Skip to main content
Beantwortet

Klangprobleme trotz Trueplay Einmessung


Forum|alt.badge.img+1

Seit kurzer Zeit klingt mein System aus Playbase, Sonos 3 und Subwoofer extrem höhenbetont. Zischlaute treffen extrem auf, es fehlt das Volumen der Stimme bei Fernsehtonübertragung.

 

Beste Antwort von Superschlumpf

@pbesserer 

Wie klingt es denn ohne Trueolay? Ja, anders ist klar… aber hört sich dann auch eher sehr auffällig an? Wenn ja, könnte das auf einen Hardwarefefekt bestimmter Treiber hindeuten. 
Um das auszuschließen, würde ich eine Diagnose senden und mich beim Support melden. 

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?

23 Antworten

Hedy L.
  • 3602 Antworten
  • 9. April 2025

@pbesserer, wie ist es, wenn Sie Trueplay aufs Neue durchführen? Es kommt durchaus vor, dass Trueplay dem Hörsinn des Zuschauers/Zuhörers nicht entgegenkommt.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
  • Superstar
  • 16398 Antworten
  • Antwort
  • 12. April 2025

@pbesserer 

Wie klingt es denn ohne Trueolay? Ja, anders ist klar… aber hört sich dann auch eher sehr auffällig an? Wenn ja, könnte das auf einen Hardwarefefekt bestimmter Treiber hindeuten. 
Um das auszuschließen, würde ich eine Diagnose senden und mich beim Support melden. 


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Novize
  • 6 Antworten
  • 14. April 2025

Ich habe Trueplay durchgeführt, sämtliche Lautsprecher auf Auslieferzustand zurückversetzt, das ganze System neu konfiguriert, Trueplay erneut durchgeführt. Keinerlei Verbesserung, auch nicht, als ich sämtliche Anweisungen des Sonos Supports ausgeführt habe. Sie haben mir 15% Rabatt für einen Neukauf angeboten. Lächerlich. Keinen Cent werde ich mehr in Sonos Soundsystem investieren. Das wars mit Sonos.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
pbesserer schrieb:

Ich habe Trueplay durchgeführt, sämtliche Lautsprecher auf Auslieferzustand zurückversetzt, das ganze System neu konfiguriert, Trueplay erneut durchgeführt. Keinerlei Verbesserung, auch nicht, als ich sämtliche Anweisungen des Sonos Supports ausgeführt habe. Sie haben mir 15% Rabatt für einen Neukauf angeboten. Lächerlich. Keinen Cent werde ich mehr in Sonos Soundsystem investieren. Das wars mit Sonos.

Wurde denn eine Diagnose gesendet und auf einen ggf. ersichtlichen Defekt geprüft?

Zur Frage, wie die Lautsprecher ohne Trueplay klingen, hast du ja leider nichts gesagt. 


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Novize
  • 6 Antworten
  • 15. April 2025

Ich habe natürlich eine Diagnose gesendet, als ich lange mit dem.Sonos Support Team gechattet und sämtliche Anweisungen befolgt habe. Aus dem Diagnosebercht ergab sich kein feststellbarer Defekt. Nachdem ich jedes einzelne Gerät auf Ausliefezustand resettet und das ganze System neu konfiguriert hatte, habe ich es ausprobiert, keine Verbesserung festgestellt und dann Trueplay ausgeführt. Es hat nichts verändert. Ich habe dann auch noch Radio und Fernsehton getestet auf Anweisung des Supports. Kein wesentlicher Unterschied. Dann kam die Aussage, es läge ein nicht näher spezifizierter Hardware-Defekt vor. Da der Garantiezeitraum abgelaufen sei, gäbe es 15% Nachlass für einen Neukauf. Verarschen kann ich mich auch selber. Dafür ist kein Support nötig. Ich habe 20 Jahre ein Hifi-Geschäft samt Werkstatt betrieben, danach 20 Jahre professionelles Audio vermietet und verkauft. Ich merke schon, wenn man mich auf den Arm nimmt. Die Playbase funktioniert mechanisch und elektrisch/elektronisch völlig in Ordnung, die Signalverarbeitung, die von einem Processor kontrolliert wird, hat sich verändert und verschlechtert. Wenn dafür keine Lösung außer der Entsorgung des Geräts geboten wird, ist das lächerlich und destruktiv. Ich kann vor dieser Praxis hier nur warnen und werde jetzt auch nicht weiter mich dazu äußern. 


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4

@pbesserer 

Ok… 

Letzter Tip wäre von mir noch, es mit einem anderen Apple Gerät zu versuchen, da jedes Gerät einzeln für Trueplay mit anderen Daten hinterlegt ist. Evtl. gibt es da ja einen Bug. Welches Gerät hast du denn verwendet?


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Novize
  • 6 Antworten
  • 15. April 2025

Ich habe ein Apple iPhone XS zum Einmessen verwendet, habe ich auch mal mit Google Pixel 8 Pro schon zuvor gemacht. Wie gesagt… bin kein Anfänger und habe mich auch mit Sonos speziell länger beschäftigt. Vor ein paar Jahren fiel die Playbase wegen einer kalten Lötstelle im Netzteil aus. Angebot des Supports: 15 % bei Neukauf. Reparatur nicht möglich, nur Austausch. Auch das war lächerlich. Hab es dann selbst behoben. Das ist kein Service der geboten wird. Es ist Abzocke.

 


Hedy L.
  • 3602 Antworten
  • 15. April 2025

@pbesserer, Google Pixel 8 Pro? Nur iOS-Geräte können Trueplay einmessen.


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Novize
  • 6 Antworten
  • 15. April 2025

Das ist mir bekannt. Ich habe , wie erwähnt, ein Apple iPhone XS zum Einmessen verwendet, weil es mit dem Google Pixel 8 Pro nicht ging. Das Konfigurieren und das Anmelden der Geräte am System ging mit dem Google aber besser.


Hedy L.
  • 3602 Antworten
  • 15. April 2025

Unterhaltungselektronik unterliegt einem Ablaufdatum, andere Hersteller geben keinen Rabatt auf neue Geräte, inkl. zwei Jahre Garantie.

Sie könnten es über die inoffizielle Reparaturwerkstatt https://www.isonatec.de/ versuchen.


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Novize
  • 6 Antworten
  • 15. April 2025

Andere Geräte können vom Hersteller für einen dem Fehler entsprechenden Preis repariert werden, werden nicht einfach abgeschrieben, ohne dass geklärt wird, was überhaupt kaputt ist. Ich denke, als Fachhändler von über 100 Marken habe ich da einen gewissen Marktüberblick gewinnen können. Der Inhaber von Isonatec ist mir bestens bekannt. Ein ehemaliger Kollege in der Schweiz, der ebenfalls z.B. B&O verkauft hat. Ich würde ihn bemühen, wenn ein Hardware-Defekt wahrscheinlich wäre. Ist es aber nicht. Wo haben Sie Ihr Fachwissen erworben? Auch 20 Jahre UE verkauft und dann 20 Jahre Professionelles Audio? Ihr Hinweis auf ein Ablaufdatum, das bei Sonos exakt einen Tag nach Ablauf der Garantie beginnt, weist darauf hin, dass Sie sich richtig gut auskennen.


Hedy L.
  • 3602 Antworten
  • 15. April 2025
pbesserer schrieb:

Wo haben Sie Ihr Fachwissen erworben? Auch 20 Jahre UE verkauft und dann 20 Jahre Professionelles Audio?

 

Nein, mein “Fachwissen” setzt sich in der Hinsicht lediglich aus praktischer Erfahrung mit Unterhaltungselektronik zusammen, die sich seit meinem 16. Lebensjahr so angesammelt hatte; und jetzt bin ich 59.

 

Ich habe meine Playbase 2017 erworben, sie tut immer noch brav, was sie soll. Sie dürfen nicht vergessen, dass die früheren analogen HiFi-Anlagen und Fernseher keine UNIX-betriebenen Maschinen waren. Sonos wirft jene Komponenten, die zurückgeschickt werden, nicht einfach weg (naja, rein S1-fähige Geräte wahrscheinlich schon), diese werden generalüberholt u. a. als Tauschgeräte wiederverwertet. Aus dem Grund unterliegt RMA auch der Grundbedingung, dass Komponenten nicht geöffnet werden dürfen.


Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 260 Antworten
  • 15. April 2025
pbesserer schrieb:

Andere Geräte können vom Hersteller für einen dem Fehler entsprechenden Preis repariert werden, werden nicht einfach abgeschrieben, ohne dass geklärt wird, was überhaupt kaputt ist. Ich denke, als Fachhändler von über 100 Marken habe ich da einen gewissen Marktüberblick gewinnen können. Der Inhaber von Isonatec ist mir bestens bekannt. Ein ehemaliger Kollege in der Schweiz, der ebenfalls z.B. B&O verkauft hat. Ich würde ihn bemühen, wenn ein Hardware-Defekt wahrscheinlich wäre. Ist es aber nicht. Wo haben Sie Ihr Fachwissen erworben? Auch 20 Jahre UE verkauft und dann 20 Jahre Professionelles Audio? Ihr Hinweis auf ein Ablaufdatum, das bei Sonos exakt einen Tag nach Ablauf der Garantie beginnt, weist darauf hin, dass Sie sich richtig gut auskennen.

Wenn Du eh alles besser weißt, dann ist hier absolut keine Unterstützung mehr erforderlich, oder? Hier versuchen User anderen Usern zu helfen. Entschuldige vielmals die Versuche, mit dir eine Lösung zu finden.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4

Sorry, aber die EU gibt mit ihren Vorgaben bzgl. Reparatur eindeutige Zeichen aus Kundenperspektive. Daher kann ich den Ärger von ​@pbesserer und anderen Kunden schon verstehen, wenn bei einem Defekt (der hier ja nichtmal eindeutig eingegrenzt werden kann) keine ordentliche Chance auf Reparatur besteht. Dass Produkte nach Jahren oder auch kurz nach Garantie/ Gewährleistung kaputt gehen können, ist wohl jedem klar. Entscheidend ist, welche Optionen man danach hat. Und darum geht es hier nach meinem Verständnis. 
Ein Aufgebrachter Ton, der sich im Rahmen hält, dürfte dabei verständlich sein, vor allem wenn die Haltung des Herstellers quasi gebetsmühlenartig wiederholt und mit Zitaten belegt wird. Das unterstreicht lediglich die Misere und hilft nicht wirklich weiter. 
just my 2 cents


Forum|alt.badge.img+3
  • Aufsteigendes Talent
  • 260 Antworten
  • 15. April 2025

Ist richtig, aber hier werden doch dann wirklich die falschen Leute angepampt und in ihrer Kompetenz in Frage gestellt. Das ist in aufgebrachten Situationen natürlich nicht unüblich, ein bisschen Diskussions- und Forumskultur könnten wir aber versuchen zu retten, nachdem das große Update-Geplärre langsam abebbt :). 


Forum|alt.badge.img+1
  • Autor
  • Novize
  • 6 Antworten
  • 15. April 2025

Meine Frage habe ich ins Forum gestellt, bevor ich mich an den Support gewandt habe. Ich bin auch sämtlichen Empfehlungen nachgegangen, die vom Forum und vom Support geliefert wurden. Leider war nichts Zielführendes dabei. Dass ich Manches besser weiß als Manche im Forum, ist nicht verwunderlich. Ich habe E-Technik studiert, viele Jahre beruflich mit Audio zu tun gehabt und ich kenne die üblichen Gepflogenheiten eines technischen Supports. Der Support von Sonos endet mit Ablauf der Gatantiezeit. Jedes Problem, das sich nicht in ein paar Sätzen am Telfon oder im Chat lösen lässt, ende mit dem Vorschlag, sich doch einfach ein neues Produkt von Sonos zu kaufen. Da 15%, manchmal auch 20% bei jedem Geburts-oder Namenstag angeboten werden, ist der Vorschlag damit gleiczusetzen, das Produkt einfach wegzuwerfen. Dieses Vorgehen zu verteidigen, setzt ein gewisses Maß an Unbedarfheit voraus...oder ist eunfach provokativ. Ich will gar nicht ergründen, was hier vorlag. Bedanken werde ich mich aber für solche Kommentare nicht. Wenn man keine Ahnung hat oder nichts Positives beitragen kann, ist es auch nicht verkehrt, eunfach nichts zu sagen. Mache ich auch so. Ist gut.


Hedy L.
  • 3602 Antworten
  • 15. April 2025
pbesserer schrieb:

Dieses Vorgehen zu verteidigen, setzt ein gewisses Maß an Unbedarfheit voraus...oder ist eunfach provokativ.

 

Weder / noch, ich bin bloß nüchtern und illusionslos.


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
Hedy L. schrieb:
pbesserer schrieb:

Dieses Vorgehen zu verteidigen, setzt ein gewisses Maß an Unbedarfheit voraus...oder ist eunfach provokativ.

 

Weder / noch, ich bin bloß nüchtern und illusionslos.

Damit aber dann leider auch manchmal nicht hilfreich. Wobei beides doch auch einen gewissen, subjektiven Spielraum hätte. Zumindest was die Bewertung der Situation angeht. 
Aber so ist das eben im Leben. Menschen sind oft verschiedener Ansicht. 
Ist am Ende auch ne Erkenntnis. 


Hedy L.
  • 3602 Antworten
  • 15. April 2025
Superschlumpf schrieb:

Aber so ist das eben im Leben. Menschen sind oft verschiedener Ansicht. 
Ist am Ende auch ne Erkenntnis. 

 

Ach was, echt?


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4
Hedy L. schrieb:
Superschlumpf schrieb:

Aber so ist das eben im Leben. Menschen sind oft verschiedener Ansicht. 
Ist am Ende auch ne Erkenntnis. 

 

Ach was, echt?

Ja, krass oder…!?  😉 Wenn man es denn mal akzeptiert hat und nicht immer noch weitere Argumemte anführt, warum jemand selber Schuld an seiner Situation ist. 🙄

Über Fakten kann man mit belegbaren Argumenten ja bestens diskutieren. Meinungen sollte man besser nur austauschen. 


Hedy L.
  • 3602 Antworten
  • 15. April 2025

@Superschlumpf, niemand hindert Dich daran, die große Osterrevolution bei Sonos zu initiieren. Du musst dafür nicht einmal in Santa Barbara einmarschieren, Hilversum liegt quasi um die Ecke. 😅


Superschlumpf
Forum|alt.badge.img+4

@Hedy L. 

Danke für den geographischen Hinweis, aber ich versuche es erstmal auf anderem Weg. 


Hedy L.
  • 3602 Antworten
  • 15. April 2025
Superschlumpf schrieb:

@Hedy L. 

Danke für den geographischen Hinweis, aber ich versuche es erstmal auf anderem Weg. 

 

Eben. Du versuchst es auf Deine Weise und ich auf meine, Sonos im Umgang mit Kunden sukzessive zu Neuerungen zu bewegen. Doch so einiges wird sich wahrscheinlich nie ändern, aus Gründen, die sich unserer Kenntnis entziehen. Uns fehlen schlichtweg die Hintergrunddetails, um Urteile darüber fällen zu können, warum etwas so anstatt so ist.


Antworten


Cookie-Richtlinen

Wir machen Gebrauch von Cookies um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu optimisieren. Wenn Sie zustimmen, stimmen Sie unseren Bestimmungen bzgl. Cookies zu. Klicken Sie hier um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

 
Cookie-Einstellungen