Moin, vielleicht kann jemand helfen. Habe heute meine BD Tron Legacy mit DTS HD HR 7.1 abgespielt.
System >» ARC 2x ERA 300 2x SUB Gen3
Abspielgerät Panasonic UHD 824
LG OLED CS9LA
über eARC
alles Top eingestellt. Egal Apple TV mit Atmos oder UHD Player mit DD, DD+, Dolby True HD 5.1, Dolby Atmos, DTS 5.1, oder DTS HD Master 7.1..bei DTS wird dann PCM 7.1 am Player angezeigt wenn zb. ein Film in DTS HD 7.1 gespielt wird. Gerade bei DTS HD Sound knallt das so dermaßen über PCM 7.1.
Aber jetzt bei Tron Legacy, der ja eigentlich mit die beste Soundabmischung hat, war ich enttäuscht???? Der Film hat ja DTS HD HR 7.1..aber irgendwie fehlt die Klarheit, Effekte zb lauter.
Muss mein Sonossystem auf Lautstärke 54 stellen, damit es dynamischer wird. Zum Vergleich beim Apple TV habe ich Tron Legacy auch gekauft..dort hat er nur Multichannel PCM 5.1 im Stream, aber der Sound hört sich viel besser an. Viel Klarer, sauberer an. Und das bei Lautstärke 46. Sehr merkwürdig 🤨???? Hat das was mit dem HR beim DTS HD zu tun? Weil alle anderen DTS HD Filme hören sich so TOP an bei Lautstärke 42.. Nur Tron Legacy nicht?? Muss aber auch sagen das die BD von Tron bei Min 47 stehen bleibt, Bild und Tonfehler. Dann wird das Bild Schwarz und bleibt stehen. Immer an der gleichen Stelle. Auf der Scheibe Kratzer entdeckt, deswegen Rücksendung an Amazon. Aber das kann ja sonst Nix mit dem schlechteren Ton zu tun haben, oder?
Habe keine Erklärung…Die BD kann ja nicht schlechter klingen wie der Stream 🙄🤔..
Danke für eure Hilfe
Andreas