Skip to main content
Beantwortet

Musikbibliothek auf NAS verbinden


Forum|alt.badge.img+1

Hallo

Wie binde ich eine Musikbibliothek auf einem NAS in die SONOS-App ein?

Im Anmeldefenster der App hierfür werden “Freigabe-Infos” abgefragt.

Normalerweise besteht der erste Eintrag aus der Netzwerkadresse gefolgt vom Anmeldenamen und dem Passwort.

Nach Eingabe von all dem bleibt “weiter” aber inaktiv/ausgegraut.

Ciao


 

…..so, nach korrekter Backslash-Eingabe ging’s dann doch weiter.

Nun wird mir allerdings angezeigt, dass mein freigegebener Musikordner auf dem Rechner/NAS nicht vorhanden sei….

Beste Antwort von Abe-Gunstick

….die SMB-Einstellungen auf dem NAS (QNAP) habe ich überprüft. Dort habe ich lediglich die “Range” der SMB-Varianten nach oben um SMB 3 erweitert - 1 war ohnehin hinterlegt.

Funktioniert hat es dann über die macOS-App (die ich bis dahin nicht verwendet hatte).

Über die iOS-App ging’s nicht.

 

Ciao

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?
Dieser Beitrag ist geschlossen für weitere Beiträge

8 Antworten

Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16289 Antworten
  • 28. Februar 2021

@Abe-Gunstick 

Was für ein NAS ist das denn? Und wie lautet der genaue Pfad?

Wichtig ist, dass das NAS SMB1 unterstützt, denn die Sonos Musikbibliothek benötigt leider diesen älteren Standard. In der Regel bieten neuere NAS Systeme eine Option, um SMB1 manuell zusätzlich einzustellen. 
 

Evtl. passt ja aber auch nur der Ordnerpfad nicht, oder die Freigabeeinstellungen am NAS sind noch nicht für alle Ordner übernommen. 


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Novize
  • 3 Antworten
  • Antwort
  • 1. März 2021

….die SMB-Einstellungen auf dem NAS (QNAP) habe ich überprüft. Dort habe ich lediglich die “Range” der SMB-Varianten nach oben um SMB 3 erweitert - 1 war ohnehin hinterlegt.

Funktioniert hat es dann über die macOS-App (die ich bis dahin nicht verwendet hatte).

Über die iOS-App ging’s nicht.

 

Ciao


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4

@Abe-Gunstick 

Danke für deine Rückmeldung. Interessant wäre noch, ob der MacOS Controller den Pfad automatisch erkannt hat oder ob er auch komplett manuell eingegeben werden musste. 
Wenn man den Pfad dann exakt so auch in der iOS oder Android App eingibt, sollte es eigentlich ebenso funktionieren. Wenn nicht, wäre das ggf. eine Überprüfung bzgl. eines Bugs wert. 


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Novize
  • 3 Antworten
  • 1. März 2021

Folgendermaßen:  \\192.168.x.xx\Freigabeverzeichnis\MUSIK

am mac OK, im iPad nicht OK (iPad ist Up to Date)

Automatisch erkannt wurde nichts.

Ich selbst hatte anfänglich noch nicht ganz kapiert, wie ich ein bestimmtes Sonderzeichen mit der virtuellen Tastatur für das Passwort eingeben muss.

Aber als das dann klar war, funktionierte es nur in der macOS-App

Ciao


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4

@Abe-Gunstick 

Danke für die Info... 

@Nils S 

Kannst du das mal zur Prüfung weitergeben?

Grüße,

Ralf


Nils S
Forum|alt.badge.img+3
  • Sonos Staff
  • 2026 Antworten
  • 2. März 2021

@Abe-Gunstick @Superschlumpf 

Hey willkommen in der Community,

wir werden das mal hier gegentesten. Besteht das Problem auch mit anderen iOS-Controllern?

 

Liebe Grüße

Nils


  • 6763 Antworten
  • 2. März 2021

Wenn ich die Beschreibung richtig verstanden habe, so gab es einmal einen ähnlichen Bug (trat nur unter iOS auf), keine Ahnung ob der inzwischen behoben ist.

 

 


Emily S.
Forum|alt.badge.img+2
  • Aufsteigendes Talent
  • 153 Antworten
  • 3. März 2021

Hey Leute!

 

Wir haben das mal intern nachgeschaut und können das Problem leider nicht nachstellen. Probier das bitte auf jeden Fall nochmal und schau einmal ob es nicht zu einem Zahlendreher oder ähnlichem gekommen ist. 

 

MfG


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen