Kann auch sein, dass du versehentlich zwei Sonossysteme kreiert hast; passiert bei Umstellung auf den Boost recht häufig.
Verkable eine Sonoskomponente temporär mit dem Primärknoten des Nova-Meshs
Nimm den Boost vom Strom und ziehe das Ethernetkabel ab
Setze die Sonosapp unter --> ‘Einstellungen --> App-Einstellungen --> (runterscrollen) App zurücksetzen’ zurück und verbinde die Sonosapp wieder mit einem 'Vorhandenen System'
Wenn die Sonoskomponenten danach wieder in der App zu sehen sind, stecke beim Boost das Stromkabel wieder ein und setze ihn auf Werkseinstellungen zurück
Danach unter ‘Einstellungen → System → Produkt hinzufügen’ neu einrichten
Erst dann das Ethernetkabel wieder einstecken und den Boost mit dem Primärknoten des Nova-Meshs verbinden
Jetzt kann die verkabelte Sonoskomponente getrennt werden
Danach überprüfen, ob in der Sonosapp unter 'Einstellungen --> System --> Über mein Sonos-System' neben jedem Player WM:0 steht
Wenn der Boost wieder Strom hat, starte auch das restliche Sonossystem hintereinander neu, jede Komponente einzeln; bei einem Stereopaar den linken Player zuerst starten; immer abwarten, dass die LED zu blinken aufhört. Warte danach mindestens noch fünf Minuten, im Anschluss in der Sonosapp nachschauen, ob alle Komponenten sichtbar sind.
Wenn ja, bitte noch die WLAN-Zugangsdaten wie folgt aus dem System entfernen.
Sonos Controller-App für iOS oder Android: Tippe in der Sonosapp unter Einstellungen auf System > Netzwerk > Netzwerke. Wähle das WLAN-Netzwerk aus, das du entfernen möchtest und tippe auf Entfernen. Mindestens 10 Min. warten, danach überprüfen, ob in der Sonosapp unter 'Einstellungen --> System --> Über mein Sonos-System' neben jedem Player WM:0 steht.
Kann auch sein, dass du versehentlich zwei Sonossysteme kreiert hast; passiert bei Umstellung auf den Boost recht häufig.
Verkable eine Sonoskomponente temporär mit dem Primärknoten des Nova-Meshs
Nimm den Boost vom Strom und ziehe das Ethernetkabel ab
Setze die Sonosapp unter --> ‘Einstellungen --> App-Einstellungen --> (runterscrollen) App zurücksetzen’ zurück und verbinde die Sonosapp wieder mit einem 'Vorhandenen System'
Wenn die Sonoskomponenten danach wieder in der App zu sehen sind, stecke beim Boost das Stromkabel wieder ein und setze ihn auf Werkseinstellungen zurück
Danach unter ‘Einstellungen → System → Produkt hinzufügen’ neu einrichten
Erst dann das Ethernetkabel wieder einstecken und den Boost mit dem Primärknoten des Nova-Meshs verbinden
Jetzt kann die verkabelte Sonoskomponente getrennt werden
Danach überprüfen, ob in der Sonosapp unter 'Einstellungen --> System --> Über mein Sonos-System' neben jedem Player WM:0 steht
Kann auch sein, dass du versehentlich zwei Sonossysteme kreiert hast; passiert bei Umstellung auf den Boost recht häufig.
Verkable eine Sonoskomponente temporär mit dem Primärknoten des Nova-Meshs
Nimm den Boost vom Strom und ziehe das Ethernetkabel ab
Setze die Sonosapp unter --> ‘Einstellungen --> App-Einstellungen --> (runterscrollen) App zurücksetzen’ zurück und verbinde die Sonosapp wieder mit einem 'Vorhandenen System'
Wenn die Sonoskomponenten danach wieder in der App zu sehen sind, stecke beim Boost das Stromkabel wieder ein und setze ihn auf Werkseinstellungen zurück
Danach unter ‘Einstellungen → System → Produkt hinzufügen’ neu einrichten
Erst dann das Ethernetkabel wieder einstecken und den Boost mit dem Primärknoten des Nova-Meshs verbinden
Jetzt kann die verkabelte Sonoskomponente getrennt werden
Danach überprüfen, ob in der Sonosapp unter 'Einstellungen --> System --> Über mein Sonos-System' neben jedem Player WM:0 steht
Hallo Greta,
Wochenende und ich habe Zeit für solche Spielereinen.Ich hänge bei Punkt 5; Boost ist zurück gesetzt, wird von der App aber nicht gefunden, eine Systemkomponentenhängt direkt am primär Nova.
In den FAQ steht, wenn der Boost nicht gefunden wird, soll ich ihn mit dem Ethernet Kabel verbinden. Was tun?
@Blackbertram, hast du es in der Zwischenzeit geschafft? Sonst bitte den Boost verkabeln (die verkabelte Sonoskomponente noch nicht abtrennen, sonst verlierst du die Einstellungen und alles, was unter “Mein Sonos” zu finden ist).
Nachtrag: Außerdem den SonosNet-Kanal wechseln.
Auf iOS oder Android: Einstellungen --> System --> Netzwerk --> SonosNet-Kanal
@Blackbertram, nur dann, wenn sich das Tendasystem im Bridgemodus befindet. Andernfalls teilt sich dein Heimnetz in zwei Subnetze, bedeutet, Fritzbox und Tendasystem arbeiten mit unterschiedlichen IP-Adressen, weil der Tenda-Primärknoten ebenfalls eine Routerfunktion innehat; hängt der Boost in dem Fall an der Fritzbox, ist er vom restlichen Sonossystem abgeschnitten.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.
Wir nutzen drei verschiedene Typen Cookies. Sie können auswählen welche Cookies Sie akzeptieren. Wir brauchen grundlegende Cookies um die Funktionalität dieser Webseite zu gewährleisten, daher müssen diese minimal ausgewählt werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihren Profileinstellungen ändern. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.