

@Hoelle1991

Wenn nur die Fritzbox ohne Repeater vorhanden ist, würde ich es einfach übers Wlan des Routers probieren. 
Mit einem Boost wäre der einzige Vorteil, dass die 3 Play5 im Keller sich untereinander versorgen könnten. Aber wenn der Boost im EG an den Router kommt, muss das wireless Signal wie vom Router selber auch ja erstmal bis ins OG und bos in den Keller kommen. Wenn es gut bis in den Keller kommt, dann ggf. auch direkt zu allen drei 5ern, ohne dass es von einem zum anderen weitergereicht werden müsste. 
Und wenn es erst garnicht bis in Keller oder OG kommt, dann wird der Boost da ähnliche Probleme haben. 
Ich würde es erstmal testen und die knapp 100€ ggf. sparen. Kaufen kannste den Boost ja immer noch. ;-)

Das S2 System scheint ja aber ohne Boost nicht auszukommen, oder!? Wo steht das denn… EG?


  • 6763 Antworten
  • 14. März 2021

@Hoelle1991, tausche dann die beiden Boosts untereinander, denn der jetzige befindet sich schon auf S1. Der neue Boost wird sich nämlich wahrscheinlich während des Einrichtungsprozesses auf S2 updaten und es wäre etwas umständlich ihn wieder auf S1 downzugraden.

 

Melde dich bitte wieder, sobald du den 2. Boost hast, dann helfen wir beim Einrichten von S1 und S2. Für heute bin ich schon zu geschafft, um eine Anleitung zu schreiben. :slight_smile:


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16289 Antworten
  • 14. März 2021

@Greta A. 

Der vorhandene Boost läuft bereits im S2 System.


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 12 Antworten
  • 14. März 2021

Testen kann ich erst leider ab dem 01.06, da wir dort hinziehen ;-)

Aber ich habe eben mal Versuch den 5er mit Lankabel zu verbinden. Funktioniert ja auch. Aber sobald ich das Kabel wieder entferne erkennt er ihn nicht mehr. Muss ich da was anderes beachten? 
 

Hab Sonos schon 6 Jahre und ich kenne mich da einfach nicht aus, peinlich 😅


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 12 Antworten
  • 14. März 2021
Greta A. schrieb:

@Hoelle1991, tausche dann die beiden Boosts untereinander, denn der jetzige befindet sich schon auf S1. Der neue Boost wird sich nämlich wahrscheinlich während des Einrichtungsprozesses auf S2 updaten und es wäre etwas umständlich ihn wieder auf S1 downzugraden.

 

Melde dich bitte wieder, sobald du den 2. Boost hast, dann helfen wir beim Einrichten von S1 und S2. Für heute bin ich schon zu geschafft, um eine Anleitung zu schreiben. :slight_smile:

Aktuell läuft der Boost auf S2...


  • 6763 Antworten
  • 14. März 2021

Ja stimmt. Falls ein 2. Boost in Betracht gezogen wird, muss der als Erstes auf S1 gebracht und eingerichtet werden, danach die vier Play:5.

 

Wenn man im Sonos Shop kauft, hat man ein 100tägiges Rückgaberecht. Das WLAN-Modul der Play:5 ist veraltet, möglicherweise kommt man ums Experimentieren, ob es je nach Aufstellungsort besser über SonosNet oder besser über WLAN funktioniert, sowieso nicht herum.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16289 Antworten
  • 14. März 2021

Hast du erst einen 5er konfiguriert? Wenn ja, setz den einfach nochmal kurz zurück, installiere S1 App neu und richte ein neues System ein. Dabei dann mit dem Router Wlan verbinden. 
Nochmal die Frage…

Gibt es nur den Router und den Boost, oder noch irgendwelche Repeater? Dann wäre das Wlan Setup über den Router nämlich eher suboptimal. Sonst aber eigentlich ok. 
 

Hattest du oben gelesen...?

 


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 12 Antworten
  • 14. März 2021
Superschlumpf schrieb:

Hast du erst einen 5er konfiguriert? Wenn ja, setz den einfach nochmal kurz zurück, installiere S1 App neu und richte ein neues System ein. Dabei dann mit dem Router Wlan verbinden. 
Nochmal die Frage…

Gibt es nur den Router und den Boost, oder noch irgendwelche Repeater? Dann wäre das Wlan Setup über den Router nämlich eher suboptimal. Sonst aber eigentlich ok. 

Es gibt nur den Router und den Boost.


  • 6763 Antworten
  • 14. März 2021
Hoelle1991 schrieb:

Testen kann ich erst leider ab dem 01.06, da wir dort hinziehen ;-)

Aber ich habe eben mal Versuch den 5er mit Lankabel zu verbinden. Funktioniert ja auch. Aber sobald ich das Kabel wieder entferne erkennt er ihn nicht mehr. Muss ich da was anderes beachten? 
 

Hab Sonos schon 6 Jahre und ich kenne mich da einfach nicht aus, peinlich 😅

 

Mit LAN-Kabel wechselt der Play:5 in eine eigene Betriebsart, genannt SonosNet, darüber würde er auch seine drei Kameraden versorgen (so wie der Boost das S2-System). Um in den WLAN-Betrieb zu wechseln, muss man in der S1-App unter ‘Einstellungen → System → Netzwerk’ die WLAN-Daten des Router eingeben.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16289 Antworten
  • 14. März 2021

@Hoelle1991

Na dann mal los… ;-) 

Zurücksetzen, App neu laden, neues System wählen, Play5 hinzufügen und Wlan Daten des Routers eingeben. 
Alles in Routernähe einrichten und dann die Player verteilen und beten, dass das Signal reicht. 
Wenn nicht… 2ten Boost kaufen und nochmal beten. ;-)

PS: oder statt neu einrichten auf Wlan Betrieb umstellen. Je nachdem womit du besser klarkommst. ;-)


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 12 Antworten
  • 14. März 2021
Superschlumpf schrieb:

@Hoelle1991

Na dann mal los… ;-) 

Zurücksetzen, App neu laden, neues System wählen, Play5 hinzufügen und Wlan Daten des Routers eingeben. 

Superschlumpf schrieb:

@Hoelle1991

Na dann mal los… ;-) 

Zurücksetzen, App neu laden, neues System wählen, Play5 hinzufügen und Wlan Daten des Routers eingeben. 

Ich Versuch und meld mich dazu 😊


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16289 Antworten
  • 14. März 2021

@Hoelle1991

Nur aus Neugierde… wo steht denn das S2 System, dass da ein Boost benötigt wird? Weit weg vom Router?

Wohnzimmer wird ja wahrscheinlich im EG sein… warum da extra ein Boost? Ggf. kannst du ja sonst auch den auf S1 downgraden und Wohnzimmer auf Wlan umstellen. 


  • 6763 Antworten
  • 14. März 2021

@Hoelle1991, mit LAN-Kabel wechselt der Play:5 in eine eigene Betriebsart, genannt SonosNet, darüber würde er auch seine drei Kameraden versorgen (so wie der Boost das S2-System).


Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Novize
  • 12 Antworten
  • 14. März 2021
Superschlumpf schrieb:

@Hoelle1991

Nur aus Neugierde… wo steht denn das S2 System, dass da ein Boost benötigt wird? Weit weg vom Router?

Wo du es gerade sagst… es ist im gleichen Raum 😅

mir wurde es damals bei Mediamarkt dazu gegeben.

 


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen